Top 5 Notebook-Grafikkarten

Das Ersetzen einer Grafikkarte in einem Laptop ist eine schwierige, teure und nicht immer gerechtfertigte Aufgabe. Auch wenn Sie technisch erfolgreich aufrüsten - „keine Tatsache“, dass das Kühlsystem es „herausziehen“ kann. Daher sollten Sie beim Kauf eines Gaming- oder professionellen Laptops sicherstellen, dass die darin installierte Grafikkarte für mindestens die nächsten 3-5 Jahre relevant und ausreichend produktiv ist.

Wir haben die Top 5 der Grafikkarten für Laptops im Jahr 2024 bewertet, die sicherlich nicht an Relevanz verlieren und den Besitzer noch einige Jahre mit Gaming-Innovationen zufrieden stellen können.

Top besten Laptop-Grafikkarten


Nominierung der Ort Produktname der Preis
Top besten Laptop-Grafikkarten      1 PNY Quadro P5000          137 830 ₽
     2 Gigabyte GeForce GTX 1060          21 670 ₽
     3 Gigabyte Radeon RX 580          17 995 ₽
     4 NVIDIA GeForce GTX 1080 MAX-Q          43 350 ₽
     5 MSI GeForce GTX 1050 Ti Mobile          12 890 ₽

PNY Quadro P5000

Bewertung: 4.9

PNY Quadro P5000

Warum ist es so? Eine professionelle Grafikkarte, eine der leistungsstärksten auf dem Markt (wenn Sie die RTX-Serie nicht berücksichtigen).

Professionelle Grafikkarte basierend auf dem gleichen Grafikbeschleuniger NVIDIA. Als eher spezialisiertes Gerät bietet es maximale Leistung bei der Verarbeitung von zweidimensionalen und dreidimensionalen Grafiken. Zum Beispiel beim Rendern von Video- oder 3D-Modellen. Für Spiele ist es jedoch nicht sehr geeignet, da es mit herkömmlichen Visualisierungstechnologien nur schlecht kompatibel ist.

In der oberen Konfiguration ist es mit 16 GB Videospeicher Standard GDDR5X ausgestattet, der über einen 256-Bit-Bus verbunden ist. Der 16-Nanometer-Prozessor ist mit 2.560 Rechenkernen, 160 Textureinheiten und 64 Rastereinheiten ausgestattet und unterstützt auch Shader der Version 5.1.

Der Chip selbst erwärmt sich stark - die Wärmeabgabe beträgt 180 Watt.

Das Gerät wird auf mobilen Arbeitsstationen wie dem Eurocom Tornado F5W oder dem HP ZBook 17 G4 installiert.

Tugenden

  • Top Grafikleistung;
  • Viel Gedächtnis und es ist schnell;
  • Geeignet für CAD und künstliche Intelligenz.

Nachteile

  • Nicht für Spiele geeignet;
  • Hohe Wärmeableitung;
  • Hohe Kosten.

Gigabyte GeForce GTX 1060

Bewertung: 4.8

Gigabyte GeForce GTX 1060

Warum ist sie: Eine gut verteilte Grafikkarte der Mittelklasse, die das Budget (und den Computer) nicht „verbrennt“.

GTX 1060 ist einer der besten Vertreter der Mittelklasse-Grafikkarten. Obwohl dieser Grafikbeschleuniger Ende 2024 erfolgreich auf die frühere Generation übertragen wurde, ist er nach wie vor relevant. Aber es ist preiswert geworden. Darüber hinaus verfügt es über eine relativ niedrige TDP, sodass Sie einen darauf basierenden Laptop verwenden können, ohne dass die Gefahr besteht, dass die letzten Tasten des Gehäuses zum Schmelzen gebracht werden.

In der Top-Konfiguration erhielt diese Grafikkarte einen Prozess mit bis zu 1847 MHz im Turbomodus, 6 GB GDDR5-Videospeicher auf einem 192-Bit-Bus, ein spezielles benutzerdefiniertes Kühlsystem und eine hochauflösende Unterstützung (bis zu 8K 60 fps).

Die Wärmeabgabe ist relativ gering, das in Gaming-Laptops verbaute aktive Kühlsystem kommt damit recht gut zurecht.

Tugenden

  • Die beste Kombination von "Preis-Leistungsverhältnis" im Ranking;
  • Gute Übertaktung von Prozessor und Speicher durch den Hersteller;
  • Weit verbreitet in Gaming-Laptops der Mittel- und Oberklasse.

Nachteile

  • Nur 6 GB Videospeicher;
  • Relativ schlechte Leistung bei Raytracing und anderen hochmodernen Bildgebungstechnologien;
  • Der Versuch zu beschleunigen oder meiner kann brechen.

Gigabyte Radeon RX 580

Bewertung: 4.8

Gigabyte Radeon RX 580

Warum sie: Preiswert und relativ flink.

Als einer der besten Vertreter der Vorgängergeneration bietet der Grafikbeschleuniger AMD Radeon RX 580 eine hervorragende Kombination aus Preis und technischen Merkmalen für Gamer, die sich Vega oder GTX 1070 nicht leisten können. Natürlich in The Last of Us 2 oder Cyberpunk 2077 mit maximal 4K 60 fps Sie können nicht darauf spielen, aber es wird die meisten modernen und sogar zukünftigen Titel ziehen.

Die technischen Daten dieser Grafikkarte umfassen einen 1340-MHz-Prozessor, 4 GB GGDR5-Videospeicher auf einem 256-Bit-Bus und 7 GHz, 2304 Kerne und Unterstützung für Shader 5.0.

Der Hauptnachteil des Modells ist eine relativ hohe Wärmeabgabe von ca. 180 W (oder weniger, abhängig von der Optimierung einer bestimmten Revision). Kühlsysteme in Gaming-Laptops können jedoch damit umgehen.

Tugenden

  • Niedriger Preis;
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im Mittelklasse-Videosegment;
  • 256-Bit-Bus-Videospeicher.

Nachteile

  • Spürbare Hitze;
  • Die Unmöglichkeit des Übertaktens;
  • Erwärmt sich schnell unter sehr hoher Last.

NVIDIA GeForce GTX 1080 MAX-Q

Bewertung: 4.7

NVIDIA GeForce GTX 1080 MAX-Q-Grafikkarte

Warum sie: Speziell angepasste Grafikkarte für Gaming-Laptops.

Max-Q ist eine spezielle Konfiguration der NVIDIA GeForce GTX 1080-Grafikkarte für Gaming-Laptops. Es hat ermöglicht, die Größe und den Geräuschpegel von Mobilcomputern erheblich zu reduzieren und sie schlanker zu machen - aber gleichzeitig fast ohne Leistungseinbußen im Vergleich zu Grafikbeschleunigern der Desktop-Klasse.

Die technischen Daten des Modells umfassen einen Prozessor, der im Turbomodus auf 1468 MHz übertaktet ist, eine reduzierte Wärme von bis zu 110 W bei maximaler Last, 8 GB GDDR5X-Videospeicher auf einem 256-Bit-Bus und eine Taktrate von 10 GHz sowie die Unterstützung aller modernen Grafiktechnologien.

Benchmarks zeigen, dass Max-Q 10% langsamer als die Desktop-Version der GTX 1080 ist, aber immer noch schneller als die gleiche Desktop-GTX 1070. Wenn man bedenkt, dass die GTX 1080 immer noch das Flaggschiff ist, bleibt die Grafikkarte für lange Zeit relevant.

Tugenden

  • Geringe Wärmeableitung;
  • Viel Gedächtnis und es ist schnell;
  • Unterstützung moderner visueller und grafischer Technologien.

Nachteile

  • Geringere Leistung zu einem ähnlichen Preis mit der Desktop-GTX 1080;
  • Unmöglichkeit des Übertaktens (Kühler kann nicht bewältigen);
  • Die hohen Kosten für Laptops auf dieser Grafikkarte (teurer als mit Standard GTX 1080 ausgestattet).

MSI GeForce GTX 1050 Ti Mobile

Bewertung: 4.6

MSI GeForce GTX 1050 Ti Mobile

Warum sie: Hohe Leistung zu einem relativ niedrigen Preis.

Diese Grafikkarte zeichnet sich durch eine der besten Preis-Leistungs-Kombinationen in der Bewertung aus. Trotz seiner mobilen Konfiguration erhielt es einen ziemlich „intelligenten“ Prozessor einer neuen Generation, der noch mehr Leistung bietet als der in der Desktop-Version verwendete Chip.

Insbesondere der Prozessor dieses Modells basiert auf einer 14-Nanometer-Prozesstechnologie, ist mit 768 CUDA-Kernen ausgestattet und arbeitet im Turbomodus mit einer Taktfrequenz von bis zu 1624 MHz. Fertiger Chip 4 GB GDDR5-Videospeicher, über einen 128-Bit-Bus verbunden und mit einer Taktfrequenz von 7000 MHz.

Einer der wichtigsten Vorteile einer Grafikkarte ist die geringe Wärmeabgabe. Daher kann es in dünnen Gaming-Laptops untergebracht werden, die sich nicht nur durch ihre kompakte Größe, sondern auch durch einen niedrigen Geräuschpegel auszeichnen.

Tugenden

  • Die Leistung ist höher als die der Desktop-Grafikkarte desselben Segments.
  • Unterstützt fast alle modernen Spiele;
  • Geringe Wärmeabgabe.

Nachteile

  • Nur 4 GB Videospeicher;
  • Die Prozessorleistung sinkt bei komplexen visuellen Szenen (aufgrund der geringen Anzahl von CUDA-Kernen).
  • Sie können übertakten, aber es hat keinen Sinn.


Achtung! Diese Bewertung ist subjektiv, stellt keine Werbung dar und dient nicht als Anhaltspunkt für den Kauf. Vor dem Kauf sollten Sie sich mit einem Spezialisten beraten.
Kommentare
Kommentare werden geladen ...

Produktbewertungen

Tipps zur Auswahl

Vergleiche