5 besten Programme für den Scanner
In den allermeisten Fällen bieten Scannerhersteller ihren Produkten eine spezielle Software zum Scannen, Verarbeiten empfangener Bilder und Speichern in verschiedenen Formaten mit verschiedenen zusätzlichen Funktionen wie der Texterkennung an. Einige Arten von Software für den Scanner stellen sogar das Betriebssystem selbst bereit. Das Problem vieler Software des Herstellers ist jedoch die eingeschränkte Funktionalität, die unlogische Struktur und die unbequeme Verwendung. Aus diesem Grund ist es für die vollständige Nutzung des Scanners (sowohl für allgemeine Zwecke als auch für Spezialisierungszwecke) sinnvoll, zusätzliche Dienstprogramme zu installieren. Die heutige Bewertung von iexpert.techinfus.com/de/ widmet sich den fünf besten Programmen für den Scanner, mit denen die meisten Probleme gelöst werden, bei denen die Mitarbeitersoftware dies nicht tut.
Beste Platzierungen in der Scanner-Software
Nominierung | der Ort | Name des Programms | Bewertung |
Beste kompakte Scanner-Software | 1 | OCR CuneiForm | 4.9 |
2 | Paperscan | 4.8 | |
3 | VueScan | 4.8 | |
4 | BlindScanner | 4.6 | |
Die besten umfassenden Multifunktionsprogramme für den Scanner | 1 | ABBYY FineReader | 5.0 |
Beste kompakte Scanner-Software
In dieser Zusammenstellung werden wir uns Miniatur-Hilfsprogramme ansehen, die nur minimalen Speicherplatz beanspruchen, verschwindend wenig RAM verbrauchen und schnell und klar arbeiten. Jedes der betrachteten Programme löst seine eigenen Spezialaufgaben, so dass jeder ein geeignetes Programm für sich auswählen oder alle vier Programme abwechselnd auf einmal installieren kann.
OCR CuneiForm
Bewertung: 4.9
Das erste Programm im Ranking ist ein würdiger Ersatz für den riesigen ABBYY FineReader-Komplex, der am Ende der Überprüfung besprochen wird. Anders als das weltberühmte Produkt ABBYY ist dieses Programm völlig kostenlos. Entwickler - Kognitive Technologien, Russland.
Trotz seiner Kompaktheit und Leichtigkeit ist das Dienstprogramm in der Lage, eine Texterkennung mit hoher Qualität und einer minimalen Anzahl von Fehlern durchzuführen. Besonders beeindruckend ist die Fähigkeit des Programms, eine Vielzahl von Schriftarten wahrzunehmen und die ursprüngliche Struktur des Dokuments während der Verarbeitung beizubehalten. Da nicht alles überflüssig ist, erfolgt die Konvertierung von einem Grafikformat in einen Text mit hoher Geschwindigkeit.
Mit dem Programm können Sie gescannte und verarbeitete Materialien einfach in andere Anwendungen wie z. B. Texteditoren übertragen. Darüber hinaus verfügt CuneiForm über eine eigene Rechtschreibprüfung mit einem umfangreichen Wortschatz.
Eine separate Funktion sorgt dafür, dass das gescannte Dokument für die weitere Bearbeitung in die am besten geeignete Form gebracht wird. Die Optimierung erfolgt automatisch. Dies ist besonders hochwertig in der neuesten 12. Version implementiert, in der Entwickler die adaptive Inhaltserkennung vollständig implementieren konnten.
Die Funktionalität des Programms ermöglicht es Ihnen, Originale im Seitenmodus und im Stapel zu verarbeiten. Sie können empfangene Dateien in verschiedenen gängigen oder seltenen Formaten speichern. Zum bequemen Analysieren der geleisteten Arbeit gibt es bequeme Mittel zum Suchen in verwendeten Dokumenten. Russisch sprechende Benutzer werden mit dem Vorhandensein einer vollwertigen Benutzeroberfläche auf Russisch und ohne die „Schrecken der Übersetzung“ zufrieden sein, da die Entwicklungsfirma, wie wir uns erinnern, Russisch ist.
Ab Anfang 2024 befindet sich das Programm in aktiver Entwicklung. Die Entwickler veröffentlichen regelmäßig Updates und neue Versionen, verbessern die Algorithmen für die Inhalts- und Texterkennung.
Tugenden
- frei;
- Hochwertige und schnelle Texterkennung mit der Wahrnehmung mehrerer Schriftarten;
- qualitativ hochwertige und korrekte Verarbeitung von Dokumenten, Fotokopien und Faxen mit schlechter Qualität;
- adaptive Inhaltserkennung;
- Russische Schnittstelle;
- kontinuierliche Verbesserung.
Nachteile
- Obwohl das Programm in der Regel schnell arbeitet, sind mit der Erkennung des Textes "Bremsen" möglich.
Paperscan
Bewertung: 4.8
Eine der häufigsten Arten, einen Scanner zu verwenden, besteht in der Verwendung eines Druckers zum Kopieren von Dokumenten. Es ist gut, wenn der MFP dafür verwendet wird, da in solchen Geräten eine separate Hardwaretaste zum Kopieren vorgesehen ist. Wenn der Scanner und der Drucker separate Geräte sind, ist die Verwendung eines solchen Paares als Kopierer nicht mehr so bequem. Ein einfaches PaperScan-Programm löst dieses Problem vollständig, und wir werden in diesem Teil der Bewertung darauf eingehen.
Das Dienstprogramm beinhaltet die Funktionalität des Scangeräts und des Editors, kann unmittelbar nach dem Scannen und der notwendigen Verarbeitung das Dokument zum Drucken senden. Es gibt zusätzliche Tools, die das Programm für den Scanner erweitern.
Mit einem separaten Werkzeugsatz können Sie den an einen anderen Computer in einem lokalen Netzwerk angeschlossenen Scanner bequem und uneingeschränkt verwenden. Um diese Tools bereitzustellen, müssen Sie einen gemeinsamen Zugriff auf den Scanner auf dem PC öffnen, an den er angeschlossen ist.
Das interne Toolkit des Programms umfasst: Werkzeuge zum Bearbeiten von Bitmaps (Dimmen, Kontrast, Sättigung, Entfernen kleiner Fehler, Verarbeiten von Filtern), Zeichenwerkzeuge, Texterkennung.
Es gibt zwei Versionen des Programms: Shareware PaperScan und vollständig kostenloses PaperScan Free. Von letzterem wird eine eingeschränkte Funktionalität erwartet, die jedoch möglicherweise ausreicht, um Ihre Probleme zu lösen. Das Programm funktioniert nur unter dem Betriebssystem der Windows-Familie.
Einige Benutzer sind frustriert über das Fehlen einer russischsprachigen Benutzeroberfläche, aber alle Abschnitte und Blöcke sind mit ziemlich offensichtlichen grafischen Symbolen versehen, sodass selbst Personen, die kein Englisch sprechen, die Benutzeroberfläche leicht verstehen können.
Tugenden
- bequeme "Transformation" des Scanners mit dem Drucker im Kopierer;
- extrem einfache und intuitive Benutzeroberfläche;
- Mittel zur Verarbeitung von Rasterbildern;
- Texterkennung;
- arbeiten im lokalen Netzwerk.
Nachteile
- Es gibt keine russische Schnittstelle.
VueScan
Bewertung: 4.8
Die Bewertung wird durch ein spezielles Programm fortgesetzt, das dazu beiträgt, das häufig auftretende Problem der Überalterung von Geräten mit dem anschließenden Versagen des Herstellers bei der Unterstützung auf einfache Weise zu lösen.
Aufgrund der technischen Besonderheiten gehört der Scanner trotz eines erheblichen Anteils an beweglichen Mechanikern immer noch zu der Klasse von Geräten, die viele Jahre lang reibungslos funktionieren können. Hersteller sind jedoch nicht an einer solchen Sparsamkeit interessiert und stellen häufig die Produktion von Treibern für das nächste aktualisierte Betriebssystem ein. Dies führt zu einer Pattsituation, wenn Sie sich entweder weigern müssen, das Betriebssystem zu aktualisieren, oder einen neuen Scanner kaufen müssen, obwohl der alte voll funktionsfähig ist und nicht langsamer oder schlechter arbeitet als neue Modelle. Das VueScan-Programm ist dafür bekannt, sich mit einem alten Scanner mit neuer Hardware und neuem Betriebssystem anzufreunden.
Die Schlüsselrolle von VueScan besteht darin, die Rolle eines universellen Treibers für veraltete Scannermodelle zu übernehmen. Das Programm verfügt über die eingebaute Unterstützung von Hunderten und Hunderten von Scannermodellen verschiedener Generationen, denen die offizielle Unterstützung entzogen ist - das ist sein Hauptwert.
Mit Hilfe von VueScan können Sie Originale einfach scannen und in gängigen Formaten speichern oder alternativ direkt zum Drucken senden. Es sind zwei typische Betriebsarten eingebaut - "Master" und "Details".Der erste Modus - für Anfänger - umfasst die schrittweise Verarbeitung von Originalen mit Anweisungen für jeden Schritt. Die zweite ist für erfahrene Benutzer gedacht, die mit bestimmten Begriffen vertraut sind.
Mit dem Programm können nicht nur Papierdokumente, sondern auch fotografische Filme qualitativ gescannt werden. Gleichzeitig können Sie mit den eingebauten Werkzeugen die Klarheit des Rahmens verbessern, die Schattierungen anpassen, Körnigkeit beseitigen und so weiter. Typische Einstellungen können zum Hochladen und Wiederverwenden in einem separaten Profil gespeichert werden.
VueScan verfügt auch über Tools zur Texterkennung. Das Programm kann den Text automatisch erkennen und das Dokument sofort in das RTF- oder PDF-Format umwandeln. Es gibt Suchwerkzeuge für Texte, die nach dem Erkennen abgerufen werden. Natürlich kann die Erkennungskorrektheit nicht mit den speziellen OCR-Softwarepaketen verglichen werden, aber hier müssen Sie verstehen, dass dies nicht die Haupt-, sondern eine Hilfsfunktion ist.
Tugenden
- Unterstützung für Hunderte veralteter Scannermodelle;
- die Fähigkeit, fotografischen Film genau zu scannen;
- breite Funktionalität (macht das Programm auch für moderne Scanner nützlich);
- detaillierte und vereinfachte Betriebsarten;
- Verfügbarkeit der kostenlosen Standardversion.
Nachteile
- Die Sprache der Benutzeroberfläche ist nur Englisch.
BlindScanner
Bewertung: 4.6
Vervollständigt die Auswahl der Bewertung einfacher Programme für den Scanner ein kleines Dienstprogramm, das das Problem des Mehrbenutzerzugriffs auf den Scanner im Büro vollständig löst.
In den meisten Unternehmen werden Scangeräte äußerst selten verwendet, es sei denn, es handelt sich um einen MFP, der häufig als Kopierer betrieben wird. Dementsprechend kann selbst in einem großen Büro nur ein Scanner für ein großes Team von Dutzenden von Personen in Betrieb sein. Mit Standardsoftware des Herstellers können Sie selten einen vollständigen gemeinsamen Zugriff auf den Scanner organisieren. In diesem Fall ist es sinnvoll, das BlindScanner-Toolkit zu verwenden.
Das Programm besteht aus zwei Funktionsteilen. Einer ist auf der Serverseite installiert (Bedingter Server - das heißt, der Computer, an den der Scanner angeschlossen ist), der andere befindet sich auf der Clientseite. Der Client-Teil verfügt über eine einfache und intuitive Benutzeroberfläche, die derjenigen, mit der der Hauptcomputer ausgestattet ist und an die der Scanner direkt angeschlossen ist, völlig ähnlich ist.
Zum Scannen wählen Sie einfach das Gerät aus, stellen Farbe und Auflösung ein, stellen das Ausgabeformat ein, geben den Speicherort an und drücken die entsprechende Soft-Taste. Typische Einstellungen können als Profil in einer separaten Datei gespeichert werden.
Das Programm funktioniert nur in der Windows-Umgebung. Andere Betriebssysteme werden nicht unterstützt.
Tugenden
- Benutzerfreundlichkeit;
- zugängliche und übersichtliche Oberfläche;
- Speichern von Konfigurationen in Profilen.
Nachteile
- wird nur vom Windows-Betriebssystem unterstützt.
Die besten umfassenden Multifunktionsprogramme für den Scanner
Unter den wichtigsten Softwaresystemen, die mit dem Scannen von Papieroriginalen am engsten verbunden sind, ist Photoshop trotz einiger Meinungen keineswegs das erkennbarste. Letzteres ist zwar leistungsfähig, aber immer noch ein Bildbearbeitungsprogramm und verfügt über keine eigenen Mittel zum Scannen und Bearbeiten von Inhalten. Und das vielseitigste und leistungsfähigste Scan- und optische Erkennungsprogramm ist zweifelsohne ABBYY FineReader. Wir sind am Ende unserer Bewertung und überlegen es uns.
ABBYY FineReader
Bewertung: 5.0
Das Programm FineReader hat bereits mit den ersten Versionen die Marktführerschaft bei ähnlichen Produkten erobert und entwickelt sich seitdem kontinuierlich weiter, sodass die Konkurrenz weit hinter sich gelassen wird. Ein besonderer Stolz ist, dass das international anerkannte Softwarepaket russischer Herkunft ist.Die letzte, 14. Version wurde Anfang 2017 veröffentlicht.
Mit FineReader können Sie Originale schnell und genau scannen, Text erkennen, Inhaltselemente korrekt platzieren und das Dokument in jedem gängigen Format speichern: Nur-Text; RTF; Microsoft Word, Excel, Powerpoint; PDF und viele andere, und seit der 11. Version - und in DJVU.
Das Programm ist mehrsprachig und ermöglicht es Ihnen, den Text in 192 Sprachen effektiv zu erkennen (beginnend mit der neuesten 14. Version). Für 48 Sprachen stehen integrierte Rechtschreibprüfungen zur Verfügung. Kein anderes OCR-Programm kann es sich leisten und steht kurz davor.
ABBYY FineReader wurde mit einer ganzen Reihe renommierter Auszeichnungen für thematische Wettbewerbe, Ausstellungen und Fachpublikationen ausgezeichnet. Die in FineReader verwendeten Texterkennungstechnologien werden von Unternehmen wie Xerox, Panasonic, Samsung, Fujitsu usw. lizenziert. Derzeit gibt es weltweit bereits zig Millionen ABBYY FineReader-Benutzer.
Tugenden
- Texterkennungsqualität;
- korrekte Erkennung und Platzierung von Inhalten in den resultierenden Dokumenten;
- Stapelverarbeitung;
- außergewöhnliche Vielfalt an Schreib- und Erkennungssprachen;
- Unterstützung für mehrere Formate;
- eigentlich Monopol (in guter Weise) Marktposition.
Nachteile
- Es gibt Beschwerden über die „Überladung“ des Programms mit Einstellungen und Funktionen bis hin zu einem komplexen Verständnis.
Achtung! Diese Bewertung ist subjektiv, stellt keine Werbung dar und dient nicht als Anhaltspunkt für den Kauf. Vor dem Kauf sollten Sie sich mit einem Spezialisten beraten.