5 besten Eisbrecher
Top Eisbrecher
Nominierung | der Ort | Produktname | der Preis |
Top Eisbrecher | 1 | Mora Ice Expert Pro | 8 190 |
2 | Skandinavischer Stil 130 | 3 300 | |
3 | MORA ICE EASY 125 mm | 5 090 | |
4 | TONAR Zweihand LR-150D | 2 210 | |
5 | Alligator Thunder (130 mm) | 4 440 |
Mora Ice Expert Pro
Bewertung: 4.9
Die „Experten“ -Serie der Eisbrecher von Mora ist unangefochtener Spitzenreiter unserer Bewertung. Laut Verbrauchern reicht eine Bohrung aus, um den Unterschied in der Geräteklasse zu spüren. Neben einer großen Auswahl an Schneckendurchmessern (110, 130, 150 und 200 Millimeter) bietet Ice Expert Pro eine sehr aggressive Messereinstellung in einem großen Winkel zum Horizont. Diese Geometrie des Schneideteils hilft den Eisbohrern, sofort in die Eiskruste zu „knabbern“ und Löcher in einer Tiefe von 120 bis 130 Zentimetern zu bohren.
Die Leistung des Eisbrechers Mora Ice Expert Pro kann selbst erfahrene Angler in Erstaunen versetzen. Diese Linie manifestiert sich perfekt auf verschiedenen Eissorten: trocken, nass, porös, geschichtet, doppelt usw. Es gibt auch eine unglaubliche Beständigkeit der Schraube (und der Klingen) gegenüber verschiedenen Arten von Verschleiß. Um die ersten Schmelzspäne auf mäßig beanspruchten Coils zu erzielen, sind etwa vier bis fünf Jahre erforderlich. Gemäss den Gesamtkriterien handelt es sich bei dieser Serie um das qualitativ hochwertigste Produkt des Segments, das zur großen Freude der Verbraucher zu einem akzeptablen Preis angeboten wird.
Tugenden
- optimales Preis-Leistungsverhältnis;
- der Winkel des Schneideteils, der ein sofortiges und tiefes Eindringen in das Eis ermöglicht;
- robuste Messer aus hochkohlenstoffhaltigem legiertem Stahl, stumpf- und korrosionsbeständig (bis 64 HRC);
- beständige Farbe des Körpers und der Schraubenumdrehungen;
Nachteile
- nicht erkannt.
Skandinavischer Stil 130
Bewertung: 4.8
Es mag seltsam erscheinen, aber der Scandinavian Style 130 ist die genaueste Kopie des bekannten Eisbrechers Mora Viking, der die heimischen Angler mit seiner unprätentiösen Wartung, Bohrgeschwindigkeit und einfachen Bedienung eroberte. Dieses offene Plagiat hatte unerwartet viele Vorteile: Erstens kann man hier nach dem Prinzip der Austauschbarkeit Messer von Mora stecken. Zweitens stellt sich heraus, dass das veraltete „Viking“ nirgendwo vom Markt verschwunden ist - die berüchtigte Reinkarnation hat stattgefunden.
Zu den unbestreitbaren Vorteilen des Eisbrechers Scandinavian Style 130 gehören eine schicke Arbeit auf Trocken- und Nasseis, ein robustes Design mit minimalem Spiel während des Betriebs und die seltene Notwendigkeit, Messer zu schärfen. Letzteres ist nicht verwunderlich: Trotz ihrer chinesischen Herkunft haben skandinavische Messer eine Härte von ca. 62 HRC und eine ausreichende Viskosität, die eine hervorragende Sicherheit der Klinge für eine lange Betriebsdauer gewährleistet. Was die Kosten angeht, so übertrifft diese Eisbohrmaschine die Konkurrenz in diesem Segment bei weitem - ein Kauf, der eines wahren Meisters seines Fachs würdig ist.
Tugenden
- eine exakte Nachbildung der megapopulären Mora Viking;
- gleich gute und zähe Arbeit auf trockenem und nassem Eis;
- hohe Qualität der Strukturelemente;
- vollständige Austauschbarkeit von "einheimischen" Messern mit Mora-Messern;
Nachteile
- nicht offenbart.
MORA ICE EASY 125 mm
Bewertung: 4.7
Experten bezeichnen Mora Ice Ice Easy 125 als das am besten zugängliche Modell der Mora-Linie und betonen die Exklusivität der Serie im Allgemeinen. Dank des klassischen Teleskopdesigns kann diese Eisbohrmaschine in der Höhe verstellt werden, um das Bohren von Eis in verschiedenen Tiefen zu erleichtern. Tatsächlich beträgt der Maximalwert dieses Parameters bis zu 90 Zentimeter - nicht alle Analoga sind dazu in der Lage. Darüber hinaus bietet Ice Easy den Verbrauchern zahlreiche Möglichkeiten zur Modernisierung und verfügt über eine spezielle Düse zum Anschluss eines Motorantriebssystems. Das manuelle Drehen der Eisbohrmaschine ist jedoch auch nicht das kostenintensivste Geschäft: Beide Hände sind an der Rotation beteiligt, und dank der schärfsten Messer können Sie recht schnell ein Loch in das Eis bohren.
Von den anderen positiven Punkten im Eisbrecher Mora Ice Easy 125 können Sie feststellen, dass das Gesamtgewicht 2,4 kg nicht überschreitet. Im Allgemeinen weist dieser Eisbohrer keine ausgeprägten Nachteile auf (mit Ausnahme eines kleinen Kontaktwinkels der Klinge mit Eis), da die Konstruktion selbst und insbesondere die Messer hervorragende Leistungseigenschaften aufweisen. Ja, und die Preisangaben können nicht sein: für ein ausländisches Produkt ist es mehr als akzeptabel.
Tugenden
- Qualitätsmesser aus hochlegiertem Kohlenstoffstahl;
- Verfügbarkeit von Adaptern für Motorantriebe;
- die Möglichkeit, Eis mit einer Dicke von bis zu 90 cm zu bohren;
- optimale Gewichtsanzeige (2,4 kg);
Nachteile
- atypische Führung der Schnecke (Bohren erfolgt im Uhrzeigersinn);
- kleiner Einschnittwinkel des Messers (verlangsamt den Bohrvorgang).
TONAR Zweihand LR-150D
Bewertung: 4.7
Sehr beliebter Eisbrecher der einheimischen Produktion, der in den allermeisten russischen Angelgeschäften verkauft wird. Er genießt zu Recht den Ruhm einer „würdigen Antwort“ auf ausländische Kollegen, die weder in Bezug auf Qualität noch in Bezug auf Wert nachgeben. Es ist kein Scherz, aber auch unter modernen Bedingungen kann der TONAR Two-Handled LR-150D für 1.500 Rubel gekauft werden - kein einziger Verbraucher kann solch ein freimütiges Werbegeschenk ablehnen.
Von den Leistungsmerkmalen des Eisbrechers stellen die Verbraucher einen hohen Komfort beim Bohren von Löchern und die „Vitalität“ von Messern fest, die auch bei häufigem Gebrauch während der Saison ihre Schärfe behalten. Trotzdem kann man ihre Qualität nicht als Referenz bezeichnen: Nach Ansicht der Experten fehlt dem legierten Stahl der Messer stark Chrom, weshalb nach mehreren vollwertigen Angeltouren Korrosionszentren entstehen. Solche Nuancen im Lichte „großzügiger“ Verdienste bedeuten jedoch fast nichts: Austauschbare Elemente sind leicht zu finden und kosten viel weniger als fremde.
Tugenden
- sehr niedriger Preis;
- das Vorhandensein von zwei Abdeckungen im Kit (Kunststoff für die Klingen und Stoff für den unteren Teil der Schraube);
- hohe Haltbarkeit der Messer (sie bleiben auch nach Ende einer gesättigten Angelsaison scharf);
- Kompaktheit im gefalteten Zustand;
Nachteile
- Anfälligkeit von Messern für das schnelle Auftreten von Korrosionsherden.
Alligator Thunder (130 mm)
Bewertung: 4.6
Die klassische Eisbohrmaschine, die alle modernen Qualitätsstandards erfüllt, hat verdientermaßen einen Platz in der Rangliste der Besten. Es ist eine Zwischenmodifikation der Thunder-Serie, deren Schneckendurchmesser 130 Millimeter beträgt. Es ermöglicht das Bohren von Brunnen mit einer eher universellen Größe, die sich zum Fangen kleiner Raubtiere (Barsch, Tschebak usw.) und zum Fischen aus der Tiefe großer Trophäenproben (am Köder oder Stock) eignen.
Wie die meisten Wettbewerber im Segment arbeitet der Eisbrecher des Intelligent Thunder 130 mit der schwedischen Bohrtechnologie, die nur einen minimalen Aufwand erfordert, um ein Loch zu erhalten. Als Schneidelement für die Schraube werden kugelförmige Messer aus legiertem Stahl verwendet, deren Härte nahe an der Marke von 62 HRC liegt. Sie müssen nicht häufig verfeinert werden und beißen sehr zügig in Trocken- und Nasseis. Zeichnet sich durch die Einhaltung der Normen und das Design der Eisbohrerbasis aus, die durch die Art des Teleskops hergestellt wird. Wenn Sie die Kosten, die das Angebot der Wettbewerber übersteigen, nicht berücksichtigen, kann diese Eisbohrmaschine die höchsten Plätze in dem Segment einnehmen, zumal die Anzahl der Vorteile dies ermöglicht.
Tugenden
- reduziertes Gewicht der Struktur (2,3 kg);
- auffallend helle Farbe;
- klassische Teleskopleistung, befriedigende Kompaktheit;
- sehr widerstandsfähige Messer, die nicht gewechselt und häufig geschliffen werden müssen;
Nachteile
- hohe Kosten im Vergleich zu den nächsten Konkurrenten.
Achtung! Diese Bewertung ist subjektiv, stellt keine Werbung dar und dient nicht als Anhaltspunkt für den Kauf. Vor dem Kauf sollten Sie sich mit einem Spezialisten beraten.