20 sparsamste Autos

In einer Zeit, in der die soziale Mittelschicht in ihrer wahren Form beinahe aufgehört hätte zu existieren, ist der Trend zur Produktion von "Low-Cost" -Autos von zentraler Bedeutung. Dies gilt von den Anschaffungs- und Wartungskosten bis hin zur verbrauchten Kraftstoffmenge. Übrigens ist das letzte Merkmal für Millionen von Verbrauchern entscheidend, da die jährlichen Kosten für das Tanken bis zu 40-50% der Gesamtkosten für die Wartung eines Autos betragen können.

Im Zusammenhang mit der aktiven Popularisierung des Themas Kraftstoffeinsparung führte das iexpert.techinfus.com/de/-Team eine eigene Marktforschung durch. Im Rahmen dieser Studie lag der Schwerpunkt auf der Ermittlung der am besten geeigneten Konfigurationen für die Bedingungen sowie auf der Analyse des Kundenfeedbacks und der Experten des Personals. Als Ergebnis der Umfrage wurde eine Bewertung der 20 sparsamsten Autos vorgenommen, die anhand der Kosten in zwei thematische Kategorien unterteilt wurden.

Bewertung der sparsamsten Autos

Nominierung der Ort Produktname Anfangspreis
Die sparsamsten Budget-Autos      1 Citroen C4 Cactus -
     2 Kia Rio FL 619 900 ₽
     3 Peugeot 208 VTi (1,0 l) 499 000 ₽
     4 Kia Picanto (1,0 l) 644 900 ₽
     5 Ford Fiesta (1,6 l) 774 000 ₽
     6 Mazda 3 (1,5 l) 1 223 000 ₽
     7 Ravon R2 (1,3 l) 309 000 ₽
     8 Ford Focus (1,6 l) 1 003000 ₽
     9 Lada Vesta (1,6 l) 487 900 ₽
     10 Renault Logan 554 000 ₽
     11 Volkswagen Polo 1.4 TSI 875 900 ₽
Die sparsamsten Autos in Bezug auf "Preis / Qualität"      1 Volkswagen Golf 1.4 TSI 1 429 900 ₽
     2 BMW 1er 118i 1 580 000 ₽
     3 Mini Cooper 1 460 000 ₽
     4 Smart fortwo 790 000 ₽
     5 Skoda Rapid 772 000 ₽
     6 Mercedes-Benz A180 1 810 000 ₽
     7 Audi A1 1.4 TFSI 995 029 ₽
     8 Volvo V40 Cross Country 1 684 000 ₽
     9 Toyota Corolla 1.6 1 153 000 ₽

Die sparsamsten Autos der Budgetklasse

Citroen C4 Cactus

Kraftstoffverbrauchskennzahl: 4.9

Citroen C4 Cactus

Alle in der C4-Linie der Marke Citroen enthaltenen Automodelle verwenden denselben Satz von Motoren und ihre Modifikationen in Verbindung mit ähnlichen Getrieben. Im Rahmen des Ratings haben wir beschlossen, Cactus als das nicht trivialste und originellste Auto eines sehr konservativen französischen Unternehmens herauszustellen.

Das sparsamste Bündel des Citroen C4 Cactus ist ein 1,6-Liter-Dieselmotor (aufgeladener e-HDi 92) / 5-Gang-Schaltgetriebe: Die Durchflussmenge pro 100 Kilometer auf der Autobahn wird nur 3,5 Liter betragen. Gleichzeitig sind die Leistungseigenschaften recht gut: 92 PS können als gewichtiges Argument für ein Auto angesehen werden, das als Überkreuz der Stadt positioniert ist - Sie können sogar versuchen, im Gelände zu fahren. Erleichtert wird dies durch das Vorhandensein spezieller Gummiauskleidungen an der Karosserie und den "großen" Rückzug aus den Kanonen - zum ersten Mal sind bei Citroen-Fahrzeugen die Schweller und Radkästen mit schützendem Kunststoff verkleidet.

Tugenden

  • Trimmschwellen und Bögen aus Kunststoff schützen das Metall vor Korrosion und Stößen;
  • sehr geringer Kraftstoffverbrauch für den 1,6-Liter-Motor;
  • Air Bump-Futter am Körper - schützt vor Stößen und kleinen Kratzern.
  • Die Beschleunigung auf 100 Stundenkilometer dauert 9,3 Sekunden.

Nachteile

  • nicht erkannt.

Kia Rio FL

Kraftstoffverbrauchskennzahl: 4.8

Kia Rio FL

Neben der Inszenierung des meistverkauften koreanischen Autos in Russland gilt der Kia Rio FL als einer der sparsamsten seiner Klasse. Das auffällige Erscheinungsbild und die hohe Qualität der technischen Umsetzung ermöglichten es dem Auto, dem Hyundai Solaris einen ernsthaften Kampf aufzuzwingen und um die Wende 2024 noch den ewigen Rivalen zu schlagen.

In dieser Kategorie sollten Sie die Dieselversion des Kia Rio FL in Betracht ziehen, der mit einem 1,1-Liter-Motor ausgestattet ist. Trotz der bescheidenen Volumenanzeige leistet dieses „Baby“ bis zu 123 PS und verbraucht in Verbindung mit der 6-Gang-Mechanik nur 3,6 Liter Dieselkraftstoff pro 100 Kilometer. Hervorragende Leistung für ein Auto, das als Budget eingestuft werden kann.Dies ist ein anständiger zweiter Platz.

Tugenden

  • gute Beschleunigungsdynamik;
  • hohe Leistung für einen kleinen Motor;
  • eines der beliebtesten Autos in Russland;
  • ziemlich niedrige Wartungskosten.

Nachteile

  • rustikales Außendesign.

Peugeot 208 VTi (1,0 l)

Kraftstoffverbrauchskennzahl: 4.7

Peugeot 208 VTi (1,0 l)

Die Raffinesse und Eleganz des Peugeot 208 wird in keinem mehr oder weniger professionellen Autotest in Frage gestellt - dies ist traditionell ein starkes Merkmal des Modells und des französischen Herstellers insgesamt. Zufällig fiel das Bundle mit einem Dreizylinder-Motor für 1 Liter für rein städtische Bewegung und Kleinmüll für Reparatur / Wartung und Betankung in den Rahmen unserer Bewertung.

Hinter dem attraktiven Äußeren des Peugeot 208 der betrachteten Version verbergen sich sehr bescheidene technische Indikatoren: 68 PS und 95 Nm Drehmoment pro 3000 Umdrehungen pro Minute. Natürlich muss hier nicht über Dynamik gesprochen werden: Die Höchstgeschwindigkeit überschreitet 163 Kilometer pro Stunde nicht und die Dispergierung von Hunderten dauert bis zu 14 Sekunden (bei einem Leergewicht von 1.484 Kilogramm ist dies jedoch ziemlich gleichwertig). Der Durchschnittsverbrauch auf der Autobahn liegt jedoch bei 3,7 Litern, so dass sich das Auto dem Spitzenreiter annähert.

Tugenden

  • kompaktes und hübsches Stadtauto;
  • niedrige Wartungskosten;
  • Ideale Strömungsparameter für Bewegungen im urbanen Rhythmus.

Nachteile

  • sehr "bescheidene" Motorleistung.

Kia Picanto (1,0 l)

Kraftstoffverbrauchskennzahl: 4.6

KIA PICANTO (1,0 l)

Ein typischer städtischer Kleinwagen, der als Alternative zu den kompakten Schrägheckmodellen von Daewoo Matiz und Toyota sowie zu den Modellen Huyndai Getz und i10 herausgebracht wurde und den russischen Markt nicht erreichte. Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2004 wurde es viermal neu gestaltet und zum Zeitpunkt des Jahres 2016 hat es die gleichen Eigenschaften wie alle anderen Mitglieder der aktuellen Fahrzeuglinie von Kia erhalten.

Momentan stehen bei Picanto-Pickings nur zwei Motoren zur Auswahl: ein Liter R3 für 67 PS und ein 1,25-Liter R4 für 84 PS. Das sparsamste von diesem Paar ist die erste Option: Es verbraucht nur 4,5 Liter pro 100 Kilometer auf der Autobahn. Schlechte und Beschleunigungsdynamik kann man nicht nennen: 13,9 Sekunden bis 100 Kilometer pro Stunde sehen für ein 840 Kilogramm schweres Modell durchaus erwartet aus. Die maximal mögliche Geschwindigkeit ist auf 163 Kilometer pro Stunde begrenzt, was genau richtig ist, um die Stadt zu bereisen.

Tugenden

  • wiederholte Auszeichnungen als bester Kleinwagen laut der Zeitschrift Top Gear und der Entscheidung der unabhängigen Verbände avtoizdaniy;
  • schöner visueller Stil
  • kleine Abmessungen sind ideal für städtische Verhältnisse geeignet;
  • gute Geschwindigkeitseigenschaften;
  • Niedriger Kaufpreis.

Nachteile

  • nicht erkannt.

Ford Fiesta (1,6 l)

Kraftstoffverbrauchswert: 4.5

Ford Fiesta (1,6 l)

Da der Ford Fiesta auf einem 1,6-Liter-Turbodiesel weit von einer Budgetklasse entfernt ist, betrachten wir in dieser Kategorie ein Modell mit einem Benzin, das das gleiche Volumen ansaugt. Das Schöne an der überlegten Konfiguration ist das richtige Verhältnis zwischen Preis und Anspruch auf ein angenehmes Fahrerlebnis. Tatsächlich bemerken viele Benutzer eine gute Bewegungsdynamik sowie die Zuverlässigkeit und Schlichtheit des Geräts im Betrieb.

In Verbindung mit einem mechanischen 5-Gang-Getriebe leistet der Ford Fiesta 1.6 bis zu 105 PS und beschleunigt in 11,4 Sekunden auf 100 PS. Für ein Kleinwagen ist das ganz gut. Ein voller Vorteil des Modells war außerdem die komplette Neugestaltung der Karosserie - der neue Look verliebte sich in alle Liebhaber von Ästhetik und integrierten Features, die von den Amerikanern von Ford hervorgehoben werden. Im Country-Zyklus verbraucht der Fiesta mit der angegebenen Konfiguration von Motor und Getriebe nur 4,5 Liter auf 100 Kilometer. Dies ist das fünfte Ergebnis unter den Nominierten dieser Kategorie.

Tugenden

  • sehr sparsamer Kraftstoffverbrauch;
  • Beschleunigungsdynamik;
  • hohe Zuverlässigkeit des Leistungsteils;
  • aktualisierter Körper.

Nachteile

  • veraltete Benzinmotorarchitektur.

Mazda 3 (1,5 l)

Kraftstoffverbrauchsangabe: 4.4

Mazda 3 (1,5 l)

Die 1,5-Liter-Version des Mazda 3, die der Automobil-Community 2014 vorgestellt wurde, ist eine der sparsamsten Versionen einer Limousine in Originalgröße. Das ganze Wesen dieses Autos ist in einer repräsentativen Erscheinung eingeschlossen, die wirklich schön ist und vor dem Hintergrund von "Klassenkameraden" gut aussieht. Doch die Fahrdynamik und die Geschwindigkeitsmerkmale traten leider in den Hintergrund.

In der Tat hat der Mazda 3 Komfort in sich gepflegt, indem er die Dynamik für die Sensation geopfert hat, die Business-Klasse-Autos geben. Die Beschleunigung auf Hunderte nach offiziellen Angaben dauert 11,6 Sekunden, und die Höchstgeschwindigkeit überschreitet 193 Stundenkilometer nicht. Der Verbrauch auf der Autobahn liegt bei einem Paar mit 5-Gang-Mechanik bei 4,8 Litern pro 100 Kilometer. Das Ergebnis ist gut, aber wenn diese Version etwas mehr als 115 PS Leistung hätte ...

Tugenden

  • hoher Fahrkomfort;
  • repräsentative Ansicht;
  • Fülle an kompletten Sets für jeden Bedarf (für das gesamte Modell);
  • Geringer Kraftstoffverbrauch und Wirkungsgrad (vorausgesetzt, der Motor benötigt 95. Benzin).

Nachteile

  • niedrige Beschleunigungsdynamik.

Ravon R2 (1,3 l)

Kraftstoffverbrauchsangabe: 4.3

RAVON R2 (1,3 l)

Ravons zweitüriger Schrägheck ist ein sehr umstrittenes Modell. In dem Bestreben, ein Nischen-Flaggschiff für die städtische Umwelt zu werden und sich an moderne Betriebsbedingungen anzupassen (weniger Wartungskosten - mehr Rendite), gelingt es ihr, im Hinblick auf den Kraftstoffverbrauch und im Hinblick auf das Erscheinungsbild gegenüber der Konkurrenz zu verlieren.

Ein 1,3-Liter-Vierzylindermotor mit bis zu 85 PS ist in einen eckigen Körper mit vergrößerten Merkmalen integriert. Übrigens ist das Sortiment von Renault Logan immer noch als 1,6-Liter-Motor mit einem Hubraum von nicht mehr als 82 Pferden gelistet (obwohl dieser 8-Ventil-Motor). Der Ravon R2 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 163 Stundenkilometern und die ersten hundert werden in 12,4 Sekunden erreicht. Die Steuerung ist ziemlich weich und klar, aber die Dynamik des Schrägheck reicht leider nicht aus. Pro 100 Kilometer Strecke werden durchschnittlich 5,1 Liter Benzin verbraucht - das ist die siebte Zeile unserer Bewertung.

Tugenden

  • aktualisiertes Karosseriedesign (Ablehnung abgerundeter Formen in Richtung großer Merkmale);
  • leicht erhöhte Komfortbedingungen;
  • Integration der neuen Engine in eine modernisierte Architektur;
  • niedrige Kosten auf dem russischen Inlandsmarkt.

Nachteile

  • die dritte Generation des Autos Matiz mit allen damit verbundenen Nachteilen.

Ford Focus (1,6 l)

Kraftstoffverbrauchsangabe: 4.3

Ford Focus (1,6 l)

Der Ford Focus kann kaum als Limousine der Budgetklasse bezeichnet werden - der Kauf eines neuen Autos kann einen schönen Cent kosten. Eines der sparsamsten ist jedoch sicher: Der Grund dafür liegt im aktualisierten 1,6-Liter-EcoBoost-Motor. Dank einer Reihe innovativer Technologien, die in den Entwicklungsprozess integriert wurden, konnten die Ingenieure die Leistung bei nahezu unverändertem Kraftstoffverbrauch deutlich steigern.

Neben der Aktualisierung des Antriebs hat der Ford Focus auch dramatische kosmetische Veränderungen erfahren: Der vordere Teil der Karosserie, die Optik und mehrere Volumenlinien entlang der Seite des Perimeters wurden komplett überarbeitet. Wir können keine spezifischen Ausstattungsmerkmale aus der gesamten vorgestellten Sorte nennen, daher geben wir der gesamten Modellpalette ein allgemeines Merkmal: Der Motor ist mit einer 5-Stufen-Mechanik oder einer 6-Gang-Automatik ausgestattet, leistet 105 bis 180 PS und verbraucht 5, 1 - 6,3 Liter pro 100 Kilometer.

Tugenden

  • ziemlich aktualisierter Look;
  • sehr große Variation der Leistungseigenschaften eines Benzinmotors in Verbindung mit Getrieben;
  • hohe Motorzuverlässigkeit.

Nachteile

  • ziemlich teures Modell auf dem russischen Markt.

Lada Vesta (1,6 l)

Kraftstoffverbrauchsangabe: 4.2

LADA VESTA (1,6 l)

Inlandslimousine von 2015 Erscheinungsjahr, die der Hauptkonkurrent im Renault Logan-Segment geworden ist.Und in Sachen Dynamik ist Vesta ein bisschen besser als er: Das geht aus den Eigenschaften der Beschleunigung hervor. Die Geschwindigkeit von 100 Stundenkilometern wird vom heimischen Auto in 11,8 Sekunden und in Kombination mit einem Automatikgetriebe erfasst. Im Allgemeinen stellt sich eine eher seltsame Situation heraus: Laut Statistik war der Verbrauch mit einer 5-Gang-Automatik geringer als mit einer 5-Gang-Mechanik und betrug 5,3 Liter pro 100 Kilometer in einem Landzyklus.

Die Leistung des Serienmotors Lada Vesta beträgt 106 PS, und das Drehmoment erreicht 148 Nm bei 4200 U / min. Äußerlich sieht das Modell gut aus, aber das Gefühl von „Luxus“ verursacht nichts - der Effekt ist, dass das Auto zum Budget-Segment gehört. Über die Kabine gibt es nichts Besonderes zu sagen, denn die Dekoration ist angenehm und entspricht dem Zeitgeist, enthält aber keine einzigartigen Lösungen.

Tugenden

  • optimale Eigenschaften des „Junior“ -Motors der Serie;
  • niedriger Kraftstoffverbrauch;
  • volle Anpassung an die Bewegung auf russischen Straßen.

Nachteile

  • nicht erkannt.

Renault Logan

Kraftstoffverbrauchsangabe: 4.1

Renault Logan

Ständiger Konkurrent und Partner der einheimischen Limousinen der aktuellen Generation "peresevshy" auf dem aktualisierten 1,6-Liter-Motor. Logan war schon immer ein Auto, das die Verbraucher immer mehr interessierte (oder sogar nachfragte), da der niedrige Preis und die zufriedenstellenden Fahreigenschaften es ermöglichten, das Auto in der Realität russischer Straßen hart zu nutzen. Bis vor kurzem war dieses Modell mit der Unbeholfenheit von Körpermerkmalen verbunden, aber mit jeder durchgeführten Neugestaltung traten immer mehr abgerundete Formen auf, und am Ende näherte sich die Ansicht dem Begriff „präsentabel“.

Nach den Merkmalen des überarbeiteten Motors liegt Renault Logan etwas vor dem Lada Vesta: 113 PS werden aus 1,6 Litern ausgebaut. Die Verbrauchswerte bei 5-Gang-Mechanik verlieren jedoch leicht - auf 100 Kilometern S-Strecke verbraucht das Auto 5,6 Liter. Zu viel, aber in der Wertung fällt Logan zu Recht so auf.

Tugenden

  • aktualisiertes Aussehen und Interieur;
  • es gibt die Wahl eines modifizierten 16-Ventil-Motors;
  • verbesserte Fahrqualität;
  • Erhöhter Bewegungskomfort.

Nachteile

  • nicht erkannt.

Volkswagen Polo 1.4 TSI

Kraftstoffverbrauchsangabe: 4.1

VOLKSWAGEN POLO 1.4 TSI

Kontinuität der Motoren, unabhängig vom Karosserietyp - eines der Merkmale der modernen Automobilindustrie. In einer Situation mit dem Volkswgen Polo kann der Benutzer entweder eine Limousine oder eine Heckklappe kaufen, unter deren Motorhaube ein sparsamer 1,4-Liter-Benziner platziert wird. Auf den ersten Blick sieht alles recht bescheiden aus, aber das Vorhandensein von Turboaufladung und Mehrschichteinspritzung (Turbo Stratified Injection) macht das Aggregat zu einem der technologisch fortschrittlichsten in der betrachteten Kategorie.

Mit einer Leistung von 100 PS verbraucht Volkswagen Polo auf der Autobahn nur 5,7 Liter auf 100 Kilometer. Das ist nicht schlecht, zumal der Motor nach extrem teurem Kraftstoff verlangt (laut Spezifikation - die 95. Norm von Euro 5). Eine wichtige Rolle spielt dabei natürlich ein Schaltgetriebe mit 5 Schaltstufen. Wir werden das Aussehen des Autos nicht kommentieren - klassische Formen des Modells werden von ruhigen Menschen (meistens Familien) gelobt und von Liebhabern interessanter Designs gerügt.

Tugenden

  • hohe Leistung bei kleiner Motorgröße;
  • ziemlich niedriger Verbrauch;
  • pragmatischer Stil der Karosserie und Innenraum der Kabine.

Nachteile

  • Der Motor ist sehr wählerisch in Bezug auf die Qualität der technischen Flüssigkeiten.

Die sparsamsten Autos in Bezug auf "Preis / Qualität"

Volkswagen Golf 1.4 TSI

Kraftstoffverbrauchskennzahl: 4.9

VOLKSWAGEN GOLF 1.4 TSI

Der Führer der Rangliste der sparsamsten Autos wird plötzlich ... Vlokswagen Golf 1,4 TSI auf einem Dieselmotor und in einer neuen Karosserie. Dieses Auto ist (für seinen Status) ziemlich teuer, und für die Wartung sind häufig erhebliche Bargeldinfusionen erforderlich. Auf einer Landstraße liegt der minimale Kraftstoffverbrauch bei 2,6 Litern.

Turbodiesel in dieser Version des Golfs installiert, gibt bis zu 125 PS.Dies wirkt sich sowohl positiv auf die Dynamik der Bewegungen als auch auf den Antrieb aus, den man beim Autofahren spüren möchte. Über den Komfort der Kabine gibt es nichts zu sagen, denn wie viele Eigentümer betonen, ist dies Standard - es ist nicht möglich, etwas Einzigartiges hervorzuheben. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km / h dauert 9,5 Sekunden, sofern ein 6-Gang-Schaltgetriebe verwendet wird. Das Ergebnis ist gut, aber ich möchte ein bisschen mehr.

Tugenden

  • traditionelle Konturen des Körpers (immerhin der Golf der siebten Generation);
  • optimale Leistung eines kleinen Motors;
  • niedrigster Kraftstoffverbrauch.

Nachteile

  • hoher Kaufpreis und weiterer Service.

BMW 1er 118i

Kraftstoffverbrauchskennzahl: 4.8

BMW 1er 118i

Der Diesel 118i von BMW - eine echte Entdeckung für Fans des Sparens in kleinen Dingen. Trotz des Preises von 1,5 Millionen Rubel kann der Vertreter der ersten Serie ein echtes Schnäppchen sein. Erstens: Die Marke BMW ist erkennbar und anerkannt. Zweitens die Betonung des Komforts: Viele können sich streiten, aber im Vergleich zu Wettbewerbern konzentriert sich 118i wirklich auf Ergonomie. Drittens: extrem sparsamer Dieselmotor mit guter technischer Leistung.

Das 1,5-Liter-Aggregat ist eines der sparsamsten in seinem Segment: 3-Zylinder-Kabelsatz mit nur 3,3 Litern Dieselkraftstoff pro 100 Kilometer in einem Country-Zyklus. Gleichzeitig geben ehrliche 116 PS und 200 Stundenkilometer Höchstgeschwindigkeit ab. Aber beim Übertakten ist alles nicht so einfach: Offizielle Daten sprechen von 10,3 Sekunden bis zu hundert, aber bei unabhängigen Tests wird nicht einmal ab 11 Sekunden gerollt. Ist das ein Nachteil? Vielleicht, aber die Tatsache des sparsamsten Autos in der Wertung bleibt unverändert.

Tugenden

  • niedriger Kaufpreis;
  • traditionell helles und erkennbares Aussehen;
  • Trost;
  • Sehr geringer Kraftstoffverbrauch (3,3 Liter pro 100 Kilometer).

Nachteile

  • Falsche Daten zu Beschleunigungseigenschaften bis zu 100 km / h.

Mini Cooper

Kraftstoffverbrauchskennzahl: 4.8

MINI COOPER

Top UK Verkauf und sparsames Auto mit echt britischem Charakter. Mini gehört zu den Marken des deutschen Konzerns BMW, sodass Sie sich keine Sorgen um die Qualität machen müssen. Eine der wichtigsten Entscheidungen der Ingenieure war die Integration eines 1,5-Liter-Dieselmotors mit einer Leistung von 95 PS unter der Motorhaube. Für solch ein kleines Auto ist dies ein ernstzunehmender Indikator, da selbst der alte Diesel Mitsubishi Pajero (dessen Gewicht viel höher als das des Coupés ist) 99 PS von einem 2-Liter-Motor hatte.

Der obige Vergleich mag in Bezug auf die verschiedenen Technologien, die bei der Herstellung von Motoren zum Einsatz kommen, falsch sein, aber die Tatsache, dass die deutschen Meister hervorragende Arbeit geleistet haben, ist offensichtlich: Mini Cooper ist in Europa sehr beliebt. Pro 100 Kilometer verbraucht das Auto 3,6 Liter Dieselkraftstoff. Dies ist das dritte Ergebnis in dieser Kategorie.

Tugenden

  • erkennbares und angenehmes Aussehen;
  • hochwertige Ausstattung, basierend auf einem Dieselmotor mit 6-Gang-Schaltgetriebe;
  • höchster komfort.

Nachteile

  • traditionell hoher Preis.

Smart fortwo

Kraftstoffverbrauchskennzahl: 4.7

Smart fortwo

Smart Two ist ein exklusives und sogar etwas exotisches Phänomen auf dem russischen Markt. Das sehr kompakte „Auto der Zukunft“, wie es die Hersteller positionieren, ist eine Variation des Themas Platzersparnis auf der Straße - für den Kauf dieser „Wirtschaftlichkeit“ müssen Sie jedoch fast 1 Million Rubel bezahlen. Smarts exorbitanter Preis und Appetit lassen sich auf gar nichts zurückführen: Bei gleichen Bedingungen werden die Leute die bekannteren Limousinen und Schrägheckmodelle in Originalgröße nehmen und für einen um ein Drittel niedrigeren Betrag bezahlen können.

Nachdem wir alle Formalitäten erledigt haben, wenden wir uns der Überprüfung der Motorparameter zu. Beide Varianten des Triebwerks in Verbindung mit der 5-Gang-Mechanik haben den gleichen Kraftstoffverbrauch auf 100 Kilometer: je 4,1 Liter. Gleichzeitig leistet einer von ihnen mit einem Volumen von 0,9 Litern 90 PS, und der zweite leistet für 1 Liter kaum weniger als 71 PS.Somit kann für die Umsetzung von Smart Ingenieuren gelobt werden - dieses sparsame Auto entpuppte sich als Zeitgeist und berücksichtigte alle aktuellen Anforderungen. Die Kaufchancen russischer Nutzer sind jedoch äußerst gering - der Kontrast alternativer Optionen macht seinen Job.

Tugenden

  • sehr produktiver Motor mit einem Volumen von 0,9 Litern;
  • kompaktes Modell, das wenig Platz auf dem Parkplatz und auf den Straßen beansprucht;
  • 190 Liter Gepäckraum;
  • hohe fahrdynamik.

Nachteile

  • extrem hoher Preis für ein Kleinstauto.

Skoda Rapid

Kraftstoffverbrauchskennzahl: 4.6

SKODA SCHNELL

Ein weiterer Vertreter der deutschen Automobilindustrie im Allgemeinen und der VAG-Gruppe im Besonderen, der behauptet, die "Ikone" der Effizienz bei Benzinern der Mittelklasse zu sein. Und es ist erwähnenswert, dass Rapid es sehr gut macht. Vor nicht allzu langer Zeit hat sich der Stil des Modells optisch geändert, gefolgt von einem leichten Anstieg der Autokosten auf dem Inlandsmarkt und einem Anstieg des Interesses des Verbrauchersegments.

Wenn die visuellen Merkmale des Skoda Rapid viel ästhetisches Vergnügen bereiten, sehen einige Konfigurationen (die eine Kombination aus Motor / Getriebe implizieren) sehr schwach aus. Zum Beispiel ein 1,6-Liter-Vierzylinder mit verteilter Benzineinspritzung und nur 90 PS. Dies ist jedoch die wirtschaftlichste Version des Autos, und daher steht sein Platz in der Rangliste außer Zweifel. Die Höchstgeschwindigkeit des Autos mit diesem Motor beträgt 185 Kilometer pro Stunde und der Kraftstoffverbrauch - 4,6 Liter pro 100 Kilometer.

Tugenden

  • schönes Karosseriedesign;
  • hohe Fahrzeugzuverlässigkeit;
  • sehr geringer Kraftstoffverbrauch;
  • niedriger Kaufpreis;
  • das Vorhandensein von Schalldämmung in einem Kreis und einem geräumigen Gepäckraum (530 Liter).

Nachteile

  • sehr bescheidene Indikatoren für Kraft, Geschwindigkeit und Dynamik bei dieser Konfiguration.

Mercedes-Benz A180

Kraftstoffverbrauchswert: 4.5

Mercedes-Benz A180

Direkter Konkurrent zum BMW 1er 118i, der raffiniertere Karosserieeigenschaften, sanfte Disposition und komplettes Handling kombiniert. Mercedes-Benz A180 ist ein vollwertiger Fließheck der A-Klasse, dessen Ästhetik überlegen ist und die Fahreigenschaften in den Hintergrund rückt. Es ist jedoch töricht zu glauben, dass die Ingenieure eines der Großen der deutschen Automobilindustrie dieses Bauteil aus den Augen verloren haben: Alles wurde auf ein Stadium gebracht, auf dem keine Beschwerden auftreten können.

Betrachten Sie das A180-Modell mit einem 1,6-Liter-Turbomotor. Mit einer Leistung von 122 PS produziert er bis zu 200 Nm Drehmoment und beschleunigt das Auto in 9,2 Sekunden auf 100 Stundenkilometer. Eine Abweichung von 10 Sekunden kann als Erfolg gewertet werden, aber standardmäßig möchte Mercedes-Benz mehr. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 202 km / h - ein guter Indikator, insbesondere angesichts der Qualität der meisten russischen Straßen. Bezüglich der Kraftstoffkosten liegt das Modell natürlich in der Mitte der Wertung mit einer 4,7-Liter-Anzeige (5-Gang-Mechanik) pro 100 Kilometer.

Tugenden

  • traditionell erkennbare Merkmale des deutschen Grandes;
  • akzeptable dynamische Leistung;
  • Betonung auf Komfort und Repräsentativität;
  • sehr zuverlässiger Motor (4 Zylinder) mit Turboaufladung.

Nachteile

  • Von Mercedes-Fahrzeugen erwartet man immer etwas mehr.

Audi A1 1.4 TFSI

Kraftstoffverbrauchswert: 4.5

Audi A1 1.4 TFSI

Bezauberndes Fließheck des Jahres 2010, gefertigt nach den besten Traditionen der Firma Audi: kraftvoll, schön und sehr pragmatisch. Aus unbekannten Gründen erhielt er in Russland nicht viel Verbreitung, obwohl es sich objektiv lohnt, es für den täglichen Gebrauch zu nehmen. Zumindest wegen des 1,4-Liter-Turbomotors, der 185 PS und 250 Nm Drehmoment bei 4500 U / min leistet.

Die Höchstgeschwindigkeit des Audi A1 in der vorgeschlagenen Konfiguration liegt bei 227 Stundenkilometern - ein ausgezeichneter Indikator für ein 1,3 Tonnen schweres Auto. Die Beschleunigung auf 100 Kilometer pro Stunde dauert nur 6,9 Sekunden, und auf 100 Kilometer auf der Autobahn werden nur 5,1 Liter Benzin verbraucht. Die einzig wahre Nuance dieser Version ist, dass in Verbindung mit dem Motor nur ein 7-Gang-Automatikgetriebe zum Einsatz kommt. Wenn eine manuelle Box in die Kommissionierung einbezogen würde, würde sich der Verbrauch um mehrere Punkte reduzieren.

Tugenden

  • akzeptables Kostenniveau;
  • Hochleistungsanzeigen des kleinen Motors;
  • exzellentes Handling und schnelle Beschleunigung;
  • Der von Audi gewohnte Komfort.

Nachteile

  • nicht erkannt.

Volvo V40 Cross Country

Kraftstoffverbrauchsangabe: 4.4

Volvo V40 Cross Country

Volvo V40 Cross Country - nicht das beste Auto in Bezug auf den Kraftstoffverbrauch, aber einer der absoluten Favoriten der Bewertung in Bezug auf Preis und Qualität. Die aktualisierte Version des Fließheckmodells erwies sich sowohl äußerlich als auch innerlich als sehr schön, was einen neuen Impuls für die Entwicklung der Marke Volvo darstellte, nachdem sie sich dem chinesischen Konzern Geely angeschlossen hatte.

Im Rahmen eines kurzen Rückblicks betrachten wir eine der „Starter“ -Versionen des V40 Cross Country, die mit einem 1,5-Liter-Benziner mit vier Zylindern und Turboaufladung ausgestattet ist. Die maximale Leistung beträgt 152 PS und das Drehmoment 250 Nm im Bereich von 1700 bis 4000 Umdrehungen pro Minute. Er kombiniert den Motor nur mit einem automatischen 6-Gang-Getriebe und beschleunigt in 8,5 Sekunden auf Stundenkilometer. Der Kraftstoffverbrauch bleibt ebenfalls auf dem Niveau des Toyota Corolla, nämlich 5,6 Liter pro 100 Kilometer. Aber hier bleiben rein oberflächliche Sympathien des Autors des Textes für Volvo.


Tugenden

  • die Variabilität der Auswahl an Komplettsätzen - Verkaufsversionen mit turbogeladenen Benzin- (von 1,5 bis 2 Liter) und Dieselmotoren (2 Liter);
  • sehr schönes Design und Inneneinrichtung;
  • erhöhte Bodenfreiheit;
  • gute fahrleistung.

Nachteile

  • nicht offenbart.

Toyota Corolla 1.6

Kraftstoffverbrauchsangabe: 4.3

Toyota Corolla 1.6

Dies ist ein sparsames Auto, das mittlerweile eine repräsentative Klasse darstellt und fest auf dem heimischen Markt verankert ist. Toyota ist sehr kompetent in der Aktualisierung seiner eigenen Produktlinie, wobei sich kleine Umgestaltungen mit komplexen Aktualisierungen der optischen, mechanischen und Antriebsteile abwechseln. Auf den 1,6-Liter-Motor wurde bisher nicht verzichtet: Das alte Modell steht beim Zubehör nach wie vor an der Spitze. Es zeichnet sich durch eine Leistung von 124 PS und ein Drehmoment von 157 Nm bei 5200 U / min aus.

Die Beschleunigung des Toyota Corolla auf 100 Kilometer pro Stunde dauert etwa 10,4 Sekunden und die maximal entwickelte Geschwindigkeit beträgt 195 Kilometer pro Stunde. Der niedrigste Kraftstoffverbrauch ergibt sich aus der Kombination des fraglichen Motors mit einer 5-Gang-Mechanik: In einem Ländertakt beträgt der Durchfluss 5,6 bis 5,8 Liter pro 10 Kilometer. Dies ist der letzte Platz in dieser Kategorie - aber es macht das Auto nicht schlechter als seine Konkurrenten.

Tugenden

  • Anpassung an die russischen Einsatzbedingungen;
  • für den alten Motor - hervorragende Leistung und Drehmoment;
  • Hohe Ergonomie der Kabine.

Nachteile

  • nicht erkannt.


Achtung! Diese Bewertung ist subjektiv, stellt keine Werbung dar und dient nicht als Anhaltspunkt für den Kauf. Vor dem Kauf sollten Sie sich mit einem Spezialisten beraten.
Kommentare
Kommentare werden geladen ...

Produktbewertungen

Tipps zur Auswahl

Vergleiche