17 besten Bücher über Wirtschaft
Das Lesen von Büchern über Wirtschaft ist der beste Weg, um Ihr eigenes Bewusstsein in Bereichen wie Wirtschaft, Finanzen, Politik und Management zu schärfen. Heute sind Karl Marx, Adam Smith und Gregory Manquel in Mode. Denn bei entsprechender Ausbildung ist es viel einfacher, sowohl die aktuellen Gegebenheiten der verschiedenen Geschäftsbereiche als auch Ihre eigenen Handlungen und Motivationen zu verstehen. Expertex iexpert.techinfus.com/de/.ru wurde zu den besten Büchern im Bereich Wirtschaftswissenschaften gewählt, von denen viele auf den Bestsellerlisten der Welt stehen und an europäischen Universitäten studieren müssen.
Bewerten Sie die besten Bücher zum Thema Wirtschaft
"Eine Studie über die Natur und Ursachen des Reichtums der Nationen" Adam Smith
Bewertung: 4.9
Öffnet die Rangliste der besten wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagenwerke zur wissenschaftlichen, klassischen Ökonomie, die vor mehr als 200 Jahren im Rahmen der schottischen Aufklärung verfasst wurden. Der Philosoph und Ökonom des 18. Jahrhunderts, Adam Smith, der einen großen Einfluss auf die Entwicklung der Weltwirtschaft hatte, präsentierte seine Arbeit der Öffentlichkeit, für die er sich seit 9 Jahren entfremdet hatte. Dennoch erhielt der Autor 2 Jahre nach Erscheinen des Buches 1778 eine feste Stelle als Zollbeamter in Edinburgh, die es ihm ermöglichte, bequem bis ins hohe Alter zu leben.
Im Wesentlichen bereitete A. Smith in der Abhandlung die Gesellschaft auf die freie Marktwirtschaft vor, ohne sie vom Staat anpassen zu lassen. Er war sich sicher, dass der Egoismus eines Menschen, der danach streben würde, seinen eigenen Reichtum zu vervielfachen, zum Wohle der gesamten Gesellschaft beitragen würde. Nach Ansicht einiger Historiker vertrat diese Theorie jedoch in erster Linie die Interessen der kommerziellen Bourgeoisie, die seit vielen Jahrzehnten mit Staat und Religion kämpfte und das Wachstum von Wucher und Handel bremste.
Zunächst wurde das Buch von der Inquisition verboten, wurde jedoch bald zu einem populärwissenschaftlichen Instrument, das die Grundlage für die wirtschaftliche Entwicklung vieler Staaten bildete, einschließlich Europas und Russlands.
"Superfriconics" von Stephen Levitt und Stephen Dubner
Bewertung: 4.9
Wenn der Autor des letzten Folios, das vor mehr als 200 Jahren veröffentlicht wurde, überzeugt war, dass Egoismus und persönlicher Gewinn die Motoren des Handels sind, bezweifeln die Autoren des Buches „Superfriconomy“, das in der zweiten Zeile unserer Bewertung steht, dies sehr. Dubner und Levitt glauben, dass Menschen Einkäufe tätigen, die von völlig unterschiedlichen Anreizen geleitet werden. Und nur Frau Statistik kann helfen, diese schwierige Frage zu verstehen.
Nach dem Erfolg des ersten Buches "Frikononomika", das zu einem sensationellen Bestseller wurde, beschlossen die Autoren, die Position des Erfolgs nicht aufzugeben und setzten ihre Forschungen fort, um die Feinheiten der menschlichen Psyche zu verstehen. Das Buch enthält keine Schlussfolgerungen, enthält jedoch zahlreiche Fakten, die von hartnäckigen Statistiken geliefert werden.
Einige Leser sind enttäuscht, dass in dem Buch so gut wie kein Wort über Wirtschaft im klassischen Sinne steht. Aber darin steckt Humor, Umweltbeobachtung und nicht standardisierte Herangehensweise. Es handelt von Verhaltensmotiven, externen Spezialeffekten, die die Nachfrage stimulieren, und Möglichkeiten zur Betrugsbekämpfung. Und selbst bei scheinbar abstrakten Themen wie Klimaerwärmung und Meeresspiegelanstieg finden Dabner und Levit diese wirtschaftliche Rechtfertigung. Wir empfehlen auf jeden Fall, dieses Handbuch in Bezug auf eine nicht standardisierte Wirtschaft zu lesen, wenn Sie ein neues Bild der Welt erhalten möchten, das sich von dem unterscheidet, was uns auf den Bluescreens angezeigt wird.
"Wie die Wirtschaft funktioniert" von Ha-Jun Chang
Bewertung: 4.8
Warum interessieren sich nicht viele Menschen für Wirtschaft? Vielleicht, weil sie diese Wissenschaft für langweilig, schwierig und unzugänglich halten? Oder ist diese Meinung von jemandem speziell gebildet? In der dritten Stufe unserer Wirtschaftsbewertung platzierten wir das populärwissenschaftliche Buch des Wirtschaftsprofessors der Universität Cambridge, Ha-Jun Chang, der die Rolle der Popularisierung der Wirtschaftstheorie für Teekannen übernahm.
Das Buch ist in zwei Teile gegliedert. Die erste enthüllt das Wesen der Wirtschaft als Wissenschaft, beschreibt ihre Geschichte und gibt einen Überblick darüber, wie wir zur gegenwärtigen wirtschaftlichen Situation gekommen sind und wer direkten Einfluss darauf hat. Der zweite Teil erzählt von den Wirtschaftsschulen und ihrer Rolle im Leben der einfachen Leute. Dazu gehören Themen wie Korruption, Arbeitslosigkeit, Lobbying-Interessen, Krisen.
Die Schlüsselidee dieses Handbuchs ist, dass es in der Wirtschaftstheorie wenig objektive Wahrheit und eine Vielzahl von bewertenden Meinungen, die oft durch die Medien auferlegt werden, als ultimative Wahrheit gibt. Das Ziel, das sich der Autor zum Ziel gesetzt hat, den einfachen Menschen beizubringen, wirtschaftliche Ereignisse zu verstehen und ihre eigene, unabhängige Meinung zu haben. Ha-Jun Chang führt zu dem Verständnis, dass diese Disziplin keine Angst haben sollte, im Gegenteil, es ist wichtig, Ihr eigenes kritisches Denken einzubeziehen, da 90% der Wirtschaftstheorie eine einfache und logische Wahrheit ist, die in einer komplexen mathematischen Form unter Verwendung von Formeln und Wörtern zusammengefasst ist. Für diejenigen, die mit den Grundlagen der Ökonomie vertraut sind, mag dieses Buch zu einfach und sogar naiv erscheinen, aber für das Verständnis des großen Ganzen ist es durchaus geeignet.
"Hauptstadt" von Karl Marx
Bewertung: 4.8
Am 14. September 1867 erschien in der Hamburger Druckerei der erste und einzige Band des Buches, der die gesamte Weltwirtschaft betraf. Karl Marx '„Hauptstadt“ wurde auf der vierten Stufe unseres Ratings ehrenvoll platziert. In seiner Arbeit kritisierte Marx das kapitalistische System durch das Prisma bereits existierender Wirtschaftstheorien im Kontext der sozialen Beziehungen der historischen Periode, in der er lebte. „Kapital“ bildete die Grundlage modernster wirtschaftlicher Konzepte, und Karl Marx zählt bislang zu den am häufigsten zitierten Denkern des Jahrhunderts.
Es ist interessant, dass die erste Sprache, in die dieses Wirtschaftsvolumen übersetzt wurde, Russisch war.Aber wenn das Buch später in der UdSSR in Millionen von Exemplaren gedruckt wurde, dann wurde es zu Hause in Marx in Deutschland tatsächlich zerstört und stand lange Zeit auf der verbotenen Referenzliste.
"Kapital" ist eine ganze wissenschaftliche Arbeit, die aus vier Teilen besteht. In seinem ersten Buch versuchte Marx, die Natur des Kapitalismus als einen Weg der sozialen Interaktion zwischen Menschen im Detail zu beschreiben. Der zweite und dritte Band von Capital wurden nach den Entwürfen des Autors von seinem engsten Mitarbeiter, Friedrich Engels, veröffentlicht. Die vierte Ausgabe erschien nach dem Tod des Autors unter der Publikation des Marxisten Karl Kautsky.
Karl Marx schuf ein grundlegendes Werk, das die Kritik am Kapitalismus als soziales System, das auf der Ausbeutung der Mehrheit der Menschen durch eine kleine Gruppe sogenannter Kapitalisten und Politiker beruht, nicht nur aufzeigt, sondern auch aus wissenschaftlicher Sicht rechtfertigt. Die Entschlüsselung des "Kapitals" ist bis heute in ganzen wissenschaftlichen Institutionen tätig. Darüber hinaus tendiert jedes dieser Folios dazu, das zu übernehmen, was in das Konzept des bestehenden politischen Systems passt.
Lohnt es sich, Karl Marx im Original zu lesen? Auf jeden Fall. Zumindest um selbstständig zu verstehen, was in unserer Gesellschaft in den letzten 150 Jahren passiert und was dies zu morgen führen kann.
„Warum sind einige Länder reich und andere arm? Der Ursprung von Macht, Wohlstand und Armut “Daron Acemoglu, James A. Robinson
Bewertung: 4.8
Das Buch „Why Nations Fail“ von Ajemoglu und Robinson aus dem Jahr 2011, das tatsächlich zu einem Lehrbuch der Wirtschaftsdisziplinen wurde und in die Liste der Bestseller aufgenommen wurde, belegt den fünften Platz in unserer Rangliste. Diese Publikation gilt als wichtiger Meilenstein in der Geschichte der modernen Wirtschaft.
Auf seinen Seiten wird der Leser die Frage, die alle Ökonomen, Politikwissenschaftler und Philosophen seit Jahrhunderten beschäftigt, genauer kennenlernen können: Warum ist der Wohlstand zwischen den verschiedenen Mächten und sogar direkt im Land so ungleich verteilt? Die Autoren versuchen, an der Schnittstelle von Politikwissenschaft, Geschichte und Wirtschaft nach Antworten zu suchen, wobei sie ihre Recherchen großzügig mit wissenschaftlichen Informationen und historischen Fakten abrunden. Dies macht das Buch zu einer Art historischer und wirtschaftlicher Enzyklopädie.
WNF ist eine theoretische Arbeit, die für Ökonomen und die breite Öffentlichkeit zugänglich ist und von der man viel über Politik, Geschichte und Wirtschaft lernen kann. Aber nach dem Lesen wird der Leser mindestens eine Frage haben: Das Wissen ist gewonnen, das Problem ist klar, aber was ist jetzt dagegen zu tun? Und wieder versuchen Ajemoglu und Robinson, wie in den ökonomischen Schriften ihrer Vorgänger, das Problem theoretisch zu begründen, indem sie es von verschiedenen Seiten untersuchen. Sie geben jedoch keine Rezepte und versuchen sogar, aus dieser Situation herauszukommen.
„Anti-Fragilität. Wie man vom Chaos profitiert "Taleb Nassim Nicholas
Bewertung: 4.8
Der sechste Platz bleibt für die populärwissenschaftliche Arbeit "Anti-Fragility", in der der Ökonom, Professor und Händler Taleb Nassim Nicholas die Idee der Stabilität von Mensch und System vor dem Druck des Zufalls und der Fähigkeit, Misserfolge auszunutzen, offenbart.
Ein Flugzeugabsturz kann die gesamte Luftfahrtindustrie sicherer machen, indem die Kontrolle über den Zustand von Flugzeugen verbessert wird. Ein Virus, das einen infiziert, macht den Rest der Menschheit stärker. Regelmäßige Bewegung ist mit permanentem Mikrogas verbunden, aber im Allgemeinen temperieren sie den Körper und machen ihn brüchig.
Aber wie kann man einen ähnlichen Zustand erreichen, wie kann man seine Zerbrechlichkeit für eine Person, eine Organisation, einen Staat überwinden? Leider gibt der Autor traditionell für die Wirtschaft keine vorgefertigten Antworten. Der Stil der Erzählung ist recht durchsetzungsfähig und manchmal aggressiv, aber sehr logisch.
"Bekenntnisse eines Wirtschaftsmörders" von John Perkins
Bewertung: 4.7
John Perkins gefeiertes Buch Confessions of a Economic Killer, das 2004 in den USA veröffentlicht wurde und sofort zum Bestseller wurde, belegte in unserer Rangliste den siebten Platz.John Perkins ist heute ein Aktivist und amerikanischer Schriftsteller. In der Vergangenheit war er Angestellter der geheimen Beratungsfirma Chas in Boston. T. Main, der Dienstleistungen für die "wirtschaftliche Zerstörung" von Ländern und Staaten erbringt. In dem Buch erzählt er eine wahre Geschichte darüber, in welcher Realität solche Unternehmen tätig waren und über eine Armee von "Wirtschaftsmördern" verfügten.
Washingtons Reaktion auf solche Enthüllungen des ehemaligen "Wirtschaftsmörders" war ein Blitz: Perkins wurde des Wahnsinns beschuldigt und sein Geständnis in Frage gestellt. Aber diese Versuche, sie zu diskreditieren, scheiterten kläglich. Das Buch wurde schnell in den USA und im Ausland populär. Perkins hat in seinem Buch vielleicht nicht „Amerika entdeckt“, aber er hat definitiv die Frage beantwortet, warum einige Länder reich und andere arm sind und wer davon profitiert.
"Kapitalismus und Freiheit" von Milton Friedman
Bewertung: 4.7
Das Buch von Milton Friedman, einem der berühmtesten Ökonomen unserer Zeit und Nobelpreisträger 1976 in Wirtschaftswissenschaften, belegt in unserer Rangliste den achten Platz. "Kapitalismus und Freiheit" ist eines der wichtigsten politischen und wirtschaftlichen Werke des 20. Jahrhunderts. Es drückte die Ideen der sogenannten Wirtschaftsfreiheit aus, die einst Adam Smith betrafen. Die Erstausgabe erschien erstmals 1962.
Die Hauptunterstützung von Friedmans Theorie ist, dass wirtschaftliche und politische Freiheit miteinander verbunden sind. Die Begrenzung des staatlichen Einflusses auf die Wirtschaft und die Stimulierung eines wettbewerbsfähigen freien Marktes werden daher zu einer Verbesserung des gesamten gesellschaftlichen Lebens führen. Vieles im Buch "Kapitalismus und Freiheit" ist derzeit veraltet, steht aber dennoch auf der Liste der Bestseller, die Ökonomen und politische Beobachter unbedingt lesen müssen.
"Eine ökonomische Denkweise" von Paul Heine, Peter Bottke und David Prititko
Bewertung: 4.7
Eine der bekanntesten wirtschaftstheoretischen Lehrveranstaltungen steht in unserem Ranking auf der neunten Stufe. Das Buch "Wirtschaftliches Denken" enthüllt die wichtigsten wirtschaftlichen Grundlagen an einfachen und für jedermann verständlichen Beispielen. Das Lehrbuch wurde ursprünglich unter der Autorschaft von Paul Heine veröffentlicht, in dem der Autor ohne Verwendung von Formeln zeigte, wie die ökonomische Analyse auf jedes umgebende Phänomen angewendet werden kann. In den 90er Jahren. Das Lehrbuch wurde in ordentlichen Auflagen produziert, so dass das Original immer noch in Bibliotheken zu finden ist.
Nach dem Tod des Professors nahmen Heine, seine Bewunderer und Anhänger P. Bouttka und D. Prititko es auf sich, seine großartige Arbeit fortzusetzen und das Buch erneut zu drucken und ihre Bearbeitungen vorzunehmen. Ab dem 10. Nachdruck sind bereits 3 Autoren auf dem Cover des Buches erschienen. Viele Experten empfehlen jedoch, das Buch im Original zu lesen, da die Änderungen die ursprüngliche Bedeutung des gesamten Kurses fast vollständig geändert haben.
„Der Weg zum großen Ziel. Die Geschichte einer wirtschaftlichen Idee ", Sylvia Nazar
Bewertung: 4.6
Das zweite Buch von Sylvia Nazar, veröffentlicht nach dem sensationellen Bestseller "Mind Games", belegt den zehnten Platz in der Wertung. Der Weg zum großen Ziel offenbart die Entwicklung wirtschaftlicher Ideen von Marx und Engels zu Robinson und Sen.
Der Autor versuchte aufzuzeigen, wie verschiedene Theorien und Trends die wirtschaftliche Realität von heute beeinflussten. Das Buch umfasst einen Zeitraum von mehr als 100 Jahren und konzentriert sich auf die Denker der Vereinigten Staaten und Westeuropas. Offenbar wollte Sylvia, angeregt durch den Erfolg ihres ersten Buches, etwas Ähnliches in den Fragmenten der Verflechtung von biografischen Informationen und Theorien zeigen, die von bestimmten Persönlichkeiten aufgestellt wurden. Hat sie es geschafft? Auf den Seiten des Buches fehlt gerade die Konsistenz der Erzählung. Die Unterteilung in Kapitel ist ziemlich willkürlich, und die Geschichte ist inkonsistent und kann von der Biographie Friedrich Hayeks bis zur Beschreibung der Werke von Keynes springen. Obwohl für Fans dieses Stils, kann dieses Buch ein sehr detaillierter Leitfaden für die Welt der praktischen Ökonomie sein.
Prinzipien der Wirtschaft Nicholas Gregory Manquiu
Bewertung: 4.6
Das Buch „Principles of Economics“ von Mankew in unserem Ranking belegt die elfte Stufe, da es ein guter Leitfaden ist, anhand dessen Sie sich mit dem Material der Wirtschaft vertraut machen können. Der Autor erklärt die Terminologie leicht, praktisch ohne auf Formeln zurückzugreifen. Seit 1996 wurde das Buch mehr als 5 Mal nachgedruckt und ist immer noch sehr beliebt.
Laut Manchoe ist die Wirtschaft sehr eng mit dem gewöhnlichen Leben verbunden, und das Studium ihrer Grundprinzipien wird es einfacher und schneller machen, die Welt um sie herum zu kennen. Wie viel verdient Brad Pitt? Warum werden Immobilien in New York so teuer geschätzt? Warum gewähren Fluggesellschaften ihren Kunden regelmäßig Rabatte? Warum sind in einigen Ländern die Preise für Waren stabil, während in anderen Ländern die konstante Inflation herrscht? Das Buch bietet Antworten auf eine Vielzahl von Fragen.
„Kapitalismus. Fremder Ideal "Ayn Rand
Bewertung: 4.5
Die zwölfte Zeile unseres Rankings geht an das Buch von Ayn Rand, einem bekannten amerikanischen Schriftsteller und Autor weltberühmter Bestseller. Leser glauben, dass das Beste an Rands Büchern ist, dass Wirtschaft und Politik auf moralischen und ethischen Fragen beruhen, die fest mit Vernunft, Persönlichkeit und Moral verbunden sind. Der Kapitalismus ist in seiner Philosophie ein menschenrechtsbasiertes System, das die Ideale von Gleichheit und Freiheit verkörpert. Gleichzeitig hat die Autorin nichts erfunden - ihre Argumente stützen sich auf eine ganze Menge anschaulicher Beispiele, die durch politische Reden, Zeitungsartikel und reale Geschichten untermauert werden. Und dieser Beweis ist genug.
Randkapitalismus ist keineswegs ein Konzept, das heute mit Gier, Selbstsucht, Ohnmacht und Straflosigkeit von Individuen in Verbindung gebracht wird. Es ist eine freie Gesellschaft, in der jeder sein eigenes Leben führt, und der Staat greift nicht in das Privatleben und die Wirtschaft ein, sondern folgt ausschließlich der Umsetzung von Gesetzen.
„Kapitalismus. Das ungewohnte Ideal "ist eine Auswahl von Artikeln, die zu unterschiedlichen Zeiten verfasst wurden, aber bis heute aktuell sind und durch ihre Überzeugungskraft, Realität und Dringlichkeit überzeugen. Der Autor begründet seine eigene Philosophie anhand verschiedener Aspekte des wirtschaftlichen, politischen und öffentlichen Lebens: Kapitalismus Interessen des Einzelnen, kann die Gesellschaft glücklich und frei machen.
"Mikroökonomie" Robert Pindyke, Daniel Rabinfeld
Bewertung: 4.5
Die erste veröffentlichte, gekürzte Übersetzung des 1992 erschienenen Lehrbuchs "Macroeconomics" sorgte bei den Lesern für eine große und stabile Nachfrage. Heute hat das Buch bereits 5 Nachdrucke überstanden und ist nach wie vor ein beliebter Ratgeber. In unserer Rangliste belegt das Buch von Robert Pindyke und Daniel Rabinfeld den dreizehnten Platz.
Das Buch diskutiert die Prinzipien der mikroökonomischen Theorie und genug Beispiele aus der Praxis, Illustrationen und Grafiken. Aufgrund der Tatsache, dass es theoretisch keine komplexen mathematischen Formeln gibt, ist es viel einfacher, das Material wahrzunehmen. Kurz gesagt, dieses Lehrbuch wird für das Studium an fast allen Universitäten des Landes empfohlen, und höchstwahrscheinlich wird mehr als eine Generation es in den schwierigen Wahrheiten der Mikroökonomie studieren.
"Die allgemeine Theorie von Beschäftigung, Zinsen und Geld" von John Maynard Keynes
Bewertung: 4.5
Die wissenschaftliche Arbeit von John Maynard Keynes, die erstmals 1936 veröffentlicht wurde und in unserer Bewertung einen großen Beitrag zur Entwicklung der Wirtschaft als Wissenschaft leistet, belegt den vierzehnten Platz. Das Buch wurde zur Grundlage für die Terminologiebildung der modernen Makroökonomie. Keynes ist eine bedeutende Figur, daher ist diese Arbeit für diejenigen von großem Interesse, die die Feinheiten der Wirtschaftstheorie wirklich verstehen wollen. Der Autor stellte sich die Aufgabe, auf den Irrtum der Postulate der klassischen Theorie hinzuweisen und eine Revolution zu vollziehen, die später als „keynesianisch“ in die Geschichte einging.
Die Theorien von Keynes gingen weit über die Grenzen der Arbeitslosigkeit in England hinaus - ein Problem, das ursprünglich vom Autor verursacht wurde und auf dessen Grundlage er seine eigene Theorie wert war.Tatsächlich gab Kane in seinem Buch eine Begründung für die Marktbeziehungen und aktualisierte Wirtschaftstheorie und stellte auch neue Methoden für deren Analyse bereit. Die Veröffentlichung des Buches war übrigens ein Vorwand für die „keynesianische Revolution“, die sich auf viele politische und wirtschaftliche Ereignisse des 20. Jahrhunderts auswirkte.
Makroökonomie, Olivier Blanchard
Bewertung: 4.4
Ein Lehrbuch über Makroökonomie, das an westlichen Universitäten populär ist, behauptet, die fünfzehnte Position zu sein. Das Buch hat mehrere Ausgaben durchlaufen und ist in den Listen enthalten, die für das Studium an Schulen und Universitäten in Europa empfohlen werden. Das Buch behandelt die Hauptthemen der Makroökonomie; Die Kapitel sind klar strukturiert - ein Kern wird herausgearbeitet, gefolgt von theoretischer Erweiterung und Hinzufügung. Blanchard wendet einen innovativen Ansatz unter Verwendung verschiedener Analysetypen an.
Rezensionen zu den ersten beiden Ausgaben des Buches, die in den USA und anderen Ländern der Welt veröffentlicht wurden, haben gezeigt, dass das Lehrbuch von besonderem Interesse und für den breitesten Leserkreis von Nutzen ist. Bestimmte Änderungen und Verbesserungen wurden an der Veröffentlichung vorgenommen. Heute wird das Buch zum dritten Mal veröffentlicht.
„Positive Irrationalität. Wie man von ihren unlogischen Handlungen profitiert ", sagte Dan Arieli
Bewertung: 4.3
Ein interessantes Buch über Verhaltensökonomie und Irrationalität unseres Gehirns befindet sich auf der sechzehnten Position des Ratings. Dan Ariely erklärt mit Humor und persönlichen Beispielen, dass weder Intuition noch Logik zu 100% führen können, wenn Entscheidungen getroffen werden. Oft handelt eine Person irrational.
Der Autor gibt die Ergebnisse seiner eigenen Forschung in Bezug auf sein persönliches Leben und Werk wieder. Und auf der Suche nach der Antwort auf die Hauptfrage: Warum veranlasst das Gehirn uns, dumme Dinge in diesen Bereichen zu tun? In jedem Kapitel stellt er eine neue Frage und versucht, ein bestimmtes Phänomen zu untersuchen. Zum Beispiel sucht der Autor nach einer Antwort, wie Belohnung die Produktivität beeinflusst, ob die Leute zur Rache neigen, warum die Leute es mehr schätzen, wenn sie etwas alleine machen. In dem Buch, das viel recherchiert und experimentiert, ziehen sie den Umriss der Präsentation ein wenig heraus, aber aufgrund der einfachen Präsentation ist das Buch sehr gut lesbar.
"Sonin.ru: Wirtschaftslektionen", Konstantin Sonin
Bewertung: 4.2
"Sonin.ru: Economic Lessons" schließt unsere Bewertung. Das Buch schwenkt den Mythos, dass Wirtschaft ein Vorwand ist, der keine Verbindung zum gewöhnlichen Leben hat. Es stellt sich heraus, dass diese Wissenschaft auch interessant sein kann und Ökonomen die interessantesten Fragen beantworten können: Warum der Torhüter den Ball nach einem Elfmeter nicht in eine Ecke wirft; Ist „Salomos Weisheit“ wirklich so großartig? wie der Krieg zur Schaffung eines Hafens führte; Wer musste eine Gasleitung ohne Gas bauen.
Nach dem Lesen von „Sonin.ru“ wird der Leser feststellen, dass Ökonomen überhaupt nicht so langweilig sind, wie sie erscheinen. Jedes Kapitel ist die Analyse eines bestimmten Themas. Die Struktur des Buches ist für die Wahrnehmung sehr angenehm: kleine Kapitel - der Unterricht enthält Antworten auf verschiedene wirtschaftliche Fragen. Der Autor bietet dem Leser häufig die Möglichkeit, die erhaltenen Informationen eigenständig zu verstehen und zu analysieren.
Achtung! Diese Bewertung ist subjektiv, stellt keine Werbung dar und dient nicht als Anhaltspunkt für den Kauf. Vor dem Kauf sollten Sie sich mit einem Spezialisten beraten.