15 beste Kfz-Frostschutzmittel
Die effiziente Wärmeabfuhr eines laufenden Motors ist eine Aufgabe, an die sich Tausende von Spezialisten seit Beginn der Automobilindustrie immer wieder Gedanken machen. Die Systeme werden aufgerüstet, die Produktionsmaterialien ändern sich, aber die führende Rolle bei der Entwicklung haben die Kühlmittel. Diese Rolle spielte anfangs einfaches Wasser, aber seine Kühlleistung endete dort, wo der Siedevorgang begann. Darüber hinaus führte eine ständige Erwärmung zu einer raschen Verdampfung der Flüssigkeit aus dem System, zur Bildung von Zunder und zur Korrosion der Metallelemente.
Eine lange (jahrzehntelange) Suche nach der optimalen Kühlmittelformulierung brachte Früchte und Frostschutzmittel fanden im Wasser des Systems statt - Substanzen, die aus Destillat und Ethylenglykol unter Zusatz verschiedener Additive (Lobrid, Carboxylgruppen) und Korrosionshemmer hergestellt wurden.
In letzter Zeit hat die Entwicklung von Frostschutzmitteln gewaltige Ausmaße angenommen, und nicht nur offizielle Unternehmen, sondern auch die sogenannten "Schatten" -Hersteller, die den Markt ununterbrochen mit gefälschten Waren versorgen, haben den Arbeitsprozess aktiviert. Aufgrund eines solchen lokalen „Chaos“ kann der Benutzer nicht immer die richtige Wahl treffen, weshalb nicht nur sein Auto leidet, sondern auch seine finanzielle Situation. Daher hat das Magazin iexpert.techinfus.com/de/ nach einer unabhängigen Analyse des Segments die 15 besten Frostschutzmittel in drei nach Preisparametern zusammengefassten Kategorien ausgewählt. Als Bewertungsinformationen für die Zusammenstellung der endgültigen Bestenliste wurden Benutzerbewertungen sowie das Urteil einer Gruppe von Vollzeitexperten herangezogen, die das Produkt bis ins kleinste Detail untersuchten.
Wie man Frostschutzmittel wählt
Die Wahl des Frostschutzmittels ist in der Tat eine solche, bei der das Prinzip und die Auswahlkriterien noch nicht in irgendeiner Reihenfolge angegeben wurden. In diesem Zusammenhang bieten Ihnen die Redakteure von iexpert.techinfus.com/de/ eine Liste der wichtigsten Funktionen, auf die Sie vor dem Kauf achten müssen:
Konzentrat oder Fertigprodukt. Die Wahl des Frostschutzmittels nach diesem Kriterium hängt von den Besonderheiten seiner Verwendung ab. Wenn die Temperaturindikatoren in Ihrer Region häufig über -40 Grad Celsius liegen, ist es sinnvoll, ein Konzentrat zu kaufen, das in den erforderlichen Portionen mit Wasser verdünnt wird. Wenn die Temperaturbedingungen für die Arbeit mit abfüllbereitem Frostschutzmittel am Ladentisch völlig zufriedenstellend sind, ist es vorzuziehen (sowohl im Hinblick auf die Kosten als auch im Hinblick auf den Verzicht auf unnötige Maßnahmen), das Frostschutzmittel zu kaufen.
Klasse und Farbe. Dieses Kriterium zeigt, welche Spezifikation der Zusammensetzung des gekauften Frostschutzmittels entspricht. Die von Volkswagen vorgeschlagene Klassifizierung wurde die beliebteste im Automobilbereich. Ihr zufolge sind alle Frostschutzmittel in drei vergrößerte Gruppen unterteilt:
- G11 - Silikat (meistens grün, seltener blau oder gelb);
- G12 - Carboxylat (rot, einschließlich aller möglichen Farbtöne - von orange bis pink);
- G13 - lobridnye (am häufigsten lila, aber es gibt Optionen in gelb).
Jeder von ihnen hat seine eigenen nützlichen Eigenschaften, deren Informationen in einer der unten im Artikel angegebenen Vergleichstabellen aufgeführt sind.Darüber hinaus gibt es eine nicht zur Klasse gehörende Flüssigkeit namens Frostschutzmittel, deren Eigenschaften ebenfalls in der Tabelle aufgeführt sind. Im Allgemeinen lauten die Empfehlungen wie folgt:
- Wir raten dringend davon ab, inländisches Frostschutzmittel in die Kühlsysteme ausländischer Autos zu füllen, da nicht alle Motoren unter der aggressiven Wirkung von zusammengesetzten Säuren leiden.
- Wenn das Merkmal des Motors und der Kühlung Ihres Autos der Inhalt einer großen Anzahl von Messing- und Kupferelementen ist, ist das rote Frostschutzmittel der Klasse G12 der beste Schutz für sie.
- Mit einem hohen Aluminiumgehalt im Motor und einem geschlossenen Kühlsystem wäre der richtige Schritt, ein grünes G11-Frostschutzmittel auf Silikatbasis zu kaufen.
- G13 ist ein universelles Werkzeug zum umfassenden Schutz des Motors und des Kühlsystems, unabhängig von den darin enthaltenen Elementen, dem Alter des Fahrzeugs und dem Grad der Alterung seiner Komponenten.
Lautstärke. Dieser Artikel ist nicht der Hauptartikel, aber die Verbraucher machen häufig Fehler bei der Menge des gekauften Frostschutzmittels. Wenn Ihr Auto keine Probleme mit dem Leckagesystem hat, liegt die optimale Kaufmenge bei 4-5 Litern. Wenn das Auto alt ist oder einen kleinen Defekt aufweist, bei dem ein Austreten von Frostschutzmittel möglich ist, ist es besser, auf Nummer sicher zu gehen, wenn Sie weitere 1-2 Liter zum Nachfüllen von oben gekauft haben.
Die wichtigsten Unterschiede in der Frostschutzfarbklassifizierung
Die Farbe ist ein deutliches Zeichen für Frostschutzmittel nach den Vorgaben des deutschen Konzerns VAG (G11-G13 ++) und trägt wesentlich konstruktiver als „angenehme visuelle Vielfalt“, wie manche, die sich mit dem Thema nicht besonders auskennen, sagen. Mal sehen, welche Eigenschaften diese oder jene Farbgruppe hat:
Frostschutzfarbe |
Tugenden |
Nachteile |
Blau Es ist ein charakteristisches Frostschutzmittel, das der VAG-Klassifizierung nicht zugänglich ist (wie es auf dem Gebiet der ehemaligen UdSSR hergestellt wurde). |
+ Niedriger Preis + Die Siedetemperatur beträgt 110-115 Grad Celsius. |
- Extrem chemische Aktivität, die sich nachteilig auf Autokühlsysteme auswirkt - Mindestens alle zwei Jahre auszutauschen, da sich das Volumen der Füllelemente voll entfaltet - Schlecht kompatibel mit Motoren ausländischer Autos. |
Grün Es gehört zur Frostschutzklasse G11, die durch Silikat-Technologie hergestellt wurde (manchmal stoßen Sie auf gelbe und sogar blaue Versionen der Flüssigkeit). |
+ Silikate, die in Form von Additiven Bestandteil des Frostschutzmittels sind, umhüllen die Oberflächen der Elemente des Kühlsystems und schützen sie vor Korrosion und anderen Beschädigungen. |
- Geschaffene Schutzschicht reduziert die Wärmeübertragungsintensität erheblich - Durch die Einwirkung von Temperaturänderungen und Vibrationen wird die unlösliche Silikatschicht zerstört, das System verstopft und zirkuliert als abrasives Element darin. - Erfordert einen Austausch mindestens alle zwei Jahre |
Rot Farbe, die anzeigt, dass die folgenden Klassen gehören: G12 ist ein Carboxylat-Frostschutzmittel, das alle Nachteile von Silikatanaloga ausgleicht. G12 + ist eine Hybridgruppe von Kühlflüssigkeiten, die mehrere Gruppen von Carboxylatsäuren enthält. |
+ Erhöhte Wärmeabfuhr aufgrund fehlender "Barrieren" + Verstopft das System nicht mit unlöslichen Verbindungen + Lebensdauer von bis zu 5 Jahren + Hervorragend lokalisiert und neutralisiert Korrosionsherde und führt die Ähnlichkeit der Profilfunktion aus |
- Schützen Sie die Elemente des Kühlsystems nicht vor der Einwirkung von zufälligen Schleifpartikeln und anderen negativen Faktoren (außer Korrosion). |
Gelb und Lila Frostschutzklasse G12 ++ und G13. Identisch mit der Tatsache, dass sie mithilfe der Lobrid-Technologie hergestellt wurden, bei der der organischen Basis ein Teil der mineralischen Bestandteile zugesetzt wurde. Besitzen ähnliche Vor- und Nachteile. Der einzige wesentliche Unterschied besteht darin, dass das Frostschutzmittel G12 ++ Ethylenglykol und G13 - eine umweltfreundliche und harmlose Propylenglykolbasis - enthält. |
+ Hybrideffekt mit den Vorteilen von Silikat- und Carboxyl-Frostschutzmitteln + Fit seit über fünf Jahren + Die Zusammensetzung des G13 wird weiterhin aktiv weiterentwickelt und modifiziert |
- Derzeit handelt es sich um Referenzkühlmittel, deren einziger Nachteil der hohe Preis ist (wie bei G12 ++ und G13). |
Top Frostschutzbewertung
Nominierung | der Ort | Produktname | der Preis |
Das beste billige Frostschutzmittel | 1 | SINTEC LUX G12 | 146 ₽ |
2 | LUKOIL Red G12 | 119 ₽ | |
3 | Felix Carbox G12 | 147 ₽ | |
4 | Autobahn G11 + | 330 ₽ | |
5 | Starex rot | 149 ₽ | |
Die besten Frostschutzmittel für Autos in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis | 1 | Liqui Moly Langzeit GTL12 Plus | 2 050 ₽ |
2 | SINTEC UNLIMITED G12 ++ | 159 ₽ | |
3 | FELIX PROLONGER -40 | 135 ₽ | |
4 | AGA Z65 | 668 ₽ | |
5 | Toyota Long Life Kühlmittel Rot Konzentrat 1L | 1 269 ₽ | |
6 | TCL Power Coolant Grün -40 2L | 630 ₽ | |
7 | MOTUL INUGEL EXPERT | 1 403 ₽ | |
Top Frostschutzmittelkonzentrate | 1 | MOBIL ANTIFREEZE ULTRA | 475 ₽ |
2 | Liqui Moly Kühlerfrostschutz KFS 2001 Plus | 712 ₽ | |
3 | Castrol radicool SF | 450 ₽ |
Was ist besser: Frostschutzmittel oder Frostschutzmittel?
Das Frostschutzmittel, dessen Kennzeichen eine ausgeprägte blaue (oder blaue) Farbe ist, wurde in der Zeit der UdSSR entwickelt, und es ist zu erwarten, dass es durch die Freisetzung von Frostschutzmittel an Relevanz verliert. In seiner Verwendung lassen sich jedoch immer noch die positiven Seiten erkennen. Was für eine? Beziehen Sie sich auf die detaillierte Vergleichstabelle:
Kühlmitteltyp |
Tugenden |
Nachteile |
Tosol |
+ Tatsächliches Fehlen von Fälschungen auf dem Markt aufgrund der Sinnlosigkeit des Fälschungsprozesses + Die Preise sind viel niedriger als bei hochwertigen Frostschutzmitteln |
- Der Verbrauch einer Packung Füllelemente ist ungleichmäßiger und aktiver - Wirkt sich negativ auf die im System enthaltenen Aluminiumteile aus - Kann die Haut und die Schleimhäute der Person leicht schädigen (gefährlicher im Umgang als Frostschutzmittel). - Bei der Verwendung besteht Kavitationsgefahr. - Unter dem Einfluss von Temperaturunterschieden und anderen Betriebsfaktoren bildet es unlösliche Verbindungen und Gele, die sich allmählich in Kühlsystemen ablagern und die Prozesse der Wärmeabfuhr verschlechtern. |
Frostschutzmittel |
+ Niedriger Grenzwert für negative Auswirkungen auf Kunststoff-, Gummi- und Aluminiumelemente des Kühlsystems und des Motors + Die Kühleffizienz ist höher als die des Frostschutzmittels (Kochen tritt auch bei höheren Temperaturen auf) + Die Füllerpackung wird langsamer und gleichmäßiger verbraucht, was die Lebensdauer einer Füllung verlängert. + Wirkt dem Kavitationsprozess entgegen, der das Gebläse der Wasserpumpe beeinträchtigt + Gewährleistet die Konstanz der chemischen Zusammensetzung ohne Bildung unlöslicher Einschlüsse und anderer Substanzen, die das System verschmutzen |
- Die Herstellung von Fälschungen ist sehr entwickelt. |
Das beste billige Frostschutzmittel
SINTEC LUX G12
Bewertung: 4.8
Carboxylat-Frostschutzmittel G12 von einem anderen namhaften Hersteller, der dank der Beteiligung an der Produktion von LADA-Autos, egal wie seltsam es auch klingen mag, den Titel des Besten verdient. Tatsache ist, dass SINTEC LUX G12 nicht nur bei den Verbrauchern beliebt ist, sondern auch von AvtoVAZ als vertrauenswürdig eingestuft wird. AvtoVAZ hat diese Flüssigkeit ausgewählt, um das Werk mit neuen Autokühlsystemen zu füllen, die vom Band liefen.
Die Standardlebensdauer dieses Frostschutzmittels beträgt 5 Jahre bzw. 250.000 Kilometer für Personenkraftwagen. Die Gefriertemperatur beträgt -40 Grad Celsius, und diese Schwelle bleibt während der gesamten Lebensdauer stabil. Die Zusammensetzung ist im wahrsten Sinne des Wortes mit allen möglichen organischen Additiven, Modifikatoren und Katalysatoren gefüllt, deren kombinierte Wirkung zu einem wirksamen Kampf gegen Korrosionsspuren, Schaum und feste Einschlüsse führt und Ihnen außerdem ermöglicht, das System in perfekter Reinheit zu halten. Trotz der Einfachheit der Verpackung beschweren sich die Verbraucher nicht oft über den Kauf von Fälschungen, was auf ein geringes Interesse gefälschter Hersteller an dem Produkt hinweist. Durch die Kombination von Merkmalen und Steuerungsparametern zeigte sich SINTEC LUX besser als andere und wurde zum besten Frostschutzmittel im Budgetsegment gekürt.
Tugenden
- eine kleine Anzahl von Fälschungen auf dem Markt;
- Kristallisation erfolgt bei einer Temperatur von -40 Grad Celsius;
- stabile chemische Zusammensetzung unter Zusatz einer Packung organischer Additive, Modifikatoren und Katalysatoren;
- Bis zu 5 Jahre Garantie bei mäßiger Laufleistung (bis zu 250.000 Kilometer);
- optimale Kosten für das Budgetsegment.
Nachteile
- nicht erkannt.
LUKOIL Red G12
Bewertung: 4.7
Einen Schritt von der Spitzenposition im Ranking entfernt ist das rote Frostschutzmittel des führenden Motorenölherstellers gegenüber der Firma Lukoil, das zu einer Art Qualitätsstandard für ein großes Verbrauchersegment geworden ist. Das Kühlmittel erfüllt alle Anforderungen des G12-Standards und verbraucht die Füllelemente gleichmäßig und effizient. Dies erhöht die Lebensdauer einer Füllung auf bis zu 6 Jahre. Die Manifestation solcher Eigenschaften wurde durch die Einführung von Modifikatoren möglich, die das Risiko der Zerstörung des Additivpakets unter Einwirkung von Temperaturunterschieden minimieren und die Rolle seines „intelligenten“ Aktivators spielen.
Der „Lukoil“ Red G12 blieb jedoch nicht verschont, und die Umstände waren ziemlich traurig. Aufgrund seiner extrem hohen Beliebtheit ist dieses Frostschutzmittel das am meisten gefälschte im Haushaltssegment. Als solches bekämpft der Hersteller jedoch nicht Fälscher, sondern warnt nur indirekt Unternehmenskunden vor der Bedeutung des Kaufs von Produkten über autorisierte Händler. Aus diesem Grund können wir der ersten Zeile der Bewertung unter Berücksichtigung der Qualität des Originals einfach kein Rot zuweisen.
Tugenden
- eine große Packung Füllstoffe und Modifikatoren, die den Grad der Frostschutzaktivität beeinflussen;
- zuverlässiger Korrosionsschutz und Neutralisierung des Prozesses der Bildung fester Einschlüsse;
- hält ehrlich gesagt bis zu -40 Grad Frost aus;
- Besonders empfindliche Wirkung auf Gummi-, Kunststoff- und Metallteile des Kühlsystems.
Nachteile
- das am meisten gefälschte Frostschutzmittel im Haushaltssegment.
Felix Carbox G12
Bewertung: 4.6
Ein gutes Carboxylat-Frostschutzmittel nach G12-Standard, das aufgrund guter Bewertungen aus dem Verbrauchersegment in die Wertung kam. Die positiven Eigenschaften der häuslichen Entwicklung wurden vor allem von den Besitzern von Gebrauchtwagen (im Alter von 8 bis 12 Jahren) gewürdigt, die auf die wichtigen Reinigungseigenschaften sowie den „intelligenten“ Wirkungsmechanismus auf Korrosionszentren mit einem verringerten Verbrauch von Zusatzstoffen zur Verlängerung der Lebensdauer einer Füllung hingewiesen haben.
Wie Experimente zeigen, kühlt Felix Carbox Motoren unabhängig von ihrer Leistung aktiv, sei es beispielsweise ein turbogeladener V6 eines Personenkraftwagens oder ein Schwerlastaggregat eines Frachtmodells. Der Siedepunkt dieses Frostschutzmittels liegt bei 110 Grad Celsius und damit 5 Grad über den normierten Werten. Die ersten Anzeichen von Kristallisation zeigen sich hier, wenn man ehrlich auf dem Etikett -40 Grad Celsius vermerkt, was auch ein Zeichen für ein gutes Produkt ist. Die einzige Nuance liegt im Umfang der Fälschbarkeit: Aufgrund der Einfachheit des Kanisters ist es für Schattenhersteller nicht schwierig, Kopien von geringerer Qualität herzustellen, insbesondere angesichts der hohen Beliebtheit von Budget Liquid.
Tugenden
- Frostschutzmittel, das alle Normen der Klasse G12 erfüllt (Toleranzen ASTM D 3306, ASTM D 4985, KSM 2142 usw.);
- Bewältigt die Funktionen der Aufrechterhaltung eines zufriedenstellenden Betriebszustands alter Motoren;
- kocht bei 110 und gefriert bei -40 Grad Celsius;
- der Mechanismus des sparsamen und effektiven Verbrauchs von Zusatzstoffen, der es ermöglicht, die Ressource einer einzelnen Füllung zu erhöhen.
Nachteile
- hohe Wahrscheinlichkeit, auf einer Fälschung in einem Einzelhandelsmarkt zu stolpern.
Autobahn G11 +
Bewertung: 4.5
Merkwürdigerweise handelt es sich bei Highway G11 + trotz der grünen Farbe um ein Carboxylat-Frostschutzmittel auf der Basis von organischen Additiven und Ethylenglykol, die für Produkte der Klasse G12 typisch sind.Die Marke G11 + (oder Long Life, wie auf der Bank selbst angegeben) bedeutet in diesem Fall nichts anderes als den Übergang zu einem neuen Satz von Wirkstoffen, jedoch unter Beibehaltung der traditionellen Farbe, und fungiert eher als leistungsstarke Marketingwaffe.
Im Allgemeinen unterscheidet sich der Wirkungsmechanismus von Highway nicht vom Standard-Carboxylat-Frostschutzmittel: Die gleichen ausgeprägten Funktionen wirken Korrosions- und Ablagerungsherden entgegen, halten das Kühlsystem sauber und gewährleisten eine effiziente Wärmeabfuhr. Die Flüssigkeit erfüllt ehrlich die angegebenen fünf Betriebsjahre und friert auch bis zu -40 Grad Celsius nicht ein. Bemerkenswert ist auch, dass Frostschutzmittel in Dosen geliefert werden, was das Produkt für Fälscher unattraktiv macht.
Tugenden
- Formel G11 +, die in der Tat ein Analogon von G12 ist, aber in grün;
- bietet zuverlässigen Schutz des Systems gegen Korrosion und Zunder;
- hält ehrlich gesagt bis zu -40 Grad Frost aus;
- Die Laufzeit der vollen Entwicklung einer Ressource von einer Füllung beträgt 5 Jahre.
Nachteile
- das teuerste Produkt im Budget-Segment.
Starex rot
Bewertung: 4.5
Öffnet die Rangliste der besten kostengünstigen Frostschutzmittel von Starex, die der Klasse der Carboxylatkühlmittel G12 entsprechen. Es hat eine rote Farbe mit fluoreszierenden Zusätzen und organischen Substanzen, die die Korrosionszentren unterdrücken. Darüber hinaus wirkt die auf Ethylenglykol basierende Formel aktiv der Bildung von Ablagerungen entgegen und schützt das Kühlsystem vor der abrasiven Wirkung von harten Ablagerungen und Verstopfungen.
Qualitativ erfüllt Starex Red nahezu alle Anforderungen der internationalen Normen SAE J 1034, ASTM D 3306 und ASTM D 4985 mit Ausnahme einzelner betrieblicher Aspekte. Insbesondere der Gefrierpunkt der Flüssigkeit wurde leicht unterschätzt: Das Etikett zeigt -40 Grad Celsius an, aber im Betrieb beginnt die Kristallisation der Carboxylatzusammensetzung bereits bei -35 Grad. Ein nerviger Aspekt, der allerdings auch ohne "Verdrehen" sehr würdig aussieht.
Tugenden
- Niedriger Preis für Liquid der Klasse G12, selbst im Vergleich zu den Standards des Budgetsegments.
- funktioniert gut bei der Neutralisierung von Korrosion und der Unterdrückung der Bildung von Ablagerungen;
- hat ein fluoreszierendes Additiv, dessen Verlauf den Grad der Eignung für die weitere Verwendung zeigt.
Nachteile
- Der tatsächliche Gefrierpunkt des Frostschutzmittels unterscheidet sich von dem angegebenen.
- Sie können auf eine Fälschung stolpern.
Die besten Frostschutzmittel für Autos in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis
Liqui Moly Langzeit GTL12 Plus
Bewertung: 4.9
Auch diesmal ist der Kategorienführer ein Produkt des berüchtigten deutschen Unternehmens Liqui Moly, das bei Autobesitzern auf der ganzen Welt sehr geschätzt wird, obwohl es recht teuer ist. Warum fragst du? Immerhin ist die G12-Klasse längst keine innovative Alternative mehr, obwohl sie nach wie vor gute Maßstäbe setzt. Fakt ist, dass die Deutschen die Fragen der Qualitätssicherung ganz anders angehen als andere Hersteller und damit ihre Produkte diesbezüglich an die höchsten Grenzen bringen. Und der Langzeit GTL12 Plus ist keine Ausnahme.
In diesem einzigartigen Frostschutzmittel werden verschiedene Arten von Carbonsäuren kombiniert, und nach Berichten einer Reihe von Experten ist eine geringe Menge mineralischer Zusatzstoffe enthalten, die dem allgemeinen Konzept des Motor- und Kühlsystemschutzes dienen. Die Tatsache, dass die offizielle Website (!) Empfiehlt, Frostschutzmittel einmal pro Saison zu ersetzen, verwirft es ein wenig, was grundsätzlich dem gesunden Menschenverstand und allen Gesetzen der Logik zuwiderläuft. Nach den Berichten der gleichen Experten fühlt sich die Flüssigkeit auch dann gut an, wenn sie alle fünf Jahre ausgetauscht wird, was die absolute Reinheit des Systems gewährleistet.
Tugenden
- ausgezeichnete Kombination von Preis und Qualität;
- die Fähigkeit, Temperaturen von -40 bis 155 Grad Celsius zu übertragen;
- hohe Anforderungen an Ethylenglykolbasis und vielfältige Zusammensetzung des Additivpakets;
- großes Vertrauen in das Produkt von den Autoherstellern und Autobesitzern.
Nachteile
- nicht erkannt.
SINTEC UNLIMITED G12 ++
Bewertung: 4.8
SINTEC UNLIMITED G12 ++ ist laut offizieller Beschreibung das einzige in der Russischen Föderation hergestellte Lobride-Frostschutzmittel. Seine Stärken, traditionell für seine Klasse, haben sich zu einer universellen Formel mit Carboxylat- und Mineralzusätzen sowie einer hohen Temperaturstabilität entwickelt, die es ihm ermöglicht, Temperaturen von bis zu 160 Grad Celsius standzuhalten. Unnötig zu erwähnen, dass in dieser Situation sowohl die Korrosionsbeständigkeit als auch die Verhinderung der Bildung von Ablagerungen mit dem Schaum maximal abgeschraubt wurden?
Darüber hinaus hat der SINTEC UNLIMITED G12 ++ die Funktion der Unterdrückung von Kavitation am deutlichsten zum Ausdruck gebracht, die die Pumpe des Kühlsystems langsam, aber sicher deaktiviert. Wenn wir über die Mängel sprechen, dann gibt es zuallererst eine Fülle von Fälschungen auf dem heimischen Markt. SINTEC wurde wiederholt als gleichgültig gegenüber Verbraucherproblemen, einschließlich des Problems der Fälschung eigener Waren, kritisiert. Sie will nicht nur die Verpackungsmethoden radikal überarbeiten, sondern auch auf weniger radikale Siegelgeräte umsteigen, mit denen sich unehrliche Waren auszeichnen lassen. Wie auch immer, das Produkt selbst ist im Original sehr gut und verdient auch im Hinblick auf die hohen Kosten definitiv einen der führenden Plätze in der Rangliste der Besten.
Tugenden
- Hybridformel basierend auf maximal gereinigtem Elitenglykol;
- absolute Sicherheit für Komponenten des Kühlsystems;
- kocht bei 160 Grad Celsius;
- sorgt für Kühlung und Schutz des Kühlkreislaufs für 5 Jahre;
- Widersteht perfekt der Bildung von Mineralablagerungen, Korrosion und verschiedenen zerstörerischen Prozessen anfälliger Elemente.
Nachteile
- eine große Anzahl von Fälschungen auf dem heimischen Markt.
FELIX PROLONGER -40
Bewertung: 4.8
Ziemlich billiges Frostschutzmittel mit, lassen Sie es uns nicht verbergen, leicht überschätzten Fähigkeiten, die die Verbraucher so sehr mögen, dass es verwerflich wäre, es unter den dritten Platz der Bewertung zu setzen. PROLONGER, das bereits eine veraltete Formel des G11-Standards verwendet, zeichnet sich durch seine Hybridzusammensetzung aus, bei der neben Silikaten auch Carbonsäuren und organische Substanzen zugesetzt wurden. Daher sind seine Fähigkeiten trotz der allgemeinen Ähnlichkeit mit anderen Mitgliedern der Klasse nicht auf die berüchtigte Erzeugung eines Siliziumfilms über den Details des Kühlsystems beschränkt. Organische Zusätze fügten der Verhinderung von Korrosion sowie der Bildung von Zunder und der Sedimentation der festen Substanzfraktion eine so wichtige Eigenschaft für das Frostschutzmittel hinzu.
Wenn die Produzenten offensichtlich mit der Gefriertemperatur falsch liegen, haben sie mehr als objektiv über den Siedepunkt geschrieben. 109 Grad Celsius sind nicht das herausragendste Ergebnis, aber kaum jemand hätte es gewagt, den Motor auf solche Werte zu bringen. Wenn Sie die kleinen Nachteile von Flüssigkeiten der Primärklasse vermeiden, erhalten Sie im Allgemeinen ein sehr zuverlässiges Frostschutzmittel, das in Verbraucherkreisen äußerst beliebt ist.
Tugenden
- sehr niedriger Preis;
- hohe Beliebtheit bei inländischen Verbrauchern;
- eine silikatbasierte Hybridformulierung unter Zusatz von organischen Additiven und Carbonsäuren;
- kocht bei 109 Grad Celsius;
- seit drei Jahren ununterbrochen arbeiten.
Nachteile
- Der Gefrierpunkt von Flüssigkeiten wird um 3-5 Grad unterschätzt.
AGA Z65
Bewertung: 4.7
Frostschutzmittel mit einem reichhaltigen Komplex an "Anti" -Substanzen in der Zusammensetzung ist ein sehr gutes Beispiel dafür, wie ein unbekanntes Produkt im Allgemeinen zu einem echten Marktführer in Bezug auf den Umsatz wird. Der Vorteil gegenüber Wettbewerbern bestand darin, dass das Konzentrat mit einem Gefrierpunkt von etwa -65 Grad Celsius aufgrund der tatsächlichen Kosten der Kategorie der Standard-Frostschutzmittel des Haushaltssegments zuzuordnen war.Infolgedessen bemerkten die Benutzer plötzlich einen persönlichen Vorteil und nutzten das gelbe Kühlmittel des G12 ++ - Standards.
Ein weiterer wesentlicher Vorteil von AGA Z65 ist die Möglichkeit, sich mit absolut jedem auf Basis von Ethylenglykol hergestellten Frostschutzmittel zu vermischen. Und ohne dies verstärkte die Hybridzusammensetzung, wenn sie beispielsweise mit G11-Silikatflüssigkeit versetzt wurde, die Wirkung der Schutzmechanismen von Polymerteilen und erschwerte gleichzeitig den Prozess der „Behandlung“ von Korrosionszentren auf dem Metall. Im Allgemeinen ist die Herleitung einer idealen Arbeitsformel durch Versuch und Irrtum das alleinige Vorrecht der Verbraucher, und dem Hersteller sollte dies angerechnet werden. Leider habe ich die Spitzenpositionen im AGA Z65-Rating nicht erreicht, aber ich habe es verdient, darin aufgenommen zu werden.
Tugenden
- kann mit anderen Frostschutzmitteln auf Ethylenglykolbasis gemischt werden;
- in konzentrierter Form beträgt die Gefriertemperatur -65 Grad Celsius (und der Siedepunkt beträgt 132);
- ein erweitertes Paket von Füllstoffen (Antioxidationsmittel, Korrosionsschutz, Schaumschutz und Reibungsschutz);
- sehr günstiger Preis;
- Das Vorhandensein von fluoreszierenden Zusätzen weist auf ein mögliches Auslaufen des Systems hin.
Nachteile
- nicht erkannt.
Toyota Long Life Kühlmittel Rot Konzentrat 1L
Bewertung: 4.6
Ein weiteres Produkt des japanischen Teils des Herstellersegments, das mit dem Ziel entwickelt wurde, in Toyota-Autos zu gießen. Es wird ausschließlich als Konzentrat hergestellt und ist für diese Verteilungsmethode sehr geeignet. Long Life Coolant ist eine für den G12-Standard typische rote Flüssigkeit, die im unverdünnten Zustand bis zu -80 Grad Celsius aushält. Für Bewohner der nördlichen Regionen, in denen die Temperatur oft unter -40 Grad Celsius sinkt - ein tolles Produkt. Aus diesem Grund wird deutlich, dass mit dem Aufkommen des Inlandsmarktes begonnen wurde, nicht nur Autos der berühmten japanischen Marke mit Frostschutzmitteln zu versorgen: Auch wenn das Frostschutzmittel nicht die entsprechende Toleranz aufweist, verlassen sich die Verbraucher (Besitzer russischer Autos) voll und ganz auf seine Qualitätsindikatoren.
Wenn wir genauer auf die Situation eingehen, unterscheidet sich die Wirkung des Toyota Long Life Coolant Red kaum von denen der direkten Wettbewerber. Der Kampf gegen Korrosion auf der Ebene sowie die Beständigkeit gegen Rußkochen beginnt erst bei 140 Grad Celsius, und die Bereitstellung von Ressourcen reicht für 5 Jahre erfolgreichen Einsatz. Hier gibt es nur einen kleinen Vorteil: Es ist möglich, das Konzentrat in beliebigen Anteilen zu verdünnen, selbst um atemberaubende Betriebstemperaturen zu erzielen.
Tugenden
- eine kleine Anzahl von Fälschungen auf dem Markt;
- das Konzentrat kann in beliebigen Anteilen verdünnt werden;
- Japanische Qualität, die sich nicht nur in Toyota-Autokühlsystemen zeigt;
- erhöhte Anzahl von aktiven Additiven.
Nachteile
- nicht erkannt.
TCL Power Coolant Grün -40 2L
Bewertung: 4.4
Die verstärkte Hybridzusammensetzung der Klasse G12 ++ ist eine eher ungewöhnliche grüne Farbe, die über einen langen Vertriebsweg innerhalb Japans in den russischen Markt gelangte. Es wird hauptsächlich zum Abfüllen von Autos der Marken Lexus, Mitsubishi, Honda, Suzuki und ähnlichen (je nach Herkunftsland) verwendet, wird jedoch häufig als Frostschutzmittel für inländische Autos verwendet. Es ist für die Standards der Kategorie recht teuer, wird aber durch gute Leistung und positive Auswirkungen der Anwendung kompensiert.
Insbesondere haben Verbraucher eine sehr hohe Aktivität von TCL Power Coolant in Bezug auf Metalloxide festgestellt. Das Aufspalten einer unerwünschten chemischen Verbindung tritt buchstäblich einige Tage nach dem Gießen auf, und die Wirkung der Exposition zum Schutz des Teils hält während seiner gesamten Lebensdauer an. Das macht übrigens 4 Jahre, unter der Bedingung der mäßigen Nutzung des Fahrzeugs. Die organische Zusammensetzung der Additive enthält unter anderem einen geringen Anteil der mineralischen Bestandteile, die auf Polymeren und Buntmetallen einen mikrostrukturellen Schutzfilm bilden. Somit löst das innovative Frostschutzmittel von TCL nicht nur die Probleme der Hochtemperaturentwässerung, sondern reduziert auch den Verschleiß der Motorkühlsystemelemente erheblich.
Tugenden
- Hybridzusammensetzung, verbessert durch die Einführung von Modifikatoren und mineralischen Zusatzstoffen;
- friert nicht bis zu -40 Grad Celsius ein;
- bietet umfassenden Schutz für die Materialgruppe, die bei der Erstellung von Motorkühlsystemen verwendet wird;
- Gebrauchsdauer 4 Jahre.
Nachteile
- hohe Kosten für die Komposition in Russland.
MOTUL INUGEL EXPERT
Bewertung: 4.5
Die Kühlmittelklasse G11 ist auf dem Inlandsmarkt trotz des starken Zustroms von Wettbewerbern, die sich in letzter Zeit herausgebildet haben, weiterhin beliebt. Die Ergebnisse seiner Verwendung können nicht als Referenz bezeichnet werden (insbesondere seit der Freigabe des Frostschutzmittels G13), sie tragen jedoch zum Betrieb des Motors bei. Insbesondere die Bildung einer Silikatschicht, die das Metall und die Polymere vor den aggressiven Einflüssen einer sauren Umgebung schützt und Korrosionsherde bewahrt. Sie können es kaum erwarten, dass Rost wirksam bekämpft wird: Die Zusammensetzung enthält nur sehr wenige Inhibitoren, die den dichten, festen Film nicht durchdringen können.
Wenn wir über die betrieblichen Fähigkeiten von MOTUL INUGEL EXPERT sprechen, können wir eine gute Starttemperatur für die Kristallisation und das Kochen für G11 - -36,4 bzw. 135 Grad Celsius feststellen. Aufgrund der hohen Qualität der nominell französischen Frostschutzdienste sprechen viele Autohersteller insbesondere die Peugeot- und General Motors-Unternehmen mit der größten Loyalität an. Auf dem heimischen Markt werden Verbraucher jedoch zunehmend mit billigen Nachahmungen konfrontiert, was sich negativ auf das Ansehen des Unternehmens im Frostschutzsegment auswirkt. Motul selbst versucht jedoch nicht, die Situation zumindest durch eine banale Verbesserung des Verpackungsbehälters zu ändern.
Tugenden
- sehr hochwertige Indikatoren für Standard-G11-Flüssigkeiten;
- das Kochen beginnt bei 135 Grad Celsius und das Einfrieren bei -36 Grad;
- gleichmäßige Form der Bildung einer Silikatschutzschicht;
- hervorragende Wärmeaustauscheigenschaften.
Nachteile
- Eine große Anzahl von Fälschungen auf dem heimischen Markt von Frostschutzmitteln.
Top Frostschutzmittelkonzentrate
MOBIL ANTIFREEZE ULTRA
Bewertung: 4.9
Konzentriertes Frostschutzmittel der Klasse G13 auf Lobridbasis, dessen pH-Wert zwischen 8,2 und 8,6 Einheiten liegt. Dies bedeutet, dass die eingespritzte Flüssigkeit auch eine angesäuerte, jedoch ungefährliche Umgebung aufweist, ohne den Zustand der Polymerelemente (Kunststoff, Gummi) und Metallteile im Kühlsystemkreislauf zu beeinträchtigen. Zusätzlich zu dem bestehenden Komplex organischer Additive haben die Hersteller eine Reihe von mineralischen Bestandteilen eingeführt, die die Beständigkeit des Frostschutzmittels gegenüber extremen Temperaturen und die Wirkung der Anwendung erhöhen.
Wie die offiziellen Statistiken zeigen, wird MOBIL ANTIFREEZE ULTRA am häufigsten zum Einfüllen in Neuwagen mit überwiegend Premium-Segment verwendet. Zu den Hauptvorteilen zählen ein sehr hoher Siedepunkt (ca. 160 Grad Celsius), ein niedriger Gefrierpunkt (-45) der fertigen Flüssigkeit im Verhältnis 1: 1 und eine Haltbarkeit von fünf Jahren. Dies ist ein großartiges Konzentrat, dessen Anschaffung auch preislich von Vorteil ist.
Tugenden
- Gefrierpunkt ist -45 Grad Celsius;
- fortschrittlicher Additivkomplex, der die Beständigkeit gegen Temperaturänderungen erhöht;
- Schutz vor Korrosion, Zunder und harten Ablagerungen;
- Absolut sicher für Metall-, Kunststoff- und Gummiprodukte.
Nachteile
- nicht erkannt.
Liqui Moly Kühlerfrostschutz KFS 2001 Plus
Bewertung: 4.8
Die renommierte deutsche Konzentratklasse G12 + wurde von den meisten Autoherstellern weltweit uneingeschränkt zugelassen. Es wird als reguläres Frostschutzmittel für Kühlsysteme von VAG, Mercedes-Benz und BMW verwendet, die Fahrzeuge betreffen, die vom Fließband heruntergekommen sind. Im Alltag kann es in beliebigen Anteilen mit Wasser gemischt werden. Die Hersteller empfehlen jedoch weiterhin, die formalen Normen einzuhalten - 1: 1, 1: 1,5 oder 1: 2. Innerhalb dieser Grenzen können Autobesitzer Frostschutzmittel mit einem Gefrierpunkt von -40, -27 bzw. -20 Grad Celsius erhalten.
Gemäß der auf der offiziellen Website des Unternehmens veröffentlichten Bedienungsanleitung kann Kuhlerfrostschutz KFS 2001 Plus frei mit anderen Carboxylatformulierungen (G12, G12 +) sowie mit silikatbasiertem Frostschutzmittel G11 gemischt werden, was zu einem bestimmten Ausgleichssystem führt (Silikate bilden einen Schutzfilm und Kohlensäure) Säuren neutralisieren die Wirkung von Rostherden und zersetzen feste Einschlüsse. Allerdings wird eine solche Lösung in kaum ein paar Jahren passen. In seiner reinen Form ist sein Potenzial jedoch für einen Zeitraum von fünf Jahren mehr als ausreichend, was für ein Produkt mit solchen Kosten ein perfektes Ergebnis ist.
Tugenden
- die Möglichkeit, die Carboxylatzusammensetzung mit Silicat-Frostschutzmittel zu mischen;
- In seiner reinen Form beträgt die Lebensdauer der Flüssigkeit 5 Jahre.
- zuverlässige und chemisch stabile Zusammensetzung, die keine negativen Auswirkungen auf die Stoffgruppenbestandteile hat.
Nachteile
- hohe kosten.
Castrol radicool SF
Bewertung: 4.7
Konzentrat-Carboxylat-Frostschutzmittel der Klasse G12 mit einem verlängerten Wechselintervall erfreut sich bei Pkw- und Lkw-Fahrern mit Dieselmotor zunehmender Beliebtheit. Eine seiner Füllungen ist mehr als ausreichend für 3 Jahre effektive Kühlung des Kraftwerks mit dem damit verbundenen Schutz vor Korrosion und der Bildung fester Sedimentpartikel.
Im Allgemeinen gibt es für die Herstellung von Castrol Radicool SF keine strengen Einschränkungen. Die Hersteller empfehlen jedoch, das Konzentrat mit einem Verhältnis von 33 bis 50% zu verdünnen. In diesem Fall schwankt die Gefriertemperatur um -35 Grad Celsius und es treten Siedeanzeichen nahe 150 Grad auf. Somit ist dieses Kühlmittel eine durchaus vernünftige Option zum Aufgießen auf den Alltag, dessen Kosten sich positiv von der Konkurrenz abheben.
Tugenden
- umfangreiche Verdünnungsoptionen mit einem riesigen Bereich von Betriebstemperaturen;
- hochwertiger Systemschutz gegen Zunder und Korrosion durch Gehalt an Inhibitoren und Additiven;
- Das Austauschintervall beträgt drei Jahre.
Nachteile
- hohe chemische Aktivität.
Achtung! Diese Bewertung ist subjektiv, stellt keine Werbung dar und dient nicht als Anhaltspunkt für den Kauf. Vor dem Kauf sollten Sie sich mit einem Spezialisten beraten.