14 besten Bücher amerikanischer Schriftsteller
Die amerikanische Literatur ist jünger, andere. Daher erkannte sie es lange Zeit nicht als andere Klassiker, und amerikanische Schriftsteller galten als Narren ohne Vergangenheit. Aber in ihrer kurzen Geschichte gaben sie der Welt viele würdige Werke. Amerikanische Schriftsteller haben unter den goldenen Literatursammlungen einen wohlverdienten Platz eingenommen. Stand in den Reihen der Klassiker. In unserem Ranking möchten wir Ihnen die besten Werke amerikanischer Schriftsteller vorstellen. Wir bieten Romane verschiedener Genres, darunter Klassiker und moderne Bücher. In der Liste finden Sie Horror, Realismus, Drama, Fantasie, Anti-Utopie. Jedes der Werke nahm einen hohen Platz in der Welt und der amerikanischen Literatur ein. Viel Spaß beim Lesen.
Bewertung der besten Bücher amerikanischer Schriftsteller
Nominierung | der Ort | die Arbeit | Bewertung |
Bewertung der besten Bücher amerikanischer Schriftsteller | 1 | "Martin Eden", Jack London | 5.0 |
2 | "Phantoms", Dean Kunz | 4.9 | |
3 | "Im Finale wird John sterben", David Wong | 4.8 | |
4 | Moby Dick, Herman Melville | 4.7 | |
5 | "Kill a Mockingbird" von Nell Harper Lee | 4.6 | |
6 | Vom Winde verweht, Margaret Mitchell | 4.5 | |
7 | "451 degrees Fahrenheit", Ray Bradbury | 4.4 | |
8 | "Nenn mich bei deinem Namen", Andre Asimen | 4.4 | |
9 | Die Trilogie des Begehrens, Theodore Dreiser | 4.4 | |
10 | "Trauben des Zorns", John Steinbeck | 4.3 | |
11 | "Der Fänger im Roggen" von Jerome D. Salinger | 4.2 | |
12 | "Lebewohl, Waffe!", Ernest Hemingway | 4.2 | |
13 | Katzenwiege, Kurt Vonnegut | 4.1 | |
14 | „Lieber Stiefbruder“, Penelope Ward | 4.0 |
"Martin Eden", Jack London
Buchbewertung: 5.0
Der Roman ist teilweise autobiografisch. London schrieb über seine eigenen Erfahrungen und fügte Martin Eden seine Eigenschaften hinzu. Er erlebte wie sein Held die erste Liebe, ihre Qual, die Qual des Hungers und der Armut. Er kann getrost als Tester verschiedener Werke bezeichnet werden, denn wer musste er nicht sein? Es gibt viele Unterschiede zwischen Eden und London, aber ihre Geschichte erzählt, wie es ist, eine einfache Person in der High Society zu sein.
Martin arbeitet sein ganzes Leben, er erinnert sich nicht an den Moment, als er es nicht tat. Sein wichtigstes Handwerk ist die Schifffahrt. Er bekommt Geld für den Flug, kehrt nach Hause zurück, gibt es aus und mietet das Schiff erneut an. Eden kommt aus den unteren Schichten der Gesellschaft, aber er ist der Schönheit, der Kreativität und den Büchern nicht fremd. Sie sind interessiert, bewundert. Gleichzeitig ist er weit von der sogenannten High Society entfernt.
Eines Tages rückte Martin näher an ihn heran, als er während eines Kampfes des reichen Erben Arthurs gerettet wurde. Aus Dankbarkeit und mit ein wenig Spott lud er ihn ein, mit seiner Familie zu Abend zu essen. Arthur erklärte dies, indem er sagte, dass er seinem Retter danken wollte. Martin fühlt sich auf der Dinnerparty komisch, für ihn ist es ein anderes Licht. Aber in ihm findet er sie, den reinen makellosen Rufus, seine Liebe. Er hat ein neues Ziel - sich dieser Gesellschaft anzuschließen, ihrer würdig zu werden. Das Leben liebt es, diejenigen zu bestrafen, die versuchen, über ihren Kreis hinauszugehen. Und Martina wartet auf die Prüfung von Hunger, Armut, Anerkennung und seelischem Leiden, um ein logisches Ende zu finden.
"Phantoms", Dean Kunz
Buchbewertung: 4.9
Dean Kunz gilt als eine der Säulen des Grauens, in literarischen Kreisen wird er als der Titan dieses Genres bezeichnet. Seine Bücher wurden in 38 Sprachen übersetzt und haben eine Auflage von mehr als 200 Millionen.Der Autor selbst, der mit einem alkoholkranken Vater zusammenlebt, hat Erfahrungen gesammelt, wie man Angst richtig vermittelt. Und vielleicht war es seine schwierige Kindheit, die die zukünftige Popularität garantierte. Kunz liebt die Details in den Werken. Bevor er einen neuen Roman verfasst, muss er zunächst die Fachliteratur zu Medizin und Psychologie studieren.
Kunz ist ein Meister seines Fachs, aber wir empfehlen beeindruckenden Leuten, es am Nachmittag zu lesen. "Phantoms" zastagivat eines der schwierigsten Themen im Genre des Grauens - das Verschwinden der ganzen Stadt. Heutzutage können Sie solche realen Fälle finden. Dean Kunz bietet seine Geschichte an. Mit ihm finden wir uns zuerst im Alltag wieder.
Die ältere Schwester Janey lebt nach dem Tod ihrer Mutter jünger als Lisa. Beide erwarten diese Rückkehr in die kleine Stadt Snowfield. Sie haben ein bisschen Angst, sie sind verlegen, aber sie sind froh, dass sie bald in Ruhe zu Hause sein werden. Beim Betreten der Stadt fühlen sich die Schwestern zu leise. Aber sie achten nicht darauf, das Licht brennt in den Fenstern. In ihrem eigenen Haus finden sie eine Leiche, dann auf der Suche nach Menschen - noch ein paar mehr. Die Mädchen rufen die Polizei aus dem Landkreis. Und bei ihrer Ankunft wird deutlich, dass einige der Bewohner verschwunden sind und einige gestorben sind. Die Frage ist, was ist passiert?
"Im Finale wird John sterben", David Wong
Buchbewertung: 4.8
David Wong ist das Pseudonym von Jason Cayce Pargin. Der Autor wollte seine Arbeit nicht mit dem wirklichen Leben vermischen. Laut Jason selbst sind einige der Geschichten aus dem Buch im Leben entstanden. Der Roman war lange Zeit kostenlos und wurde im Internet verbreitet. 2007 wurde er jedoch bemerkt und offiziell veröffentlicht.
Das Buch wurde gut aufgenommen, Kritiker bewerteten es hoch. Und 2012 wurde die Arbeit gefilmt. Eine Art genrekomödiantischer Horror. Dies ist auf den ersten Blick nicht ganz logisch. Dies ist jedoch das Hauptmerkmal des Buches: Es ist einfacher, aufzulisten, was nicht darin enthalten ist, als was es ist. „John wird im Finale sterben“ ist ein Buch, das sich auf berühmte Legenden und Mythen bezieht. Es mischt Alltagsleben, Mystik, ein bisschen Horror und Psychedelika.
Nach dem Buch reisen wir mit zwei Hauptfiguren, David und John. Es gibt keinen Ernst in ihrem Leben, sie trinken gerne, gehen spazieren, haben Spaß. Auf einer der Partys erwarten sie die Droge "Sojasauce". Er wird ihnen eine neue Welt eröffnen, die sie noch nie zuvor getroffen haben. Dämonen und ihre Diener, die wiederbelebten Leichen. David und John befinden sich plötzlich zwischen Welten. Sie sehnen sich nicht danach, Helden zu sein und die Welt vor Korroks Erscheinen zu verschlafen. Immer gefoltert begleitet David den Scherzjungen John. Es bleibt nur zu überprüfen, indem Sie das Buch lesen, aber stirbt er wirklich im Finale?
Moby Dick, Herman Melville
Buchbewertung: 4.7
Herman Melville wollte in seinen Büchern auf seine eigenen Erfahrungen aufbauen. Er tat dasselbe, als er Moby Dick schrieb. Die Grundlage des amerikanischen Schriftstellers bildete seine eigene Erfahrung mit dem Cabin Boy auf dem Schiff und die wahre Geschichte über die Jagd auf Wale auf dem Schiff "Essex". Das einzige, was in Bezug auf das Genre Melville vom üblichen Realismus abwich. In Moby Dick fügte er Irrationalität hinzu. Das Buch wurde lange Zeit nicht erkannt. Es wurde 1861 geschrieben und wurde erst in den 1920er Jahren populär. Die Arbeit beschreibt viele berufliche Themen: wie man Wale jagt, welche Waffen man benutzt und so weiter.
Moby Dick oder der Weiße Wal - der sogenannte Pottwal, der von keinem Schiff harpuniert werden konnte. Du kannst ihn Tag und Nacht jagen, aber er bricht immer noch aus den Netzen aus. Viele Kapitäne träumten davon, sich an ihm zu rächen und ihn auf eine Harpune zu setzen. Der junge Amerikaner Ishmael wusste nichts von dieser Geschichte. Er brauchte nur Geld und entschloss sich, einen Matrosen einzustellen. Das Schicksal verband Ishmael mit dem Pecode-Schiff. Kapitän Ahab Albino Whale strippte seine Beine aus und daher wurde es das Ziel seines Lebens, Moby Dick zu fangen. Nur hier sagten ihnen alle: Verlassen Sie dieses Unternehmen. Drei Tage lang kämpften die Helden: Zuerst griffen die Seeleute an, der Wal zog sich zurück und dann begann er anzugreifen, um ihre langen Auseinandersetzungen zu beenden.
"Kill a Mockingbird" von Nell Harper Lee
Buchbewertung: 4.6
Erscheinungsdatum - 1960. Harper Lee selbst hatte nicht erwartet, dass jemand ihre Arbeit schätzen würde, besonders so hoch. Sie wollte nur, dass ihr jemand einen Anstoß gab, weiter zu schreiben. Infolgedessen wurde das Buch erfolgreich.
1961 gewinnt „Kill a Mockingbird“ den Pulitzer-Preis. Die Auflage beträgt 30 Millionen Exemplare und ist in den zahlreichen Goldliteratursammlungen verzeichnet. In den USA haben 80% der Bevölkerung davon Kenntnis erlangt. Das Buch gilt bis heute als einer der Bestseller der Welt. Die Geschichte basiert auf den Kindheitserinnerungen von Harper Lee. Der Prototyp einer der Hauptfiguren ist ihr Vater.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht die Familie Finch: Vater Atticus, Sohn Jim und Tochter Jean. Sie leben ein einfaches Leben, das Familienoberhaupt arbeitet als Anwalt. Sie leben in einer kleinen Stadt in Alabama. Es ist ruhig und friedlich, die einzige Kuriosität ist das Haus der Familie Radley. Es lebt ein Mann, der niemals geht. Kinder nennen ihn die Vogelscheuche und versuchen ihn wegzulocken. Er gibt nicht nach, und deshalb werden die Kinder verschiedene Geschichten über ihn erfinden. "The Scarecrow" hinterlässt manchmal Überraschungen, aber er taucht nie auf. Gleichzeitig gibt es in der Stadt einen Skandal: Dem Neger Tom Robinson wird vorgeworfen, eine weiße Frau vergewaltigt zu haben. Atticus Finch wird von seinem Anwalt ernannt und hält seine Gemeinde für unschuldig. Die Stadt wandte sich gegen sie, aber das Gericht wird alles entscheiden.
Vom Winde verweht, Margaret Mitchell
Buchbewertung: 4.5
Vom Winde verweht gilt zu Recht als eine der meistverkauften amerikanischen und weltweiten Literatur. Margaret Mitchell gewann den Pulitzer-Preis für ihr Buch. Im Laufe der Zeit wurde der Roman gedreht. In den sechs Monaten seit der ersten Ausgabe wurden mehr als eine Million Exemplare verkauft. Die Handlung basiert auf der Beobachtung einer Familie aus der High Society während des Nord- und Südkriegs in den USA. Das Buch gliedert sich in drei Hauptpunkte: die Ereignisse vor, während und nach dem Krieg.
Die Hauptfigur Scarlett ist ein junges 16-jähriges Mädchen. Sie weiß nicht, was Armut ist, sie will ihr Leben weiter gestalten. Scarlett verliebt sich in Mr. Ashley und ist bereit zuzugeben, dass er sich verliebt und heimlich heiratet. Er ist ihr auch nicht gleichgültig, aber er gab dem anderen das Wort und kann es nicht brechen. Das Mädchen ist verärgert und heiratet trotz ihres Geliebten Charlie Hamilton.
Alles sollte in Ordnung sein, aber der Krieg kommt. Ihr Mann stirbt an der Front. Sie eilt nach Atlanta, um Verwandte zu besuchen, in der Hoffnung, Ashley dort zu treffen. Aber es kommt ein Krieg. Und Scarlett kehrt zu seiner Heimat Tara zurück. Ihre Mutter starb, und das Mädchen wird das Oberhaupt der Familie, und der Krieg geht weiter. Yankees kommen, diktieren ihre Regeln. Die Familie versucht zu überleben. Der Krieg endet, Ashley kehrt zurück, aber die Welt diktiert den Verlierern andere Regeln.
"451 degrees Fahrenheit", Ray Bradbury
Buchbewertung: 4.4
Ray Bradbury - der Mann, der der Welt zeigte, dass ein Science-Fiction-Roman interessant ist. "451 degrees Fahrenheit" - ein Buch aus den Werken des amerikanischen Schriftstellers, das jedem zum Lesen empfohlen wird. Darin schließt er seine Gedanken über die Zukunft ab: Was erwartet das Buch, was erwartet die Menschen. In der Arbeit betont Bradbury ihre Ängste vor den Medien - wie sie die Welt füllen und gleichzeitig alles töten, was für die Gesellschaft und die Menschen wertvoll ist. Mit dem Prometheus Award wurde der Roman in die Hall of Fame aufgenommen. 2004 wurde er mit dem "Hugo" Award ausgezeichnet. Auf der Grundlage des Buches wurde ein mündliches Spiel geschaffen, das als Fortsetzung dient, ein Theaterstück inszeniert und eine Radiosendung aufgezeichnet.
Guy Montag ist ein gewöhnlicher Feuerwehrmann, er geht jeden Tag zur Arbeit und verbrennt Bücher. Das ist sein Job. Denn heute ist das Buch eine Hochburg falscher Gedanken, die die Gesellschaft nicht so beeinflussen können. Und das einzige Mittel des Kampfes ist, sie alle zu verbrennen. Guy trifft ein junges Mädchen, Clarissa. Sie spricht über ihre Hobbys über Natur, Kommunikation und die Fähigkeit, offen über ihre Gefühle zu sprechen. Montag macht es zuerst Angst. Aber später beginnt er zu begreifen, dass es etwas anderes außerhalb seiner Welt gibt. Sobald er bei der Arbeit ist, speichert er ein Buch und versteckt es. Er denkt an sie, versucht es herauszufinden, überspringt die Arbeit und bittet seine Frau um Hilfe.
"Nenn mich bei deinem Namen", Andre Asimen
Buchbewertung: 4.4
Amerikanischer Roman aus dem Jahr 2007. "Ein außergewöhnlich schönes Buch", wie es in der Rezension der New York Times genannt wurde. Die Arbeit hat fast keine negativen Rückmeldungen erhalten. Alle, die es rezensiert haben, bemerkten mit einer Stimme die Subtilität der Beschreibung, die sanfte Übertragung der Leidenschaft und die Großartigkeit, mit der die Liebe und Zärtlichkeit der Charaktere vermittelt wird. Die Leinwandversion des Romans wurde mit dem Oscar ausgezeichnet. Nicht ohne Literaturpreise: Der Roman „Ruf mich bei deinem Namen“ erhielt die Auszeichnung „Lambda“.
Die Geschichte stammt aus dem Gesicht einer der Hauptfiguren, Elio Perlman. Er erinnert sich an seine Jugend, die in Italien stattfand. Jedes Jahr im Sommer kam ein Doktorand zu ihm, der seinem Vater bei der wissenschaftlichen Arbeit half. Elio mochte die Gäste nicht, weil sie jedes Mal sein Zimmer besetzten. Diesmal kam Oliver in dem Jahr, in dem Elio 17 wurde, zu ihnen nach Hause. Er ist das genaue Gegenteil des Jungen: gesellig, lächelnd.
Und Elio wiederum ist für sein Alter sehr gebildet. Er versucht sich mit Oliver anzufreunden und spürt eine Verbindung zwischen ihnen. Perlman fühlt eine Beziehung zu einem Gast und möchte ihm nahe kommen, besonders wenn er herausfindet, dass beide Juden sind. Seine Gefühle wachsen zu etwas Großem. Elio wird von Zweifeln und Ängsten gequält, dass Oliver ihn ablehnen wird. Ihr erster Kuss weckt in beiden neue Gefühle. Um die Nähe zu betonen, nennen sie sich bei ihren Eigennamen. Aber das Leben steht nicht still und der Sommer endet.
Die Trilogie des Begehrens, Theodore Dreiser
Buchbewertung: 4.4
Der amerikanische Schriftsteller Theodore Dreiser ist von Natur aus ein Realist. Er liebte kleine Details, deshalb schilderten seine Bücher alle Merkmale des Lebens, des Verhaltens und der Transaktionen von Menschen. Jemand nennt seinen Stil nicht künstlerisch, andere halten den Schriftsteller für großartig, weil er authentische Fakten mit einem echten Drama verbinden konnte.
In der "Trilogy of Desire" sind drei Romane enthalten: "Financier", "Titan", "Stoic". Der Prototyp der Hauptfigur ist Millionär Charles Yerkes. Er ist bekannt für seine Machenschaften. In der Trilogie enthüllt Dreiser detailliert alle Merkmale der Finanzwelt im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Jedes der Bücher ist eine eigene Periode im Leben der Hauptfigur in verschiedenen Städten.
In der Mitte der Handlung - Frank Kaupervud. Er stammt aus einer armen Bankierfamilie aus Philadelphia. Als junger Mann verdiente er den Ruhm eines berühmten Finanziers. Frank glücklich verheiratet, hatte Kinder. Das reicht ihm aber nicht, Kaupervud will mehr. Daher arrangiert man viele Betrugsfälle, um den Betrag auf einem Bankkonto zu erhöhen. Parallel dazu verliebt sich der Finanzier in Eileen, die Tochter eines einflussreichen Bauunternehmers. Als nächstes wartet Frank auf Chicago, das Zentrum der US-Finanzen. Hier tritt er dem Verkehrsnetz bei, als beste Verdienstmöglichkeit. Und er trifft sie, junge schöne Berenice. Aber die High Society ist grausam und muss nach London ziehen.
"Trauben des Zorns", John Steinbeck
Buchbewertung: 4.3
Steinbeck plante, den Roman schnell zu Ende zu bringen. Stattdessen arbeitete er noch einige Jahre daran. Er besuchte viele Saisonlager. Und er war entsetzt, dass in ihnen nicht Ausländer arbeiten, sondern Menschen aus anderen, weniger wohlhabenden Staaten. Basierend auf ihren Geschichten schrieb der Autor den Roman „Die Trauben des Zorns“. Für ihn erhielt John Steinbeck den Nobelpreis. Aufgrund des Vorhandenseins von unhöflichen Wörtern im Text wurde das Buch wiederholt verboten. Das Werk gehört aber immer noch zum Goldfond der amerikanischen Literatur. Im Jahr 1940 gab es eine Adaption des Buches. Es spiegelt deutlich die Ereignisse darin wider. Nur das Finale ist deutlich anders.
In Kalifornien reisen wir mit der Oak-Familie von Jawd, den sogenannten Oklahoma-Ureinwohnern. In den USA ist jetzt die Zeit der Weltwirtschaftskrise, es ist für Banken unrentabel, Land an Landwirte zu spenden, es ist billiger, einen Traktor zu benutzen. Viele Familien hungern, sie suchen ein besseres Leben im Staat mit grünen Rasenflächen, wie sie auf Flugblättern versprochen wurden. Die Trucks auf dem Truck suchen ein Camp, in dem sie nicht nur Unterschlupf finden, sondern auch arbeiten.Fast am Ende überkommt sie die Enttäuschung: Sie treffen Arbeiter, die nach Hause zurückkehren. Sie sagen ihnen, dass man nur von einem guten Leben träumen muss. Tatsächlich gibt es eine Menge Leute in Kalifornien, die Einheimischen akzeptieren sie nicht, es gibt kein Essen, die Bezahlung für Arbeit ist niedrig. Aber Tom Jude und seine Familie haben nichts mehr zu tun, als zu hoffen, wenigstens etwas zu finden, um zu überleben.
"Der Fänger im Roggen" von Jerome D. Salinger
Buchbewertung: 4.2
Die Anerkennung des Buches "Der Fänger im Roggen" erhielt fast sofort, nachdem es herauskam. Sie verliebte sich in junge Menschen, sie interessierte sich für die Vertreter der älteren Generation. Aufgrund schwieriger psychologischer Momente und unhöflicher Wörter im Text ist dies in einigen Schulen verboten.
Aber die Verbote haben das Time Magazine im Jahr 2005 nicht dazu veranlasst, es in die Liste der "100 Greatest Books in English" aufzunehmen. Der Verlag Modern Library hat es in die Liste der "100 besten englischen Romane des 20. Jahrhunderts" geschafft. Der Roman spiegelt auch Salinger selbst wider. Vor uns taucht er in zwei Punkten auf - als Teil des Protagonisten und als Prototyp eines älteren Bruders, über den der Autor im Buch berichtet hat. Die Ereignisse im Leben des Autors und seine Vorlieben stimmen teilweise überein.
Holden Caulfield - 17-jähriger Junge. Er ist schlau, er hat den Platz des Kapitäns der Fechtmannschaft verdient, er sieht ganz gut aus. Auf den ersten Blick ein interessanter junger Mann. Alles ist nicht so einfach: Er wechselt nicht die erste Schule und hat es wirklich satt, was in der neuen Bildungseinrichtung und in der Gesellschaft insgesamt passiert. Holden würde gerne in die Wildnis am Fluss gehen. Und er entscheidet, läuft von der Schule weg, nimmt sein gesamtes Geld und geht in seine Heimat New York. Der Junge tut es, um so zu leben, wie er will. Die Frage ist nur, ob er sich mit der Welt versöhnen kann.
"Lebewohl, Waffe!", Ernest Hemingway
Buchbewertung: 4.2
Ernest Hemingway, wie viele amerikanische Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, konzentrierte sich in seiner Arbeit gerne auf reale Ereignisse und persönliche Erfahrungen. Nach einigen Berichten schrieb der Hauptcharakter „Lebewohl, eine Waffe!“ Ab. Sicher ist nur, dass die Ereignisse aus dem Roman teilweise im Leben stattfanden. Wie der Charakter seiner Arbeit wurde Hemingway während des Krieges verwundet, Milan wurde zur Behandlung geschickt, und dort hatte er eine Affäre mit einer örtlichen Krankenschwester. Das Buch erzählt von den Schrecken des Ersten Weltkrieges, wie sich die Menschen verhalten haben und wie die Ereignisse sie beeinflusst haben. Im Kino gibt es bereits zwei Bildschirmversionen der Arbeit. Der Film von 1932 gewann zwei Oscars.
Frederick Henry ist ein verantwortungsbewusster junger Mann aus den USA. Er meldete sich freiwillig für die italienisch-österreichische Front und kommandierte eine medizinische Brigade. Eine Schuld gegenüber seiner Heimat loderte in ihm auf, und er konnte sich einem solchen Ereignis nicht entziehen. Henry sah Stolz, Ehre und Ruhm. Kurz vor dem Angriff wurde Schwester Katherine in ihr Lager verlegt. Sie ist wunderschön, ihr Verlobter starb im Krieg, so dass sich das Mädchen schnell für Männer interessierte. Henry mochte sie auch, aber sie weckte keine starken Gefühle in ihm. Nach dem Einsetzen von Friedrichs Verwundeten wurde er zur Behandlung nach Mailand geschickt. Dort freute er sich auf Kathleens Ankunft. Der Mann entdeckte neue Gefühle und erkannte, was die Sinnlosigkeit des Krieges ist.
Katzenwiege, Kurt Vonnegut
Buchbewertung: 4.1
Die Wiege der Katze brachte Kurt Vonnegut Weltruhm. Für dieses Buch erhielt er die Auszeichnung "Hugo", die höchste Auszeichnung unter den Science-Fiction-USA. Der Roman wurde vom Department of Anthropology der University of Chicago so sehr geschätzt, dass sie Vonnegut 1971 einen Master-Abschluss gaben, obwohl die Lehrer bereits 1947 seine Dissertation fertigstellten. Der Autor selbst beurteilt das Werk als den erfolgreichsten und gibt ihm die maximale Bewertung. Auf der Grundlage des Buches legte zwei Theaterstücke. Vonnegut hebt wie in anderen Romanen in The Cradle das zentrale Thema der Verantwortung von Wissenschaftlern für ihre Erfindungen hervor, insbesondere jene, die Umweltfragen betreffen.
Die Geschichte selbst wird von einem bestimmten Autor geführt, der sich für ein Buch über das Ende der Welt interessiert. Deshalb sammelt er Informationen über Wissenschaftler auf der ganzen Welt, die die Atombombe hergestellt haben. Das Herzstück für den Suchenden ist unter anderem Felix Honikker.Er wird auch der "Vater der Atombombe" genannt. Der Suchende bittet die Kinder von Hicker um Auskunft. Zu seiner Überraschung entdeckt er, dass es auf der Welt eine schrecklichere Erfindung gibt als die Atombombe. Es heißt "ice-nine". Zu seinen Fähigkeiten gehört die rasche Aufnahme des gesamten Wassers auf der ganzen Welt. Es verwandelt sich fast sofort in die Substanz selbst und gefriert. Es kann nur bei einer Temperatur von 45,8 Grad geschmolzen werden.
„Lieber Stiefbruder“, Penelope Ward
Buchbewertung: 4.0
Penelope Ward ist eine amerikanische Schriftstellerin, die wiederholt die Welt der Literatur erobert hat. Ihre Werke wurden in der New York Times als Bestseller ausgezeichnet. Vieles, was in ihren Büchern zu finden ist, hat Ward persönlich erlebt oder ein Bild aus ihrem Leben gemacht. Oft wurden enge Menschen zu Prototypen ihrer Charaktere, zum Beispiel eine unter Autismus leidende Tochter. Das Wesen der Romane von Penelope Ward ist es, alle Varianten von Beziehungen aufzuzeigen. Nicht nur von der Seite eines Helden, sondern auch von der Seite seines Partners. Auf diese Weise können Sie sich ein Bild davon machen, was gerade passiert. Und der Leser kann alle Gefühle der Charaktere verstehen, ihre Interaktion miteinander.
Mädchen Greta lebte bei ihrer Mutter und ihrem Stiefvater. Alles war gut, alle waren glücklich. Eines Tages taucht plötzlich ein Junge im Haus auf, arrogant und unerträglich. Das ist Elek - der Sohn von Stiefvater Greta aus seiner ersten Ehe. Jetzt sieht die Kommunikation der Kinder so aus, als ob sie sich gegenseitig bringen oder jede Minute töten wollen. Aber im Laufe der Zeit ändert sich alles, sie finden ineinander enge Menschen und Verständnis. Das Problem ist, dass es für sie aufgrund ihres Alters schwierig ist, ihre Gefühle zu bestimmen. Elek wird bald das Haus von Greta so plötzlich verlassen, wie er einmal erschienen war. Jahre vergehen und die Familientragödie bringt sie wieder zusammen. Sie gibt ihnen eine neue Gelegenheit, sich selbst, ihre Gefühle zu verstehen und zusammen zu sein.
Achtung! Diese Bewertung ist subjektiv, stellt keine Werbung dar und dient nicht als Anhaltspunkt für den Kauf. Vor dem Kauf sollten Sie sich mit einem Spezialisten beraten.