Die 13 besten Bohrer laut Experten

Jeder moderne Besitzer hat ein so nützliches Werkzeug wie eine Bohrmaschine. Sie können damit kleine Löcher in Holz, Kunststoff oder Metall bohren. Aber wenn es notwendig ist, ein Porträt an die Betonwand zu hängen, kommt der Gedanke, einen Puncher zu kaufen. Verzichten Sie nicht auf dieses Gerät und führen Sie bei der Reparatur von Gehäusen, wenn der Putz entfernt werden muss, die alten Fliesen neue Leitungen der elektrischen Verkabelung. Das Design des Perforators sorgt im Gegensatz zum Bohrer für eine gleichzeitige Rotations- und Stoßwirkung. Dank dieser Vorrichtung dringt der Bohrer wie bei Weichholz in eine Beton- oder Ziegelwand ein. Die Auswahl an Perforatoren auf dem heimischen Markt ist riesig, und für jeden Benutzer ist ein Modell mit einem bestimmten Parametersatz erforderlich.

Kriterien für die Auswahl eines zuverlässigen Schlags

Besonderes Augenmerk sollte auf die folgenden Eigenschaften gelegt werden.

  1. Die Leistung des Perforators wird von der Leistung des Elektromotors, der Aufprallenergie und der Häufigkeit der Stöße beeinflusst. Hier ist es wichtig, ein perfektes Gleichgewicht zu erreichen, sonst kann man beim Streben nach Kraft ein schweres und unangenehmes Gerät kaufen.

  2. Als Stromquelle kann ein 220-V-Haushaltsnetz oder eine Batterie verwendet werden. Netzwerkmodelle sind leichter und effizienter. Akku-Bohrmaschinen eignen sich als mobiles Werkzeug für kleine Arbeitsmengen.

  3. Das Gewicht des Schlags scheint nur auf den ersten Blick kein sehr wichtiger Indikator zu sein. Wenn Sie jedoch längere Zeit auf einer Leiter oder an einer ausgestreckten Hand arbeiten müssen, ist es besser, die Leistung zu opfern, indem Sie ein leichtes und kompaktes Gerät wählen.

  4. Die Vielseitigkeit des Stempels kann den Meister in einigen Fällen ernsthaft retten, sodass Sie beim Kauf anderer Bauwerkzeuge sparen können. Das Vorhandensein einer zusätzlichen Patrone für herkömmliche Bohrmaschinen ermöglicht es Ihnen, einen Bohrer und einen Schraubendreher zur Hand zu haben, und dank der Schlitzfunktion kann das Gerät Hammer und Meißel ersetzen.

Unsere Bewertung hat die besten Perforatoren erhalten. Bei der Ermittlung der Gewinner des Ratings wurden folgende Kriterien berücksichtigt:

  1. technische Fähigkeiten;

  2. Preis;

  3. Gutachten;

  4. Nutzerkritiken.

Bewertung der Top-Bohrer

Nominierung der Ort Produktname der Preis
Die besten und günstigsten Punchers für das Haus: ein Budget von bis zu 7.000 Rubel      1 Bort BHD-900      3 640 ₽
     2 Makita HR2470      7 259 ₽
     3 BOSCH PBH 2900 FRE      -
Die besten Bohrer in Bezug auf Preis-Leistungsverhältnis      1 DeWALT D25144K      9 940 ₽
     2 Makita HR2450FT      10 360 ₽
     3 BOSCH GBH 3-28 DRE      14 589 ₽
Top Akku-Bohrmaschinen      1 Makita BHR242RFE      24 429 ₽
     2 AEG BBH 18 Li-402C      24 090 ₽
     3 Bosch GBH 18 V-EC 0      14 699 ₽
     4 Interskol PA-10 / 14,4R-2      10 330 ₽
Top-Profi-Bohrhämmer: Schlagenergie ab 12 J.      1 AEG PN 11 E      49 690 ₽
     2 Makita HR5201C      37 930 ₽
     3 DEWALT D25601K      29 078 ₽

Die besten und günstigsten Punchers für das Haus: ein Budget von bis zu 7.000 Rubel

Um Schönheitsreparaturen in der Wohnung durchzuführen, ist es nicht erforderlich, einen teuren Schlag zu kaufen. Wenn Sie ein Bild aufhängen, den Auslass verschieben, Löcher für Anker oder Dübel in Beton bohren möchten, ist ein Budget-Gerät mit einer Leistung von bis zu 900 W und einer Aufprallenergie von bis zu 3,5 Jouf geeignet

Bort BHD-900

Bewertung: 4.8

Bort BHD-900

Der Leader unserer Rangliste unter den Budget-Bohrern war das Modell Bort BHD-900. Experten schätzen nicht nur den niedrigsten Preis unter den Klassenkameraden, sondern auch den Vorteil in vielen technischen Parametern.Zunächst ist es notwendig, die Leistung von 900 W und die Aufprallenergie von 3,5 J zuzuteilen. Durch diese wichtigen Indikatoren wird eine vollständige Überlegenheit gegenüber den herausragenden Wettbewerbern von Bosch und Makit erreicht. Das Gerät kommt beim Bohren von Löchern mit einem Durchmesser von 30 mm problemlos mit dem Beton zurecht. Es gibt ein Stanz- und Umkehrsystem, mit dem Sie das Werkzeug entfernen können, wenn Sie den Bohrer blockieren.

Profis und Amateure deckten einige Schwächen des Gerätes auf. Das Spannfutter hat schnell ein Spiel, daher sollten Sie nicht auf die Genauigkeit des Bohrens zählen. Nicht sehr hohe Qualität sind enthalten und austauschbare Werkzeuge.

Tugenden

  • niedriger Preis;

  • maximales Loch in Beton 30 mm.

  • hohe Kraft und Aufprallenergie;

Nachteile

  • kurzes Netzkabel;

  • unzuverlässige Patrone.

Makita HR2470

Bewertung: 4.7

Makita HR2470

Makit Punchers benötigen keine spezielle Präsentation. Das Modell Makita HR2470 ist eine verbesserte Modifikation des berühmten 2450. Der Hersteller stattete die Neuheit mit einer vibrationssicheren Auflage aus, die seinem Vorgänger eindeutig fehlte. Es gab eine Überarbeitung und die Patrone wurde zuverlässiger, um den Bohrer zu halten. Der Perforator hat den zweiten Platz in der Leistungsaufnahme (780 W), was in Kombination mit einer Aufprallenergie von 2,4 J und einer Frequenz von 4500 Schlägen / min eine hohe Leistung am Ausgang ermöglicht.

Das Gerät hat eine Rekordstärke von Löchern in Holz (32 mm), und beim Bohren von Beton muss auf einen Bohrer von 24 mm begrenzt werden. Nach einer Verbesserung der ergonomischen Anzeigen gelang es dem Hersteller, das Gewicht des Stempels auf die Marke von 2,6 kg zu senken.

Tugenden

  • weiches Bohren von Beton ohne starke Vibration;

  • ordentlicher Fall;

  • langes Kabel;

  • Bequemlichkeit bei der Arbeit;

Nachteile

  • Schlagen der Patrone;

  • Der Schlitzmodus ist beim Bohren nicht vollständig deaktiviert.

  • schlechte Ausrüstung;

BOSCH PBH 2900 FRE

Bewertung: 4.6

BOSCH PBH 2900 FRE

Alle Stanzmaschinen von Bosch gelten als leistungsstarke, komfortable und zuverlässige Werkzeuge. Dieses Haushaltsgerät BOSCH PBH 2900 FRE verfügt über gute Perforationsbohrungen, die aus hoher Schlagenergie (2,7 J), Leistung (730 W) und maximaler Anzahl von Schlägen pro Minute (4000) bestehen. Das Gerät macht leicht Löcher in Holz mit einem Durchmesser von 30 mm, funktioniert gut für Beton (26 mm). Bei Verwendung einer Hohlkrone beträgt der maximale Lochdurchmesser 68 mm.

Das Gerät ist mit allen nützlichen Funktionen eines modernen Stempels ausgestattet. Diese elektronische Drehzahlregelung sowie der Tiefenbegrenzer und die Fixierung der Spindel. Eine ausgewogene Kombination verschiedener Parameter ermöglichte es, das Gewicht des Stempels auf 3 kg zu fixieren.

Tugenden

  • universelle Eigenschaften;

  • Alle Bedientasten sind zur Hand;

  • Zuverlässigkeit und Haltbarkeit;

Nachteile

  • dünner Fall;

  • kurzes Netzkabel.

Die besten Bohrer in Bezug auf Preis-Leistungsverhältnis

Auf dem Markt finden Sie verfügbare Bohrer, die größeren Reparaturen im Haus oder in der Wohnung angemessen standhalten. Es ist ideal für den Wohnbereich.

DeWALT D25144K

Bewertung: 4.9

DeWALT D25144K

Der Puncher DeWALT D25144K wird sowohl von der Fachwelt als auch von normalen Anwendern in Bezug auf Preis und Qualität als Gewinner unserer Bewertung anerkannt. Indikatoren wie Leistung (900 W), Aufprallenergie (3,2 J), Schlagfrequenz (5350 Schläge / min) sprachen für das Gerät. Mit dieser Maschine können Sie große Löcher in Holz (30 mm) und Beton (28 mm) bohren. Im Lieferumfang ist ein Dreibackenfutter für konventionelles Bohren enthalten, das eine hochpräzise Bearbeitung ermöglicht. Darüber hinaus kann das Modell als Schraubendreher verwendet werden.

Experten gefunden und Schwächen des Gerätes. Im Schockmodus vibriert das Modell stark und erzeugt einen starken Soundeffekt (89 dB). Es ist gut, dass das Bohren von Löchern aufgrund der hohen Schlaghäufigkeit schnell erfolgt.

Tugenden

  • hohe Leistung;

  • Schutz vor Einklemmen und Überlastung;

  • Universalität des Gebrauchs;

Nachteile

  • laute Arbeit;

  • starke Vibration.

Makita HR2450FT

Bewertung: 4.8

Makita HR2450FT

Trotz der Tatsache, dass der Puncher Makita HR2450FT dem ersten Platz in der Wertung nachgab, ließen seine hervorragenden technischen Eigenschaften die Aufmerksamkeit von Experten nicht los. Etwas bescheidener als der DeWALT D25144K sind Indikatoren wie Leistung (780 W), Aufprallenergie (2,7 J) und Schlagfrequenz (4500 Schläge / min). Dies ist jedoch kein professionelles Werkzeug, dessen Aufgabe es ist, Wände und Decken lange und schnell zu hämmern. Amateur-Bediener ist wichtig Bequemlichkeit und Komfort bei der Arbeit. Für diese Momente bleibt Makita an der Spitze.

Der Perforator ist mit einer Sicherheitskupplung, einem Gummigriff am Griff und einer Scheinwerferlampe ausgestattet. Durch den schnellen Austausch der SDS-plus-Patrone durch ein 3-Backen-Bohrfutter kann vom Schlagbohren zum konventionellen Bohren übergegangen werden. Darüber hinaus hat das Gerät das geringste Gewicht (2,9 kg) unter den Mitbewerbern.

Tugenden

  • optimale Schlagkraft;

  • angemessener Preis;

  • angenehme Arbeit;

Nachteile

  • kurzlebige Patronen;

  • Ein spontanes Herausziehen des Bohrers wird festgestellt.

BOSCH GBH 3-28 DRE

Bewertung: 4.8

BOSCH GBH 3-28 DRE

Der BOSCH GBH 3-28 DRE Puncher behauptet mit seiner massiven Erscheinung die Seriosität des Gerätes. In seinen Leistungsparametern ist es dem Spitzenreiter der Wertung praktisch nicht unterlegen. Der hohe Preis und das hohe Gewicht werden jedoch zu Einschränkungen, um ein höheres Niveau zu erreichen. Das Modell ist nicht nur mit einem leistungsstarken Motor (800 W) ausgestattet, sondern auch mit einem Antivibrationssystem, das die Bedienung komfortabel macht. Zum schnellen Auswechseln des Bohrers oder der Bohrmaschine dient eine Fixierung einer Spindel.

Die blaue Farbe des Schlagkörpers zeigt den beruflichen Zweck des Modells an. Daher für die Haltbarkeit eines einfachen Mannes auf der Straße kann nicht sorgen. Um Kabelbrüche zu vermeiden, hat der Hersteller ein Scharnier angefertigt.

Tugenden

  • effizientes Bohren von Holz und Beton;

  • Griff mit Vibrationsschutz;

  • störungsfreier Betrieb;

Nachteile

  • hoher Preis;

  • unzuverlässiger kleiner Koffer.

Top Akku-Bohrmaschinen

In der Funkversion werden im Handelsnetz immer mehr Bauwerkzeuge angeboten. Wenn das Stromnetz des Haushalts von den Bau- und Installationsarbeiten weit entfernt ist, kommt ein Batteriestanzer zur Hilfe. Obwohl die grundlegenden Parameter den Netzwerkmodellen unterlegen sind, wird Mobilität manchmal zum Haupttrumpf.

Makita BHR242RFE

Bewertung: 4.8

Makita BHR242RFE

Der erste Platz in der Bewertung des Akku-Lochers Makita BHR242RFE sorgte für eine Reihe positiver Momente. Es ist nicht das leistungsstärkste unter Wettbewerbern, zum Beispiel beträgt die Aufprallenergie 2 J und die Häufigkeit der Aufpralle beträgt 4700 Schläge / min. Gleichzeitig ist das Gerät jedoch in der Lage, große Löcher sowohl in Holz (27 mm) als auch in Beton (24 mm) zu bohren. Die ursprüngliche Methode zur Montage der Batterie, die von japanischen Designern verwendet wird. Es verfügt über eine flexible Installation, die Vibrationen reduziert und die Batterielebensdauer verlängert. Trotz der relativ bescheidenen Kapazität von 3 A · h funktioniert es daher lange und lädt sich schnell auf.

Mit einem SDS-Plus-Spannfutter wird ein Ersatzwerkzeug befestigt, in das Bohrer mit einem Durchmesser von 32 mm eingebaut werden können. Das Bohrfutter wird nicht mitgeliefert.

Tugenden

  • wirksamer Vibrationsschutz;

  • zuverlässiger Staubschutz;

  • originale Batteriehalterung;

Nachteile

  • hoher Preis;
  • Lärm bei der Arbeit.

AEG BBH 18 Li-402C

Bewertung: 4.8

AEG BBH 18 Li-402C

Das mächtigste und brutalste im Test ist der Schlag AEG BBH 18 Li-402C. Er erhielt die zweite Linie aufgrund einer Rekordenergie von 2,3 J. In Kombination mit einer maximalen Stoßfrequenz von 4200 Schlägen / min ist das Gerät in der Lage, die größten Löcher in verschiedenen Materialien zu bohren, beginnend bei 13 mm in Metall und endend bei 50 mm in Beton. Das Gewicht des Gerätes ist zwar größer als das der Konkurrenz (3,5 kg), dies wirkt sich jedoch positiv auf die Reduzierung des Vibrationspegels aus.

Der Akku hat die höchste Kapazität (4 Ah), entlädt sich aber auch schnell. Die zweite Batterie hat keine Zeit, sich zu erholen, weshalb eine erzwungene Abschaltung erfolgt.

Tugenden

  • hohe Aufprallenergie;

  • effektives Vibrationsschutzsystem;

  • geräuscharm;

Nachteile

  • keine Gurtfederung;

  • hoher Preis.

Bosch GBH 18 V-EC 0

Bewertung: 4.7

Bosch GBH 18 V-EC 0

Es ist etwas ungewöhnlich, einen professionellen Schlag Bosch GBH 18 V-EC 0 in der dritten Zeile der Bewertung zu sehen, und nicht den einzigen Anführer. Aber objektiv ist das Gerät Makita und AEG in Bezug auf die Aufprallenergie unterlegen (nur 1,7 J). Wo die Konkurrenz mit der Arbeit leicht fertig wird, ist Bosch machtlos. Dies zeigt sich an den maximalen Lochgrößen in Holz (20 mm) und Beton (18 mm). In die Anlage kann Punsch Kompaktheit und Leichtigkeit bringen (Gewicht 2,3 kg).

Es ist unwahrscheinlich, dass das Modell einem professionellen Werkzeug zugeordnet werden sollte. Neben unzureichender Leistung setzt sich der Stempelakku schnell ab. Nicht von Entwicklern und Staubschutz gedacht. Erstellt Twist bläst es in die Patrone und Akku.

Tugenden

  • Kompaktheit;

  • genaue Arbeit der Sicherheitskupplung;

  • geringes Gewicht;

Nachteile

  • schwache Batterie;

  • unzuverlässiger Staubschutz;

  • bescheidene Leistung;

Interskol PA-10 / 14,4R-2

Bewertung: 4.6

Interskol PA-10 / 14,4R-2

Der kleine Puncher Interskol PA-10 / 14.4R-2 hat die Herzen von Experten nicht mit herausragender Kraft und Leistung, sondern mit Kompaktheit und Vielseitigkeit erobert. Aufgrund des geringen Gewichts von 1,4 kg kann der Bediener vom Hammerbohren auf das Schrauben umsteigen. Die Batterieparameter sind zwar sehr bescheiden (Spannung 14,4 V, Kapazität 1,3 A · h), der Ladevorgang dauert jedoch nur 1 Stunde. Mit einer zweiten austauschbaren Stromquelle auf Lager können Sie tagsüber ununterbrochen arbeiten.

Das Gerät nimmt in der Wertung zu Recht einen hohen Platz ein, da Sie ohne Ermüdung des Bedieners in der Höhe arbeiten können. Beim Einschalten zeigt die Anzeige an, dass der Akku geladen wird. Dies ist eine nützliche Option.

Tugenden

  • Kompaktheit, minimales Gewicht;

  • niedriger Preis;

  • Universalität;

Nachteile

  • ineffiziente Hintergrundbeleuchtung;

  • schlechter Staubschutz im Tastenbereich.

Top-Profi-Bohrhämmer: Schlagenergie ab 12 J.

Professionelle Bohrer haben die maximale Kraft und Energie des Aufpralls. In der Regel verfügen sie über eine enge Funktionalität, die sich auf Stöße und konventionelles Bohren beschränkt. Manchmal ist die notwendige Funktion das Meißeln.

AEG PN 11 E

Bewertung: 5.0

AEG PN 11 E

Im harten Wettbewerb hat sich der Puncher AEG PN 11 E in dieser Kategorie durchgesetzt, dessen Stärken die Leistung (1,7 kW) und die Schlagenergie (27 J) sind. Mit einer Geschwindigkeit von 1950 Schlägen pro Minute reichen diese Parameter aus, um große Löcher in verschiedene Materialien zu bohren. In Stein und Beton beträgt der Durchmesser 50 mm und bei Verwendung einer Hohlkrone - 150 mm. Um dieses Monster zu kontrollieren, hat der Hersteller das Gerät mit einem sanften Start und einem Leerlaufstopp ausgestattet.

Der Puncher wird für den professionellen Einsatz empfohlen. Es verfügt über ein wirksames Vibrationsdämpfungssystem und einen komfortablen Griff. Die Anzeige hilft, den Verschleiß der Bürsten zu überwachen, und wenn das kritische Niveau erreicht ist, wird der Motor abgeschaltet. Das Modell verfügt nicht über einen Schlitzmodus, daher ist es unmöglich, Steine ​​oder Beton zu stechen.

Tugenden

  • hohe Leistung;

  • Haltbarkeit;

  • reibungsloser Start;

Nachteile

  • hoher Preis;
  • Mangel an Schlitzmodus.

Makita HR5201C

Bewertung: 4.9

Makita HR5201C

Der japanische Puncher Makita HR5201C wurde aufgrund der optimalen Kombination von Preis und technischen Parametern mit der zweiten Bewertungslinie ausgezeichnet. Es ist dem Spitzenreiter bei Leistung (1,5 kW) und Aufprallenergie (19,7 J) unterlegen. In Kombination mit einer maximalen Schlagfrequenz von 2150 Schlägen / min kann das Gerät das größte Loch mit einer hohlen Krone (160 mm) herstellen. In den Bewertungen geben die Benutzer an, dass sie die Verarbeitung von Materialien problemlos handhaben können.

Das Modell ist praktisch für den professionellen Einsatz, es gibt einen D-förmigen Griff, eine Bürstenverschleißanzeige und eine Bohrtiefenbegrenzung. Der Kauf dieses Stempels ist nicht nur wegen des niedrigeren Preises als der AEG vorzuziehen, sondern auch wegen des vorhandenen Schlitzmodus.

Tugenden

  • hervorragende Leistung;

  • sanfter Motorstart;

  • Zuverlässigkeit;

Nachteile

  • unbequem auf engstem Raum zu arbeiten;

  • der zusatzgriff aus kunststoff nutzt sich schnell ab.

DEWALT D25601K

Bewertung: 4.8

DEWALT D25601K

In den Top 3 weist der DEWALT D25601K die bescheidensten Leistungsindikatoren auf. Es hat eine geringe Leistung (1250 W) und eine Stoßkraft (12 J). Günstig ist das Modell aber mit Leichtigkeit (6,8 kg) und niedrigem Preis. Darüber hinaus schätzen die Benutzer die Langlebigkeit und Einfachheit des Geräts. Wir waren von den Designern von DEWALT und dem wirksamen Schutz vor Vibrationen überrascht. Sie verwendeten ein aktives Vibrationsdämpfungssystem und eine gedämpfte Halterung für den Hauptarm.

Außergewöhnlich wirkt und Kettenantriebsmechanismus, der in einem Ölbad arbeitet. Daher erwärmt sich das Gerät auch nach längerem Gebrauch nicht. Ein nützliches Merkmal ist eine Sicherheitskupplung geworden, die mit einer zweistufigen Drehmomentregelung ausgestattet ist.

Tugenden

  • ursprüngliches Design;

  • geringes Gewicht;

  • angemessener Preis;

Nachteile

  • eingeschränkte Leistung;

  • teurer Service.



Achtung! Diese Bewertung ist subjektiv, stellt keine Werbung dar und dient nicht als Anhaltspunkt für den Kauf. Vor dem Kauf sollten Sie sich mit einem Spezialisten beraten.
Kommentare
Kommentare werden geladen ...

Produktbewertungen

Tipps zur Auswahl

Vergleiche