13 besten Bücher von Dina Rubina

Dina Ilyinichna Rubina ist eine herausragende Schriftstellerin, Drehbuchautorin und Herausgeberin, Prosa-Meisterin der russischen Literatur, deren Werke in 13 Sprachen übersetzt wurden. Sie schreibt in unerwarteter Form für Menschen unterschiedlichen Alters, aktualisiert die drängenden Probleme der Gesellschaft, enthüllt sie in jedem Werk und hilft dem Leser, Antworten auf brennende Fragen zu finden.

Bewertung der besten Bücher Dina Ilinichna Rubina

Nominierung der Ort Titel der Arbeit Bewertung
Bewertung der besten Bücher Dina Ilinichna Rubina      1 Petersilie-Syndrom          4.9
     2 Auf der Sonnenseite der Straße          4.8
     3 Babi Wind          4.8
     4 Leonardos Handschrift          4.7
     5 Hochwasser der Venezianer          4.7
     6 Weiße Taube von Cordoba          4.7
     7 Auf der oberen Maslowka          4.6
     8 Meister Tarabuk          4.6
     9 Es tut nur weh, wenn ich lache          4.5
     11 Wann wird es schneien          4.5
     12 "Hier kommt der Messias!"          4.5
     13 Andere Eingänge          4.4

Petersilie-Syndrom

Buchautorin: Dina Ilyinichna Rubin

Bewertung: 4.9

Petersilie-Syndrom

Der Anführer der Rangliste war der Roman, die letzte Trilogie der Bücher „People of the Air“ über die Suche nach dem Weg der Seele, „Petersilie-Syndrom“, die 2015 von einheimischen Regisseuren gedreht wurde. Die Arbeit fasziniert mit der Geschichte über den Jungen Petja und das Mädchen Liza, die zusammen wachsen, sich verbessern, aber im Laufe der Zeit wird die Interaktion pathologisch: Er ist ein Künstler, sie ist eine Puppe. Das Drama offenbart die Anziehungskraft aller Pole des Lebens im Leben von Menschen, deren Verhalten von geistigen Behinderungen bestimmt wird, die aus der Familie und der Gesellschaft stammen. Eine Puppe und ein Puppenspieler sind eine Analogie zur Beziehung der Hauptfiguren. Dina Rubina deckt gekonnt das Problem der Abhängigkeit der Menschen und die Bandbreite der Gefühle auf, die sie in diesen Situationen erfahren. In diesem Fall wirkt der Roman im Gegenteil nicht langweilig - er ist interessant und anschaulich, und die in der Erzählung beschriebenen Landschaften tauchen in die Atmosphäre ein und ermutigen Sie, ein Ticket für die fabelhafte Tschechische Republik zu kaufen.

Auf der Sonnenseite der Straße

Buchautorin: Dina Ilyinichna Rubin

Bewertung: 4.8

Auf der Sonnenseite der Straße

An zweiter Stelle steht der Roman „Auf der Sonnenseite der Straße“, in dem sich verschiedene Arten von Menschen der modernen Gesellschaft versammeln. Katya, die einen Schritt auf die Sonnenseite der Straße gemacht hat, nachdem sie in Angst gelebt hatte, ihre Schwester und das Gegenteil von Vera sind die Hauptfiguren der Arbeit. Dina Rubina vergleicht sie indirekt und zeigt, wie sich der Weg zur Erleuchtung und die „Sonnenseite“ für verschiedene Arten von Persönlichkeiten öffnen. Zusätzlich zu ihnen in der Arbeit gibt es viele kleinere Helden - Verrückte, Drogenabhängige, Adlige und die Gefangenen von Gefangenen, Betrunkenen und anderen "typischen" Individuen. Der Autor vergleicht alles mit echten oder mythischen Tieren und enthüllt das Wesen der Charaktere. Ihre Vielfalt kann verwirrend sein, aber es macht es interessanter, ein Buch zu lesen - die Leute füllen den Roman mit Farben, die Vera und Katya helfen, den Weg zur „Sonnenseite der Straße“ zu finden und ihre eigenen Sackgassen zu überwinden.

Von den Lesern bemerkt: Die Arbeit provoziert verschiedene Emotionen und sogar einen Kloß im Hals und zeigt verschiedene Aspekte des Lebens, über die nicht gesprochen werden darf.

Babi Wind

Buchautorin: Dina Ilyinichna Rubin

Bewertung: 4.8

Babi Wind

Auf Platz drei rangiert der mehrdeutige Roman "Babywind". Die Handlung basiert auf einem jungen Mädchen. Sie liebt den Himmel - sie springt mit einem Fallschirm, lässt einen Ballon laufen, überwindet Hindernisse.Alles ändert sich, wenn ein Erwachsenenleben beginnt: Schwierigkeiten zwingen mich, nach New York zu ziehen und meinen Beruf zur Kosmetikerin zu machen. Menschen blitzen überall mit ihren eigenen Geschichten auf, einschließlich der ungewöhnlich verwirrten sozialen und geschlechtsspezifischen Rollen. Das Bild der Liebe war hoch, aber unvollkommen, grotesk, worunter die Heldin sehr leidet. Und doch hofft sie, wahre Liebe zu finden - das ist der Wunsch jeder Frau in jedem Alter.

In dem Roman „The Babi Wind“ gibt es viele Lebensprobleme und Emotionen, offene Szenen und Leiden. Der Name spiegelt das Leben einer Frau wider.

Die Kontroverse der Arbeit wird durch zahlreiche lange Beschreibungen verursacht, die nicht jedem gefallen, Druck auf schmerzende Punkte ausüben und negative Emotionen hervorrufen, gefolgt von Rezensionen.

Leonardos Handschrift

Buchautorin: Dina Ilyinichna Rubin

Bewertung: 4.7

Leonardos Handschrift

In dem Roman „Leonardos Handschrift“ sieht die mit Hellsehen begabte Hauptfigur Anna die Vergangenheit, die Zukunft, weiß alles über Spiegel und versteht es, mit ihnen wie mit einem Zirkusattribut und einem paranormalen Instrument umzugehen. Ein weiteres ungewöhnliches Geschenk ist die Fähigkeit, in spiegelähnlicher Handschrift zu schreiben, wie die da Vinci-Handschrift. Alle Fähigkeiten sind erblich bedingt, da Anna selbst ein Nachkomme von Wolf Messing ist.

Die Geschichte beginnt mit einer Beschreibung des Lebens der Heldin in der Pflegefamilie in der Ukraine. Schon damals bemerkte die Adoptivmutter das Interesse des Mädchens an den Spiegeln. Sie findet Verständnis nur bei einer Person - der exzentrischen Eliezer, die auch die Gabe der Spiegelschrift besitzt. Es folgt Annas Weltreise mit einer Zirkustruppe. Sie sieht voller Entsetzen zu, wie die Voraussagen wahr werden, sieht sich der Entfernung ihrer Freunde und Kollegen gegenüber und versucht ihr Bestes, um ihr Geschenk zu leugnen, indem sie es in eine Ecke fährt. Aber wird sie vor sich selbst davonlaufen?

Hochwasser der Venezianer

Buchautorin: Dina Ilyinichna Rubin

Bewertung: 4.7

Hochwasser der Venezianer

Die Geschichte "Hochwasser der Venezianer" ist eine ergreifende Geschichte einer jungen Frau, deren Leben eine tödliche Diagnose verändert. Nachdem sie den Arzt einige Tage lang gebeten hat, „zu Atem zu kommen“, fährt sie am selben Tag nach Venedig, ohne ihren Verwandten etwas zu sagen. Sie versucht, mit vollem Stillen zu "atmen" und taucht in die Atmosphäre eines zuvor unbekannten Staates, der Gesellschaft, ein, um diese Welt vielleicht zum letzten Mal zu sehen. Sie versucht, am Vorabend der schweren Therapie aus dem Schock aufzuwachen. Wie bei den Klassikern des Genres trifft sie auf einer Reise auf Liebe oder flüchtige Leidenschaft, die bekanntlich ihre Tage in Venedig zu einem Zustand schmückt, der vor dem Einsetzen des Wassers stirbt.

Die Handlung ist nicht berühmt, weil das Produkt leicht zu lesen ist. Das „Hochwasser der Venezianer“ ist die Offenbarung eines Menschen, der in Erwartung des Todes lebt.

Weiße Taube von Cordoba

Buchautorin: Dina Ilyinichna Rubin

Bewertung: 4.7

Weiße Taube von Cordoba

Die sechste Zeile der Bewertung wird durch den Roman „Die weiße Taube von Cordoba“ bestimmt, eines der berühmtesten Werke von Dina Rubina, das erstmals 2009 veröffentlicht wurde. Im Zentrum der Erzählung steht Zakhar Kordovin, ein Genie des künstlerischen Könnens, ein ausdrucksstarkes Genie und ein angesehener Experte in diesem Fall, gleichzeitig ein charmanter Betrüger. Der Leser lernt sein Leben unter Berücksichtigung verschiedener Epochen ab der Jugend kennen.

Dina Rubina taucht in das künstlerische Umfeld ein und verstärkt ihre Beschreibungen von antiken Städten und Werken berühmter Künstler. Kordovin verlässt Russland, führt ein vergnügliches Leben, unterrichtet die Geschichte der Malerei, schreibt. Gleichzeitig entstehen Kopien berühmter Gemälde, die er als Originale präsentiert, womit er viel Geld verdient. Zunächst läuft alles nach Plan - Erfolg, Geld, ein luxuriöses Leben ... Solange das Leben nicht alle begangenen Sünden in Rechnung stellt, nicht nur materielle, sondern auch andere Aspekte des Lebens.

Auf der oberen Maslowka

Buchautorin: Dina Ilyinichna Rubin

Bewertung: 4.6

Auf der oberen Maslowka

Der Roman "On the Upper Maslovka" ist das Universum der schöpferischen Umwelt mit seinen eigenen Gesetzen und seiner Vision vom Leben und seinem etwas verzerrten Verständnis dessen, was um sie herum geschieht.Die Beziehung zwischen den Charakteren ist die gleiche böhmische, die Interaktion erfolgt durch das Prisma ihrer eigenen Weltanschauung, aber tief und durchdringend. Eine junge Künstlerin von 30 Jahren ist leidenschaftlich in sie verliebt - eine ältere Dame mit einem komplexen Charakter, die einst eine talentierte Bildhauerin war. Dies sind zwei gegensätzliche Persönlichkeiten: Er ist misstrauisch und absurd, tragisch ist eine typische junge Künstlerin, sie ist mürrisch und unattraktiv.

Der Leser sieht die Geschichte durch sein tägliches Verständnis der Dinge, so viele Momente sind schwer zu verstehen. Unkonventionelle Leichtigkeit und scheinbares Nichtstun sind zum Beispiel für den Künstler das Joch des Talents, der Kampf um ein anständiges Leben in der Konfrontation mit dem Tod. Lesen Sie "On the Upper Maslovka" und empfehlen Sie erwachsene und kreative Personen.

Meister Tarabuk

Buchautorin: Dina Ilyinichna Rubin

Bewertung: 4.6

Meister Tarabuk

"Master Tarabuk" ist eine Sammlung von Geschichten und Geschichten über Jugend und Liebe. Gerade in diesem Buch ist das bereits besprochene „Hochwasser der Venezianer“ enthalten. Die Werke werden in einem Atemzug gelesen, ideal für kurze Freizeit mit Eintauchen in das Thema und mit einem gewissen Verständnis für bestimmte Aspekte des Lebens.

Die Geschichte "Master Tarabuk" ist eine Liebesgeschichte zwischen einer jungen Künstlerin Mitya und einem Mädchen, das Tamburin spielt und in der Geschichte "Tarabuk" heißt. Für diejenigen, die sich zum ersten Mal an ein Gefühl der Leidenschaft und eines Gefühlswirbels erinnern oder es erleben möchten, ist die Arbeit sehr willkommen! Es gibt Anlass zum Nachdenken darüber, wie wichtig es ist, nicht nur geliebt zu werden, sondern auch ehrlich und offen.

Doppelter Nachname

Buchautorin: Dina Ilyinichna Rubin

Bewertung: 4.5

Doppelter Nachname

Die Geschichte "Doppelname" aus der gleichnamigen Sammlung wirft die Frage nach der Instabilität moderner Familien auf. Die Wahrheit ist verloren, Liebe löst sich in Missverständnissen und Verrat auf. Es ist bemerkenswert, wie es der Frau Dina Ilinichna so subtil gelang, die Erfahrungen der Männer zu diesem Thema zu enthüllen. Nicht weniger wichtig, betont der Autor, dass es auch möglich ist, Ihr leibliches Kind nicht zu lieben. Dies gibt nicht nur alleinstehenden Frauen mit einem Baby im Arm Hoffnung, sondern öffnet auch die Augen für Männer.

Das Problem wird visuell aufgedeckt, und bemerkenswerterweise wurde es von Lesern sogar in Europa bewertet - das Buch „Double Name“ von D. Rubina wurde von französischen Kritikern als das beste Buch des Jahres 2014 bewertet, und acht Jahre zuvor, 2006, wurde die Geschichte gedreht.

Es tut nur weh, wenn ich lache

Buchautorin: Dina Ilyinichna Rubin

Bewertung: 4.5

Es tut nur weh, wenn ich lache

Dieses Buch ist etwas autobiografisch. In ihrem Dean Rubin im Interviewformat. Erzählt von sich selbst, von seinem Leben, seiner Weltanschauung, seinen Gefühlen. Nachdem man „Es tut nur weh, wenn ich lache“ gelesen hat, kann man viele Werke des Autors verstehen, nachdem man untersucht hat, welche Fragen es gab.

D. Rubin fordert, sich leichter auf die Werke von Prosaschreibern zu beziehen, da dies kein wahres Wissen ist, dem implizit vertraut werden muss. Der Autor ist eine lebende Person mit seinen Gedanken, Gefühlen, Emotionen. Er teilt dem Leser oft Erinnerungen und Geschichten mit und verwirrt oft den Weg zu einer offensichtlichen Auflösung. Der Prosaschreiber teilt mit dem Leser die Fähigkeit, die Gegenwart zu lieben, nicht die Vergangenheit oder die Zukunft. "Es tut nur weh, wenn ich lache" hilft, nicht nur die Werke von Rubin, sondern auch ihre besser zu verstehen. Gelegenheit, den Autor wie ein persönliches Gespräch bei einer Tasse Tee zu treffen.

Wann wird es schneien

Buchautorin: Dina Ilyinichna Rubin

Bewertung: 4.5

Wann wird es schneien

Die Geschichte "Wenn es schneit" heißt die Perle der russischen Kurzprosa. Sie taucht den Leser in die Welt der Wintermärchen und des Festgefühls ein. Die Arbeit basiert auf der Familiengeschichte mit all ihrer Vielseitigkeit: Trauer und Freude, Aufwachsen eines Kindes, Übergangsalter, erste Liebe, Teenagerprotest und Streben nach einer besseren Zukunft, Entwicklung des Bewusstseins und des Selbstbewusstseins in der Welt. Wirft das ewige Problem des gegenseitigen Verständnisses von Generationen auf. Dina Rubina war in der Lage, die Gefühle der Charaktere subtil zu beschreiben, ohne Kritik und Moral zu üben.

Die Hauptfigur ist Nina, ein junges Mädchen, das ihre Mutter verloren hat. Im Laufe der Jahre findet ihr Vater eine neue Liebe, mit der sich der Antagonist nicht versöhnen kann und die in die Welt des Selbstgrabens eintaucht.Parallel dazu gibt es einen Kampf um das Leben mit einer schweren Krankheit, das Treffen von Boris. Die Stimmung der Geschichte ist melancholisch, Herbstmilz und Traurigkeit. Nina ist auf der Suche nach sich selbst und versucht, sich nicht zu verlieren.

Mit all der Tiefe des Problems schrieb Dina Ilinichna eine tiefe Geschichte in einer einfachen Sprache mit einem Hauch von Humor.

"Hier kommt der Messias!"

Buchautorin: Dina Ilyinichna Rubin

Bewertung: 4.5

Es ist kein Geheimnis, dass Dina Iljinitschna Rubin neben der russischen Staatsbürgerschaft dem israelischen Staat angehört. Die Probleme der Migranten in Israel werden in dem 1996 geschriebenen Roman "Here comes the Messiah!" Die Form der Präsentation ist ein Roman, der von der Schwierigkeit erzählt, die russische Bevölkerung in einem osteuropäischen Land anzupassen. Humor beschreibt die Schwierigkeiten, die Traditionen und Rituale anderer zu verstehen, von denen einige im Gegenteil schwierig und traurig sind.

Der Roman von Rubina ist wie die meisten ihrer Werke leicht zu lesen und hinterlässt einen leichten Gedankengang über die Bedeutung des Lebens und den Platz, den jeder von uns darin einnimmt.

Andere Eingänge

Buchautorin: Dina Ilyinichna Rubin

Bewertung: 4.4

Andere Eingänge

In der endgültigen Rangfolge der Geschichte "Die Eingänge anderer Leute." Widersprüchlich - über Liebe und gleichzeitig respektlose Nachbarn eines Hauses zueinander. Dina Iljinitschna wirft das Problem einer kollektiven Herberge in einigen Zimmern mit gemeinsamer Küche auf, in denen der breiten russischen Seele oft der Platz fehlt. Es scheint ein Buch über das Leben zu sein, aber wie interessant geschrieben: Sobald eine Frau entscheidet, dass die Nachbarn mehr Platz einnehmen, als sie verdienen. Seitdem hat sie jeden Monat Geld per Post erhalten. Was ist passiert, wie wurden Konflikte beigelegt, woher kam das Geld?

Das Werk wurde vom Autor verfasst und seit Jahren vergessen. Nach einer Weile fand Dina Iljinitschna, die den Müll sortierte, einen Band, der einmal veröffentlicht worden war, und beschloss, dem Leser einen Weg zu geben, ohne etwas zu wiederholen. Mit all den Emotionen, wie sie sagen, unzensiert. Denn dies ist das Leben, echte Emotionen und Probleme, die für Erwachsene zu lösen gelernt werden müssen.

Der zweite Teil der Geschichte "Die Eingänge anderer Leute" - "Morgen wie immer".


Achtung! Diese Bewertung ist subjektiv, stellt keine Werbung dar und dient nicht als Anhaltspunkt für den Kauf. Vor dem Kauf sollten Sie sich mit einem Spezialisten beraten.
Kommentare
Kommentare werden geladen ...

Produktbewertungen

Tipps zur Auswahl

Vergleiche