13 besten Bücher von Boris Akunin

Grigory Shalvovich Chkhartishvili ist unter den literarischen Pseudonymen Boris Akunin, Anatoly Brusnikin und sogar Anna Borisova bekannt. Dies ist eine herausragende Persönlichkeit des öffentlichen Lebens und ein Literaturkritiker, ein Kenner der japanischen Kultur. Der Schriftsteller Boris Akunin hat Romane mit Kriminalcharakter ins Leben gerufen und sie in literarischen Genrekombinationen geschaffen: historisch, romantisch, high society, politisch und andere. Fast alle Arbeiten wurden gefilmt, Filme und Serien gedreht. Wir präsentieren eine Bewertungsübersicht der 13 besten Bücher des Autors, basierend auf den Bewertungen der Leser.

Die Bewertung der besten Bücher von Boris Akunin

Nominierung der Ort Produktname Bewertung
     1 Azazel (1998)           4.9
     2 Diamantwagen (2003)           4.8
     3 Leviathan (1998)           4.8
     4 Provinzdetektiv oder Schwester Pelagias Abenteuer (2001, 2003)           4.7
     5 Staatsrat (1999)           4.7
     6 Türkisches Gambit (1998)           4.7
     7 Jade Beads (2007)           4.6
     8 Herrin des Todes (2001)           4.5
     9 Peak Jack (1999)           4.5
     10 Friedhofsgeschichten (2005)           4.5
     11 Schwarze Stadt (2013)           4.4
     12 Spionageroman (2005)           4.4
     13 Altyn-Tolobas (2000)           4.4

Azazel (1998)

Buchautor: Boris Akunin

Bewertung: 4.9

Azazel

B.Akunins berühmtester Roman, Azazel. Dies ist ein aufregender Verschwörungsdetektiv, der erste in einer Reihe über den talentierten Verfolger Erast Fandorin, mit dem der Leser in den nachfolgenden Werken des Autors Bekanntschaft machen kann. Ein weiterer Titel der Arbeit ist „Winter Queen“ (übersetzt ins Englische), entsprechend dem Hotelnamen eines der Kapitel.

Die Geschichte spielt sich am Ende des 19. Jahrhunderts in Moskau ab, Erast ist noch 20 Jahre alt und voller jugendlicher Maximalität. Während der Arbeit in einer Polizeidienststelle wird er mit einem interessanten und komplizierten Fall konfrontiert - dem Selbstmord eines Studenten, dem Erben eines millionenschweren Staates. Während Fandorin die Umstände entwirrt, gerät er auf die Spur einer großen illegalen Organisation, in die Verschwörungen und Politik verwickelt sind.

Neben der Ermittlungslinie gibt Akunin Erast Petrovich die Möglichkeit, die Bandbreite der Gefühle vom Finden bis zum Verlieren seiner Liebe zu erleben, und führt ihn durch gefährliche Prüfungen.

Diamantwagen (2003)

Buchautor: Boris Akunin

Bewertung: 4.8

Diamantwagen

Auf dem zweiten Platz in der Bewertung steht ein zweibändiger Roman, The Diamond Chariot, der in einem Bucheinband platziert ist. Der erste Teil des "Dragonfly Catcher" erzählt die Geschichte zweier Hauptfiguren - des Eisenbahnbeamten Good Fandorin und des Spions Bad Rybnikov von den japanischen Inseln. Im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen die Ereignisse des russisch-japanischen Krieges zu Beginn des 20. Jahrhunderts, der Ursprung der Missstände, die den Ereignissen der nationalen Geschichte von 1917 vorausgingen. Also entwickelt Bad einen Plan für die Explosion von Eisenbahnschienen, die nach Moskau führen. Wie bei den Klassikern des Genres haben die Japaner Gutes auf dem Weg und behindern die Verwirklichung ihrer Pläne.

Der zweite Teil, „Between the Lines“, bringt die Handlung in eine frühere Zeit - nach Japan im Jahr 1878, wo sich der berühmte Akuninsky-Detektiv im Konflikt mit Samurai in eine Frau mit einfachen Tugenden verliebt, die mit täglichen und beruflichen Schwierigkeiten konfrontiert ist. Es ist interessant, über die Lehre zum Thema "Mörder und Diebe - Glückspilze" zu lesen, die von einem Kriminalbeamten aufgesucht wurde. Boris Akunin ist ein begeisterter Japologe, weshalb das Thema des Landes in vielen seiner Werke nicht mehr auftaucht.

Leviathan (1998)

Buchautor: Boris Akunin

Bewertung: 4.8

Leviathan

Leviathan ist der Name eines Kreuzfahrtschiffes, das nach Kalkutta segelt, wo der Polizist Gustave Gauche nach dem mutmaßlichen Mörder eines bedeutenden Antikensammlers und seiner Familie sucht. Das Verbrechen wurde in der französischen Hauptstadt begangen, mit Ausnahme der vier Herren, sogar sein Diener verlor sein Leben. Der Zweck des Massakers war seltsam - die Entführung eines goldenen Shiva und des bestickten Schals des Brahmapur Rajah Bagdassar. Der einzige Hinweis für den Kommissar ist das Symbol für Kreuzfahrtschiffe. Meine Güte findet alle Touristen, die keine Ikone haben, und versucht, einen Verbrecher unter ihnen herauszufinden. Darunter befindet sich der bekannte Leser Erast Petrovich Fandorin, der die Aufdeckung des Verbrechens abschloss.

Später gibt es goldenes Shiva am Grund der Seine. Wie sich herausstellt, weist der Schal auf den Ort hin, an dem sein ehemaliger Besitzer seinen Reichtum begraben hatte.

Leviathan ist der dritte Roman über Erastha Fandorin. Die Arbeit hat eine so ungewöhnliche Handlung, dass es einfach unmöglich ist, die Entwicklung der Ereignisse und das Ende vorherzusagen.

Provinzdetektiv oder Schwester Pelagias Abenteuer (2001, 2003)

Buchautor: Boris Akunin

Bewertung: 4.7

Provinzdetektiv oder Schwester Pelagias Abenteuer

Wir präsentieren einen Zyklus von Geschichten über eine Detektivin und Nonne Pelagia, deren weltlicher Name Polina Lisitsyna ist. Sie hat einen scharfen Verstand, ein feinfühliges Gespür und Suchtalent. Deshalb untersucht sie drei Fälle: den ersten im Roman „Pelagia und die weiße Bulldogge“, in dem die Angreifer der Stammeshunde des Vaters von Tante Mitrofania im Mittelpunkt stehen. Die zweite ist die Entdeckung eines bestimmten gespenstischen Schwarzen Mönchs auf dem Neuen Ararat („Pelagia und der Schwarze Mönch“). die dritte, die in dem Roman „Pelageya und der rote Hahn“ beschrieben ist, handelt von den Morden an Mitgliedern einer bunten Kompanie.

Akunin selbst sprach herzlich über die Trilogie, wobei der Schwerpunkt auf der Komplexität ihrer Entstehung lag, da die Kriminalgeschichte eine Frau ist und der Verlauf ihrer Gedanken sich grundlegend von den Ermittlungen der Männer unterscheidet. In den Werken vieler Religiositäten gibt es Elemente der Fiktion, der Mystik. Das Mischen von Genres im Geiste des Autors macht das Lesen so faszinierend, dass es traurig wird, sich auf den letzten Seiten des dritten Buches von der Heldin zu verabschieden, gemessen an den Reaktionen der Leser und sogar der Literaturkritiker.

Staatsrat (1999)

Buchautor: Boris Akunin

Bewertung: 4.7

Staatsrat

Eine politische Detektivgeschichte aus der Serie „Erast Fandorin Adventures“ mit der Beteiligung des Detektivs, der den Lesern bereits als „Staatsrat“ bekannt ist, mag dokumentarisch erscheinen - der Autor führt die Handlung bis 1981 zurück und beschreibt die Details des Lebens und der Atmosphäre dieser Zeit. Eine Jugendgruppe namens „B. G. “, liquidiert kühl den Generalgouverneur. Der Täter des Verbrechens ist Fandorin und legt Dokumente im Namen von Erast Petrovich vor. Aber der 35-jährige Detektiv, dem der Name „gestohlen“ wurde, kann nicht vorbeikommen und übernimmt die Aufklärung des Falls. Er muss herausfinden, welche Art von Organisation „B. G. “warum diese Leute zu Terroristen wurden und in den herrschenden Kreisen Mord begehen. Gleichzeitig muss er Zeit haben, um sich vor Prinz Pozharsky durchzusetzen, der angekommen ist, um das Verbrechen aufzuklären.

Boris Akunin enthüllt das Thema der revolutionären Bewegungen und greift das Thema der politischen "Unruhen" auf, bei denen die Menschen der Regierung Verbindungen zu Kriminellen haben. Alle Charaktere haben ihre eigenen historischen Prototypen, die leicht zu deklassieren sind - ihre Namen stimmen mit den Originalen überein.

Türkisches Gambit (1998)

Buchautor: Boris Akunin

Bewertung: 4.7

Türkischer Schachzug

Der nächste in der Wertung ist ein Detektiv über Krieg und Spione "Turkish Gambit". Die Aktion findet 1877 während des russisch-türkischen Konflikts statt. Varvara Suvorov geht von St. Petersburg an die Front zum Soldaten-Bräutigam, aber auf dem Weg, fast am Ziel angekommen, verliert er Geld und bleibt allein in einer Art Kneipe. Sie kommt Erast Petrowitsch Fandorin zu Hilfe, der seine Freiheit aus der Gefangenschaft der Türken erlangt hat. Als Würfelspieler bekam er einen Esel und die Helden begaben sich auf eine Reise auf der Suche nach dem Bräutigam von Barbara, um den Standort der russischen Truppen zu erreichen.

In der Geschichte vieler kriegsbezogener Aktionen: Aufdecken von Verbrechen auf dem Schlachtfeld, Aufdecken der Obersten, Aufklärung, Wahl zwischen ihrem eigenen Nutzen und der Sicherheit anderer Helden und vieles mehr.

Die Helden des Romans haben reale historische Prototypen, Akunin schuf das Werk, stützte sich auf die Ereignisse, die wirklich im Krieg stattfanden.

Jade Beads (2007)

Buchautor: Boris Akunin

Bewertung: 4.6

Jade-Perlen

Boris Akunin widmete Erast Fandorin, seinem geliebten und strahlenden Charakter, eine Sammlung von Geschichten und Geschichten „Die Jadeperlen“. Die Arbeiten umfassen das Leben eines Detektivs außerhalb seiner Hauptarbeit, aber er beschäftigt sich mit der Lösung von Problemen auch im Urlaub, in anderen Ländern. Jede Geschichte ist auch Akunins Kollegen aus allen Ländern der Welt gewidmet, deren Werke die Grundlage für literarische Kompositionen bildeten.

"Sigumo" (1881) erzählt von der Zeit, als Fandorin als Konsul in Japan diente. Dann stand er vor dem mysteriösen Tod eines Kollegen wegen des angeblichen Angriffs des mythischen Shimugo. Die Geschichte „Tischgespräch von 1882“ führt den Leser nach Moskau. Lydia Nikolaevna Odintsova ist kürzlich gestorben, und vor 6 Jahren ist eine ihrer Zwillingstöchter auf mysteriöse Weise verschwunden. Niemand hat es geschafft, sie zu finden. Erast Petrovich bricht den Fall von vor vielen Jahren in wenigen Stunden auf und findet Beweise für seine eigenen Schlussfolgerungen auf Papier. In der Geschichte "From the Life of Slivers" (1883) entlarvt der Detektiv den Tod durch die Vergiftung des Tycoon-Besitzers der Eisenbahngesellschaft. Die gleichnamige Sammlung mit dem Titel "Jade Beads" (1884) wird zeigen, warum und von wo aus Fandorin Perlen besitzt, ein Detektiv einen Fall von geringfügigem Diebstahl mit Morden in einem Juweliergeschäft aufklären. "Skarpei Baskakovs" (1888) macht die Öffentlichkeit mit Fandorins Assistent Anisiy Tulpanov bekannt, der den Tod einer ganzen Familie von Baskakovs herausfinden muss. Die Handlung ähnelt der Geschichte von C. Doyle, dem Hund der Baskervilles, der auf russische Weise interpretiert wird. "Ein Zehntel Prozent" (1890) ist ein faszinierender Roman ohne Ende über den zufälligen oder vorsätzlichen Mord an Prinz Borowski bei einer Jagd. Bei der Tea Party in Bristol findet die Aktion statt, nachdem der Staatsrat 1891 Fandorin aus seinem Heimatland ausgewiesen wurde, sich in Bristol niederließ und das Verschwinden von Miss Palmers Familienwert untersucht. Im "Valley of Dreams" von 1894 findet der Detektiv als Spezialist in den USA große Beliebtheit (die Handlung erinnert an "The Legend of Sleepy Hollow"). "Vor dem Ende der Welt" im Jahr 1897 während der Vorbereitung der Volkszählung in der Region Archangelsk gibt es mehrere Fälle von Selbstgrabung, die Fandorin heimlich nach Russland zurückgebracht hat, um Augenzeuge zu werden. Die Sammlung endet mit der Geschichte „Der Gefangene des Turms oder der kurze, aber schöne Weg der drei Weisen“ (1890-1891), an der der berühmte Sherlock Holmes, Arsene Lyulen und Dr. Watson teilnehmen. Große Verfolger und ein Gauner kollidieren in einer Untersuchung.

Herrin des Todes (2001)

Buchautor: Boris Akunin

Bewertung: 4.5

Todesherrin

Die Kriminalgeschichte des Jahrzehnts „Die Herrin des Todes“ handelt von einer gleichnamigen Gemeinschaft, deren Philosophie darin besteht, dass das Leben leidet. Sie begleichen die Konten nacheinander, wenn der Tod ein Zeichen gibt - über Selbstmord kann man nicht selbst entscheiden. Masha Mironova, die auf Einladung eines Freundes aus den Provinzen in die Hauptstadt gekommen ist, schließt sich der Community an, verändert das äußere Erscheinungsbild und bekommt ein wenig Entsetzen. Erast Fandorin, der eine Reihe von Todesfällen junger Clubmitglieder stoppen will, fällt in die gleiche Firma.

In der Detektivgeschichte gibt es einen Mystiker, den offensichtlichen Widerspruch einer angemessenen Untersuchung, journalistische und politische Ansichten zu einer Situation.

Peak Jack (1999)

Buchautor: Boris Akunin

Bewertung: 4.5

Peak Jack

Die Betrüger der Bande, die sich "The Peak Jack" nennen, begehen in Moskau kriminelle Handlungen und haben keinerlei Angst vor Bestrafung und verstecken sich sorgfältig davor. Das Ausmaß der Betrugsfälle ist bemerkenswert, aber es gibt keine Kontrolle über die Gruppierung - es gibt keinen einzigen Hinweis am Tatort.Anisia Tulipanova, eine junge 20-jährige Agentin des Gendarmenbüros, die zum Boten ernannt wurde, rechtfertigte die Hoffnungen der Behörden nicht. Das Schicksal bringt den Fall mit dem berühmten Detektiv Erast Fandorin, um den komplizierten Fall in Peak Valet zu untersuchen.

Friedhofsgeschichten (2005)

Buchautor: Boris Akunin

Bewertung: 4.5

Friedhofsgeschichten

Die Friedhofsgeschichten sind eine Sammlung von Weltfriedhöfen: Donskoy in Moskau, der Patriarchenfriedhof auf dem Ölberg in Jerusalem, Highgate in London, Per-Lachaise in Paris, Green-Wood in New York und der Yokohama Foreign Cemetery. Jede Geschichte ist ein eigenes Kapitel der Sammlung, das wiederum in zwei Teile unterteilt ist - einführend-historisch und detektivisch. Sie scheinen von zwei Autoren verfasst worden zu sein: der Erzählung - von Grigory Chkhartishvili und der Untersuchung - von Boris Akunin. Aus diesem Grund wird "Cemetery Stories" die Schaffung von zwei Schriftstellern genannt, obwohl tatsächlich eine Person 5 Jahre lang daran gearbeitet hat.

Die Geschichte der Sammlung ist nicht mit anderen Detektivarbeiten vergleichbar, sie steckt voller Aufrichtigkeit, Mystik und Aberglauben verschiedener Nationalitäten.

Schwarze Stadt (2013)

Buchautor: Boris Akunin

Bewertung: 4.4

Schwarze Stadt

Eine weitere Detektivgeschichte in der Rangliste handelt von Erast Petrovich Fandorin, der bereits im Alter von 60 Jahren ein solider Detektiv ist und diesmal einen revolutionären Terroristen in der Stadt Öl und Mafia Baku fangen muss. Die Aktion findet am Vorabend des Ersten Weltkriegs statt. Die Arbeit hat viele verschiedene Geschichten und Charaktere - Verbrechen, Dreharbeiten, Verrat und Abschied, japanische Kultur und vieles mehr. Das Buch "Black City" wird beim Lesen einfach nicht langweilig. Das Ende des Romans wird unerwartet sein. Wird Fandorin seinen Gegner gewinnen?

Spionageroman (2005)

Buchautor: Boris Akunin

Bewertung: 4.4

Spionageroman

Die Handlung von "Spionageroman" entsteht 1941 am Vorabend des Angriffs deutscher Truppen auf die Sowjetunion. Abwehr-Späher organisieren und führen die komplizierteste Operation durch, um die Führung des Sowjetlandes zu überzeugen - es wird mindestens zwei weitere Jahre lang keinen Angriff geben, um die Vorbereitung des Staates auf die Verteidigung auszuschließen. Die Mission wird einem Agenten der Extraklasse mit dem Rufzeichen "Wasser" anvertraut. Boris Akunin konfrontiert die deutschen und sowjetischen Geheimdienstagenten in dem Roman und wird die Intrige bis zum Ende aufrechterhalten, werden die von der Unterdrückung erschöpften Spionageabwehrkräfte der Union es schaffen, den Plan des Feindes aufzudecken und Maßnahmen zu ergreifen.

Altyn-Tolobas (2000)

Buchautor: Boris Akunin

Bewertung: 4.4

Altyn-Tolobas

Das Rating wird durch den Roman „Altyn-Tolobas“ mit einer ungewöhnlichen Handlung vervollständigt. Der Master of Historical Sciences und der Enkel von Erast Petrovich Nicholas Fandorin kommen aus Großbritannien nach Moskau, um das Rätsel des Dokuments zu lösen, das sein Vorfahr Cornelius von Dorn, der vor 300 Jahren lebte, hinterlassen hat. Er besuchte einmal auch die russische Hauptstadt. Die Handlung spielt sich gleichzeitig in unseren Tagen ab, als Sir Nicholas das postsowjetische Moskau und Cornelius von Dorn - vor Peter dem Großen - kennenlernte. Boris Akunin enthüllt die Geheimnisse der russischen Stadt und zeigt, was sich im Laufe der Jahrhunderte verändert hat und was gleich bleibt.


Achtung! Diese Bewertung ist subjektiv, stellt keine Werbung dar und dient nicht als Anhaltspunkt für den Kauf. Vor dem Kauf sollten Sie sich mit einem Spezialisten beraten.
Kommentare
Kommentare werden geladen ...

Produktbewertungen

Tipps zur Auswahl

Vergleiche