12 besten Restaurants in Paris

Paris ist nicht nur die Hauptstadt der Haute Couture, sondern auch der gehobenen Küche. Hier findet sich eine Vielzahl von Institutionen für jeden Geschmack. Und hier die meisten hochkarätigen Institutionen. Frankreich als Ganzes ist ein Paradies für Feinschmecker, und Paris hat das Beste vom Besten konzentriert. In dieser Stadt gibt es mehr Michelin-Restaurants als in der Hälfte der europäischen Länder zusammen. Die Meisterschaft unter den Städten der Weltrangliste steht an zweiter Stelle nach Tokio, belegt im Guide Michelin einen ehrenwerten zweiten Platz und hat insgesamt 203 Sterne. 167 Restaurants in Paris können sich dieser höchsten Auszeichnung rühmen. Darüber hinaus gibt es in der französischen Hauptstadt viele Institutionen, die noch nicht auf die Michelin-Liste gekommen sind, aber andere prestigeträchtige Auszeichnungen erhalten haben, und vor allem die Anerkennung von Besuchern. Daher ist es sehr schwierig, unter den 12 besten Restaurants in Paris zu wählen. Unsere Bewertung umfasste wirklich einzigartige Orte, die sich durch etwas Besonderes von den anderen unterscheiden. Ein Besuch in diesen Restaurants wird zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis, und Sie werden auf jeden Fall wieder hierher kommen wollen.

Bewertung der besten Restaurants in Paris

Nominierung der Ort ein Restaurant Bewertung
Bewertung der besten Restaurants in Paris      1 Pierre Gagnaire          5.0
     2 L'ambroisie          5.0
     3 La Grande Kaskade          5.0
     4 Alain Ducasse au Plaza Athenee          4.9
     5 Guy Savoy          4.8
     6 L’astrance          4.8
     7 Genießer          4.7
     8 Cobea          4.7
     9 Les Apotres de Pigalle          4.7
     10 La Truffiere          4.6
     11 L’arome          4.5
     12 Graindorge          4.5

Pierre Gagnaire

Bewertung: 5.0

Pierre Gagnaire

Das Restaurant Pierre Gagnaire ist nach seinem Gründer, dem berühmten französischen Koch, benannt. Dies ist seine erste Institution, die 1996 in Paris eröffnet wurde. Seitdem hat der Gastronomen viele Punkte auf der ganzen Welt gegründet, aber Pierre Gagnaire ist anscheinend das beliebteste Erfindungsmitglied geblieben. Es ist dieses Restaurant seit drei Jahren in Folge (von 2006 bis 2008) auf Platz drei der Liste der besten Restaurants der Welt und erhielt viele renommierte Auszeichnungen, darunter natürlich Michelin-Sterne.

Dieser Ort wird von allen geschätzt, die kulinarische Abenteuer lieben. Pierre Garnier ist ein unübertroffener Meister der Experimente. Es kombiniert das Inkompatible - die Zutaten, Farben, Texturen - so fein, dass selbst die anspruchsvollsten Feinschmecker begeistert sein werden. Wer sonst denkt daran, rohe Shrimps mit Chilischoten zu füllen oder Carpaccio aus Parpentin zu kochen. Und Pierre Garney kommt noch verrückter Ideen, die in echte Meisterwerke verkörpert sind.

Tugenden

  • Sehr gemütliche Atmosphäre.
  • Geräumige Zimmer mit wenigen Tischen.
  • Ein besonderer Ort für Neugierige - einer der Tische ist im Küchenbereich gedeckt.
  • Das ursprüngliche Konzept des Servierens (jedes Gericht ist in verschiedene Teile unterteilt).
  • Heller, unvergesslicher Geschmack des Essens.
  • Reiche Weinkarte.
  • Gut ausgebildetes, hilfsbereites Personal.
  • Der Küchenchef kommuniziert persönlich mit den Gästen.

Nachteile

  • Das Restaurant ist am Wochenende geschlossen.
  • Mehrmals im Jahr Ferien (zum Beispiel drei Wochen im August).
  • Hohe Preise (der durchschnittliche Scheck für ein Abendessen zu zweit mit Wein beträgt ca. 1000 Euro).

L'ambroisie

Bewertung: 5.0

Ambroisie

Das Restaurant L'Ambroisie ist ein weiteres Pariser Michelin-Drei-Sterne-Restaurant, in dem Sie authentische französische klassische Küche probieren können. Er wird von vielen Prominenten nicht ignoriert. Zu den VIP-Gästen dieses Restaurants zählen Francois Hollande und Barack Obama.Jeder hier wird sich jedoch willkommen fühlen und die maximale Aufmerksamkeit des Personals erhalten.

L’Ambroisie bietet ein saisonales Menü mit außergewöhnlich frischen Produkten. Hier wird nicht zu viel experimentiert - das Essen ist eher traditionell als innovativ. Dies ist jedoch ein Klassiker, der zur Perfektion gebracht wurde. Kein Wunder, dass der Name des Restaurants - Ambrosia - mit "Essen der Götter" übersetzt wird.

Der Innenraum ist ebenfalls im "göttlichen" Stil gestaltet. Luxuriöse Wandteppiche, schwarz-weißer Marmorboden, funkelnder Kristall und eine Vergoldung des Dekors schaffen eine Atmosphäre der Feierlichkeit und der besonderen Bedeutung des Augenblicks. Dieser Ort ist ideal für ein romantisches Abendessen in Paris oder um wichtige Ereignisse zu feiern.

Tugenden

  • Renommierte Auszeichnungen im Bereich Kochen.
  • Gute Lage (im zentralen Teil von Paris, in einem alten Gebäude aus dem 17. Jahrhundert).
  • Sorgfältig durchdachte Speisekarte, die hauptsächlich aus Köstlichkeiten (Hummer, Schnecke, Flusskrebs, Foie Gras usw.) besteht.
  • Tolle Dessertspezialitäten (z. B. lachsorange-pinkfarbener Biskuitkuchen).
  • Freundliche, herzliche Atmosphäre.
  • Toller Service.
  • Praktischer Arbeitsplan (von 12.00 bis 22.15 Uhr).

Nachteile

  • Hohe Preise (Verkostungsset pro Gast - 350 Euro, Kosten für Einzelgerichte - mindestens einhundert Euro).
  • Kleine Auswahl an Gerichten.
  • Das Menü ist nur in Französisch.

La Grande Kaskade

Bewertung: 5.0

La Grande Kaskade

Das La Grande Cascade gilt als das glamouröseste Restaurant in Paris. Wenn Sie versuchen, seine Beschreibung in drei Worten zu formulieren, lautet sie: „Reich. Teuer. Lecker

Das Restaurant befindet sich im Bois de Boulogne in einem Gebäude, das für den Rest Napoleons III. Erbaut wurde. Die königliche Skala hier ist in allem zu spüren - sowohl auf dem Platz (es gibt mehrere Säle und eine große Terrasse), in der Dekoration als auch in der Annäherung an alle Details. Selbst die wählerischsten Besucher werden weder in der Atmosphäre noch in den Gerichten einen einzigen Fehler finden. La Grande Cascade bietet Gourmetküche, die Ihnen sicherlich neue Geschmackserlebnisse beschert.

Dieser Ort wird oft für Hochzeiten, Bankette und Galadinner ausgewählt. Tatsächlich gibt es in Paris nicht so viele Restaurants, in denen alles wunderschön ist - und auch die Lage. La Grande Cascade verdient laut Gästebewertungen sogar mehr als drei Sterne, denn das Essen hier ist in der Tat vor allem Lob.

Tugenden

  • Tolle Lage - im Wald, in der Nähe des Kaskadenteichs.
  • Tadelloses Gedeck (exklusive Gerichte, Besteck).
  • Für Vegetarier gibt es spezielle Angebote.
  • Sehr freundliches, hilfsbereites Personal.
  • Eigener Parkplatz.
  • Kostenloses WiFi.
  • Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen.
  • Das Restaurant ist sieben Tage die Woche geöffnet.
  • Die Möglichkeit von Rabatten für Vorverkauf.
  • Bei Bedarf - ein individuelles Menü.

Nachteile

  • Hohe Preise.
  • Das Menü ist nur in Französisch, ohne Preise.
  • Begrenzte Arbeitszeit.

Alain Ducasse au Plaza Athenee

Bewertung: 4.9

Alain Ducasse au Plaza Athenee

Alain Ducasse - ohne Übertreibung die Legende der Weltgastronomie. In der professionellen „Sammlung“ dieses preisgekrönten französischen Küchenchefs gibt es bereits 19 Michelin-Sterne, und drei der 26 Restaurants sind mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet.

Warum haben wir Alain Ducasse au Plaza Athenee in die TOP aufgenommen und kein anderes Restaurant der Alain Ducasse Enterprise-Kette? Denn dieses Restaurant ist ein Beispiel für bezaubernden Erfolg: Es hat seine drei Sterne in nur fünf Monaten nach der Eröffnung in Paris im Jahr 2000 verdient (das ist Weltrekord).

Im Mittelpunkt des Menüs Alain Ducasse au Plaza Athenee steht eine moderne Variante der klassischen französischen Küche. Bei der traditionellen Zusammensetzung der Zutaten fügte der Küchenchef neue Akzente hinzu, die dem Essen einen völlig einzigartigen, einzigartigen Geschmack verleihen.

Das Restaurant befindet sich in einer der teuersten Gegenden von Paris - in der Straße Montaigne an der Plaza Athenee.

Tugenden

  • Schickes Interieur im "Versailler" -Stil mit einem exklusiven Kronleuchter, einschließlich zehntausend Kristallanhänger.
  • Originale Sofas, die alten Stahlkappen zum Servieren ähneln.
  • Tadelloser Service.
  • Schönes Design der Gerichte.
  • Biologisch reine, natürliche, frische Produkte.
  • Riesige Weinkarte (mehr als 1000 Positionen).
  • Gemütliche Terrasse.

Nachteile

  • Sehr hohe Preise (Set - 400 Euro, Einzelgerichte - ab einhundert).
  • Begrenzte Arbeitszeit.
  • Den Gästen zufolge zeichnen sich nicht alle Gerichte durch Eleganz aus.

Guy Savoy

Bewertung: 4.8

Guy Savoy

Guy Savoy zeichnet sich unter den gastronomischen Restaurants in Paris durch einen besonderen Stil aus. Alles hier - einschließlich der Speisekarte - prägnant, diskret, minimalistisch - und gleichzeitig traumhaft schön. Dieses Etablissement, der berühmte französische Kulinarik-Spezialist Guy Savoy, eröffnete 1987 und nannte traditionell seinen eigenen Namen. Im Restaurant Guy Savoy verkörperte er sein Konzept von Essen als Kunst im Vergleich zu Fast Food und industriellen Gerichten.

Das Restaurant Guy Savoy besteht aus mehreren kleinen Sälen mit eigenem Namen („Scenes of Paris“, „Library“, „Beautiful Bacchae“ usw.), in denen Menüs mit Schwerpunkt auf saisonalen Produkten entwickelt werden. Dennoch sind immer einige Spezialitäten vorhanden, wie zum Beispiel Artischockensuppe mit Trüffeln. Den Gästen werden nur zwei Varianten von Degustationsmenüs angeboten, deren Preis fest ist ("Prestige" - 250 Euro, "Farben, Texturen und Geschmacksempfindungen" - 360 Euro).

Tugenden

  • Gemütliche Atmosphäre.
  • Wunderschöne Lage am Ufer der Seine.
  • Hervorragende Küche.
  • Vegetarische Gerichte werden zubereitet.
  • Tägliche Lieferung von Produkten der besten Lieferanten.
  • Umfangreiche Weinkarte (mehr als zweitausend Artikel).
  • Die Möglichkeit, private Veranstaltungen abzuhalten.
  • Es wird angeboten, an arbeitsfreien Tagen ein Restaurant zu mieten.
  • Es gibt einzelne Räume.
  • Menüs in mehreren Sprachen (einschließlich Russisch).

Nachteile

  • Das Restaurant ist an Wochentagen und Samstagen nur zu bestimmten Zeiten geöffnet. Sonntag-Montag - Ruhetage.
  • Hohe Preise.

L’astrance

Bewertung: 4.8

L’astrance

Dank des Talents eines jungen Küchenchefs hat das Pariser Restaurant L’Astrance seine drei Michelin-Sterne erhalten. Pascal Barbeau hat in seinen 35 Jahren die größte Autorität in der Gastronomie. In L'Astrance ist es sehr schwierig, einen Platz zu reservieren - in Paris gibt es viele, die seine hervorragenden Gerichte probieren möchten, und der Saal des Restaurants hat nur 25 Gäste.

Das Innere des Hauses mag zu schlicht und unauffällig erscheinen: graue Wände, gewöhnliche Sofas - es ist kaum zu glauben, dass Sie in einem Gourmet-Restaurant sind. Dies ist aber auch ein konzeptioneller Schachzug. Pascal Barbo nennt das Restaurant "Anti-Mode" und glaubt, dass nichts vom Essen ablenken sollte. Und das Essen hier ist wirklich toll. Kreativität, Kreativität und Innovation sind das, was die Besucher von L’Astrance schätzen. Jeden Tag gibt es eine neue Speisekarte. Unverändert bleibt nur die feste Torte mit Champignons und Foie Gras, die Sie hier jederzeit bestellen können.

Tugenden

  • Sehr loyale Preise, wie für ein Gourmet-Restaurant in Paris (Durchschnittspreise für Mittag- oder Abendessen ohne Wein - 130-160 Euro, aber Sie können auch für 70 Euro zu Abend essen).
  • Täglich wechselndes Menü (jeden Tag - 15 neue Gerichte).
  • Sonderangebote für besondere Anlässe (für Verliebte, Geschäftstreffen usw.)
  • Möglichkeit, ein individuelles Menü zusammenzustellen (unter Berücksichtigung der Unverträglichkeit von Produkten, Geschmackspräferenzen usw.)
  • Einzigartige Gerichte der Autorenküche.
  • Ausgezeichnete Weinkarte.
  • Ruhige, friedliche Atmosphäre.

Nachteile

  • Eine zu „leichte“ Einstellung zum Arbeitszeitplan kann diejenigen ablehnen, die es gewohnt oder zeitlich begrenzt sind.
  • Laut Gästebewertungen gibt es Kommentare zur Arbeit des Personals.

Genießer

Bewertung: 4.7

Genießer

Restaurant Epicure - eines der beliebtesten in Paris. Es befindet sich im ebenso berühmten Pariser Hotel Le Bristol. Und Epicure ist nicht nur für die Anwesenheit von drei Michelin-Sternen berühmt - in der französischen Hauptstadt gibt es viele "Star" -Institutionen. Dieses Restaurant ist als einer der beliebtesten Orte von Nicolas Sarkozy bekannt. Auch viele andere berühmte Persönlichkeiten, wie Vladimir Pozdner, der hier sein 80-jähriges Bestehen feierte, haben ihn mit Aufmerksamkeit geehrt.

Genießer werden sich auf jeden Fall über neue gastronomische Entdeckungen freuen. Sein Küchenchef Eric Freshon ist der Gewinner des Titels „Der beste Koch Frankreichs“ und vieler anderer renommierter Auszeichnungen, darunter auch der Inhaber des Ordens der Ehrenlegion. Trotz der Berühmtheit und der zahlreichen Titel wird Freon oft selbst zum Herd und die Gäste haben die Möglichkeit, das Essen zu genießen, das der große Meister selbst zubereitet hat.

Tugenden

  • Sehr schöner riesiger Garten mit viel Grün und Blumen das ganze Jahr über.
  • Luxuriöses Interieur.
  • Geräumiges, helles Zimmer mit großen Panoramafenstern.
  • Eine beeindruckende Auswahl an Weinen (über 2200 Artikel).
  • Unter den Zutaten von Gerichten - die teuersten und seltensten Produkte.
  • Perfektes Servieren.
  • Es gibt Tische auf der Terrasse.
  • Das Frühstück wird serviert (von 7.00 bis 10.30 Uhr).
  • Hochprofessionelles Team bestehend aus 15 Köchen, vier Konditoren, zwei Bäckern und drei Sommeliers.

Nachteile

  • Sehr hohe Kosten.

Cobea

Bewertung: 4.7

Cobea

Das in Paris im Stadtteil Montparnasse gelegene Restaurant Cobea lockt mit seiner ruhigen Atmosphäre und seiner exquisiten Küche zahlreiche Besucher an. Ein elegantes, sorgfältig durchdachtes Interieur, große Fenster mit Blick auf die Grünzone mit Kobeys - all dies trägt zu einem ruhigen Zustand, Entspannung und maximalem Genuss des Essens bei. Und Küchenchef Philippe Bellisent sorgt mit seinem Partner, Sommelier Jerome Kobu, dafür, dass die Gäste ein unvergessliches Geschmackserlebnis genießen.

Cobea kann sich nicht mit einer umfangreichen Speisekarte rühmen - hier gibt es nur wenige Arten von Mittag- und Abendessen. Aber was! Besucher haben die Möglichkeit, Positionen aus vier, sechs oder acht Sätzen zu wählen sowie ausgewählte Weine zu bestellen, von denen es mehr als 250 Marken auf der Cobea-Karte gibt.

Ein besonderes Angebot erwartet die Liebhaber - für sie wurde ein separater Tisch vorbereitet, der in einer kleinen Nische vor den Augen der anderen Gäste verborgen ist.

Tugenden

  • Bedeutende Auszeichnungen, darunter ein Michelin-Stern.
  • Küchenchef Philippe Bellisent ist der Gewinner des Best French Menu Television Contest.
  • Sehr attraktive Preise (Mittagessen - ab 55 Euro).
  • Möglichkeit, ein Bankett zu bestellen.
  • Sorgfältig geplantes Menü.
  • Orientierung an saisonalen Produkten.
  • Freundliches, freundliches Personal.

Nachteile

  • Begrenzte Öffnungszeiten, Wochenenden.

Les Apotres de Pigalle

Bewertung: 4.7

Les Apotres de Pigalle

Dieses kleine Restaurant in der Nähe von Montmartre lockt mit einer unmittelbaren, entspannten Atmosphäre. Ruhestand hier wird nicht funktionieren - in einem kleinen Raum ist immer viel los und laut, und der Innenraum ist kein Restaurant. Für ein romantisches Date ist es daher besser, einen anderen Ort in Paris zu wählen, aber eine tolle Zeit mit Freunden zu verbringen, leckeres Essen zu sich zu nehmen und dabei nicht viel Geld auszugeben - fertig. Immerhin ist das Essen hier, obwohl ohne gastronomische Köstlichkeiten, unglaublich lecker und außergewöhnlich. Neben europäischen serviert es südamerikanische Gerichte. Aber die erste und zweite - in der Improvisation des Autors, die sicherlich überraschen wird.

Die kulinarischen Experimente der drei Brüder, die im Sommer 2016 Les Apotres de Pigalle eröffneten, gefielen den Bewohnern der französischen Hauptstadt und den Gästen von Paris so gut, dass das Restaurant in kürzester Zeit nicht nur im TOP Tripadvizor startete, sondern laut Besuchern den ersten Platz belegte. Um hierher zu gelangen, muss der Tisch mindestens ein paar Wochen gebucht werden.

Tugenden

  • Interessantes Loft-Design.
  • Angemessene Preise (Preisspanne - 5-25 Euro).
  • Auf der Speisekarte stehen Gerichte für Vegetarier, Veganer und auch ohne Gluten.
  • Ursprüngliche Namen von Gerichten.
  • Gute Weinkarte.
  • Sehr hilfsbereites Personal.
  • Herzliche, familiäre Atmosphäre.
  • Kostenloses WiFi.

Nachteile

  • Einigermaßen bescheidenes Menü.
  • Das Restaurant ist nur abends geöffnet und sonntags und montags geschlossen.

La Truffiere

Bewertung: 4.6

La Truffiere

Der Name dieses Restaurants spiegelt sein Konzept wider: Das Hauptprodukt ist Trüffel. Im La Truffiere können Sie eine große Auswahl an Gerichten mit Trüffeln probieren, darunter auch Desserts.Aurélien Braguier, ein junger, aber talentierter und erfahrener Koch, kreiert solche exquisiten Trüffel-Meisterwerke, die einfach nicht zu vergessen sind.

In Paris ist jedoch kein einziger Trüffel für dieses Restaurant berühmt. In der Speisekarte - viele interessante Gerichte. Den Gästen werden einzigartige Kombinationen, außergewöhnliche Lösungen und die Sicht des Autors auf die moderne französische und europäische Küche geboten. Feinschmecker werden die kreative Herangehensweise an Desserts zu schätzen wissen - La Truffiere serviert Mandelkekse mit Trüffeln, Sardelleneis, Rosmarinsorbet und anderen sehr originellen Süßigkeiten. Besonderes Augenmerk wird auf die Qualität der Produkte gelegt (einige werden speziell in anderen Ländern bestellt).

Tugenden

  • Qualitätspreise (Michelin-Stern, Tripadvisor-Gewinner 2015, 2016, 2018).
  • Wunderschönes Interieur.
  • Eine der reichsten Weinkarten in Paris - mehr als 4.200 Namen.
  • Vegetarische Gerichte auf der Speisekarte.
  • Tolle Präsentation.
  • Hoher Service.
  • Rabatte sind im Voraus buchbar.
  • Kostenloses WiFi.
  • Kostenlose Parkplätze.
  • Möglichkeit, ein Bankett zu bestellen.

Nachteile

  • Nach den Kommentaren der Gäste nicht sehr gute Lage.
  • Hohe Preise (Degustationsmenü "Überraschung" mit Trüffeln - 225 Euro).

L’arome

Bewertung: 4.5

L’arome

L’Arome ist ein Restaurant in Paris, das für seine besondere Raffinesse, seinen Charme und seine Eleganz bekannt ist. Bereits 2009 erhielt die Institution ihren ersten Michelin-Stern. Dieser Erfolg ist das Verdienst von Küchenchef Thomas Bullo - einem Profi der Spitzenklasse. Es bietet das Menü des Autors, in dem jedes Gericht bis ins kleinste Detail ausgearbeitet wird. Dies ist eine herrliche Harmonie von Farben, Geschmack und Aromen. In der traditionellen französischen Küche fügte Bullo eine orientalische Note hinzu. Das Ergebnis sind innovative Aromen und völlig neue Geschmäcker. Die kulinarische Kreativität von Bullo bleibt jedoch im Rahmen vernünftiger Kombinationen erhalten, sodass Gäste in L’Arome nie enttäuscht werden, wie dies bei anderen Gourmetrestaurants häufig der Fall ist. Portionsgrößen werden auch Ihnen gefallen - sie sind hier überhaupt nicht mikroskopisch, im Gegensatz zu vielen gastronomischen Einrichtungen in Paris. Aus diesem Grund wählen viele L’Arome als Ort, an dem Sie nicht nur lecker, sondern auch zufriedenstellend und vor allem zu einem für Paris recht loyalen Preis essen können.

Tugenden

  • Die gute Lage ist im Zentrum von Paris, in der Nähe der Champs Elysées.
  • Auf der Speisekarte stehen vegetarische und glutenfreie Gerichte.
  • Herrliche Präsentation mit Theaterelementen.
  • Angemessene Preise, angesichts des hohen Status des Restaurants (Sie können für nur 60 Euro zu Abend essen).
  • Exzellenter Service.
  • Das Personal spricht vier Sprachen, darunter Englisch.
  • Es gibt einen kleinen Raum (bis zu 10 Personen) für vertrauliche Besprechungen.

Nachteile

  • Das Restaurant ist wegen eingeschränkter Öffnungszeiten samstags und sonntags geschlossen.
  • Den Gästen zufolge sind die Tische zu eng.

Graindorge

Bewertung: 4.5

Graindorge

Das 1992 in Paris eröffnete Graindorge wurde 2017 mit dem wohlverdienten Michelin-Stern ausgezeichnet, der das hohe Niveau der Kochkunst des Küchenchefs und gleichzeitig des Eigentümers des Restaurants Bernard Brooks bestätigt.

Dieses kleine Restaurant im Art-Deco-Stil ist seit langem ein Favorit in Paris. Das Interieur im Stil der 30er Jahre, ruhige Atmosphäre haben einen angenehmen Zeitvertreib und genießen Sie das Essen. Dieser Ort eignet sich sowohl für Geschäftstreffen als auch für ein romantisches Abendessen.

Der Name des Restaurants mag etwas seltsam erscheinen - aus dem Französischen übersetzt „Grain Dorge“ als „Gerstenkorn“. Aber es ist diese Kultur, die eine der wichtigsten in Flandern ist, einer Region, deren Traditionen für ein Restaurant „programmatisch“ geworden sind. Graindorge bietet echte flämische Gerichte. Eine der Menüoptionen heißt "Die Rückkehr Flanderns". Darüber hinaus können Sie hier ausgezeichnetes Bier und guten Qualitätswein probieren.

Tugenden

  • Günstige Lage im zentralen Teil von Paris, in der Nähe des Arc de Triomphe.
  • Es werden verschiedene Variationen der Speisekarte angeboten (Mittag- und Abendessen, zu besonderen Anlässen, flämisch gebrandmarkt).
  • Es ist möglich, Essen bei Ihnen zu bestellen.
  • Warme, freundliche Atmosphäre.
  • Kostenloses WiFi.
  • Es gibt Parkplätze.
  • Sehr attraktive Preise, einschließlich alkoholischer Getränke (das Mittagessen kostet nur 32 Euro, die Kosten für eine Flasche Wein betragen ab 15 Euro).

Nachteile

  • Begrenzte Arbeitszeit. Sonntags ist das Restaurant geschlossen.
  • Eine kleine Anzahl von Elementen im Menü.


Achtung! Diese Bewertung ist subjektiv, stellt keine Werbung dar und dient nicht als Anhaltspunkt für den Kauf. Vor dem Kauf sollten Sie sich mit einem Spezialisten beraten.
Kommentare
Kommentare werden geladen ...

Produktbewertungen

Tipps zur Auswahl

Vergleiche