11 besten Studiomonitore
Jeder, der den gegenwärtigen Klang professioneller Akustik schätzt, weiß, dass nur professionelle Geräte einen wirklich realistischen Klang mit maximaler Detailgenauigkeit, einem breiten Spektrum an Wiedergabemöglichkeiten für Klangfarben, Verzerrungsfreiheit und anderen positiven Eigenschaften bieten können. In diese Kategorie fallen sogenannte Studiomonitore - Lautsprecher mit einem perfekt gleichmäßigen Amplituden-Frequenz-Verlauf, die in Aufnahmestudios eingesetzt werden. Diejenigen, die bereit sind, einen erheblichen Betrag für einen solchen Kauf auszugeben, kaufen Studiomonitore, nur um Musik zu hören. Wir präsentieren Ihnen einen speziellen Bewertungsbericht, in dem unsere Spezialisten und Berater die wichtigsten Eigenschaften jedes der 11 vorgestellten Modelle beschreiben.
Bewertung der Top-Studiomonitore
Nominierung | der Ort | Produktname | der Preis |
Bewertung der Top-Studiomonitore | 1 | Fokus SM9 | 236 200 ₽ |
2 | Mackie HR824 | 71 000 ₽ | |
3 | Adam A8X | 44 618 ₽ | |
4 | Genelec 8030A | 47 820 ₽ | |
5 | Focal Alpha 80 | 21 423 ₽ | |
6 | YAMAHA HS8 | 17 000 ₽ | |
7 | JBL LSR308 | 16 999 ₽ | |
8 | BEHRINGER Wahrheit B2031A | 14 936 ₽ | |
9 | Axelvox PM-5A | 15 265 ₽ | |
10 | KRK ROKIT 5 G3 | 8 014 ₽ | |
11 | Pioneer S-DJ50X | 9 160 ₽ |
Fokus SM9
Bewertung: 4.9
Beginnen wir mit der hellsten und teuersten Lösung. Alle anderen Studiomonitore sind deutlich billiger und es wird klar, warum.
Wir haben es also mit einem Referenzkontrollstudio-System zu tun, das aus technischer Sicht nicht eines ist, sondern ein ganzes Paar Monitore in einem einzigen Paket. Eine davon ist dreispurig, die zweite zweispurig. Der Hersteller positioniert das Gerät aufgrund der tadellosen Genauigkeit des Stereobildes, der Fähigkeit, die schwer zu erfassenden Details des Audiosignals leicht wiederzugeben, und einer äußerst adäquaten Darstellung der ursprünglichen Dynamik als Referenzmonitor. Der Haupt- und der Zusatzmonitor im Fokusmodus in den letzten Informationsstufen können abwechselnd in zwei Modi arbeiten.
Die einzelnen Merkmale dieses Systems, die es exklusiv machen, sind wie folgt. Der Hochfrequenztreiber hat einen weiten Fokus für eine optimale Positionierung im Studio entlang der Arbeitsachse. Die umgekehrte Kuppel des Fahrers besteht aus Beryllium. Der Durchmesser des passiven Bassstrahlers beträgt 11 Zoll, enthält einen zusammengesetzten Bassresonator in Form des Buchstabens W. Hier und in der Regel wird in den Strahlern ein spezielles Dreischichtmaterial Glas / Schaum / Glas verwendet. Um das System für einen bestimmten Raum zu korrigieren, können sieben Parameter eingestellt werden. Die Eingangsempfindlichkeit ist ebenfalls einstellbar. Die Gesamtleistung der drei Verstärker der Klasse AB beträgt 600 Watt.
Studiomonitor bei der Arbeit erzeugt Schalldruck bis zu 116 dB SP. Die Abdeckung reproduzierbarer Frequenzen liegt zwischen 30 und 40.000 Hz. Sendeleistung: hochfrequent - 100 W bei einer Größe von 25 mm, mittelfrequent - 100 W bei einer Größe von 165 mm, niederfrequent - 400 W bei einer Größe von 203 mm. Unterstütztes Bi-Amping - getrennte Einstellung von tiefen und hohen Frequenzen. Die Frequenz der Frequenzweiche wird ebenfalls geregelt.
Die Geräteabmessungen betragen 490x320x390 mm. Nettogewicht - 35 kg. Hergestellt in striktem Schwarz. Im Lieferumfang ist ein abnehmbarer Grill enthalten.
Tugenden
- Macht;
- einwandfreie Trainingsszene;
- natürliche Klangfarben;
- tiefer aber unauffälliger Bass;
- fast durchschnittliches Feld insgesamt;
- eigentlich zwei Monitore in einem.
Nachteile
- hoher Preis.
Mackie HR824
Bewertung: 4.8
Die zweite Zahl in der Wertung ist das Modell, das um ein Vielfaches günstiger ist als das Vorgängermodell, aber schon nicht so beeindruckend. Trotzdem ist dies mehr als ein anständiges System, das im Laufe der Jahre immer wieder seine hohe Qualität und Chancen unter Beweis gestellt hat.
Dieses Gerät ist ein professioneller Zwei-Wege-Studiomonitor, der sich auf Stereo oder Surround-Mischung konzentriert. Die THX PM3-Zertifizierung bestätigt die Eignung für die Erstellung von hochauflösendem Audio für Filme und moderne Videospiele. Das System ist mit einem 8,75-Zoll-Subwoofer mit minimaler Verzerrung und einem Titan-Kalotten-Hochtöner ausgestattet, um realistischen Klang im gesamten wahrgenommenen Frequenzspektrum zu übertragen. Hohe Leistung wird durch die eingebauten 250 W Ausgangsleistungsverstärker (150 W - niedrige Frequenzen, 100 W - hohe) gewährleistet.
Die Beugung in diesem Modell wird durch die Abschirmung aus Aluminiumguss mit Zero Edge Baffle minimiert. Der Wellenleiter ist für eine breite Abdeckung optimiert. Die Artefakte im Mitteltonbereich werden durch eine hochwertige interne Dämpfung auf Null reduziert.
Der Studiomonitor ist technisch mit allen professionellen Geräten kompatibel. Sie können ihn über die Cinch-, Klinken- und XLR-Anschlüsse an der Rückseite anschließen. Nieder- und Hochfrequenzfilter werden separat konfiguriert, damit das Gerät so genau wie möglich auf einen bestimmten Arbeitsplatz ausgerichtet werden kann.
Die Größe des Niederfrequenzstrahlers beträgt 222 mm, die des Hochfrequenzstrahlers 25,4 mm. Der Studiomonitor entwickelt einen Spitzenschalldruck von 120 dB SPL im Frequenzbereich von 39 bis 20.000 Hz mit einem Widerstand von 6 Ohm.
Zum Anschluss an einen externen Leistungsverstärker wird eine Standard-Klinkenbuchse 6,3 mm benötigt. Es gibt auch symmetrische und lineare Eingänge.
Gesamtabmessungen des Systems - 427 x 274 x 351 mm, Nettogewicht - 15,7 kg.
Tugenden
- hochwertiger Bass, vergleichbar mit viel teureren Modellen;
- hochwertige Detaillierung;
- perfekte Mikrodynamik;
- schnelle Impulsantwort.
Nachteile
- nicht erkannt.
Adam A8X
Bewertung: 4.7
Als nächstes folgt in unserer Rangliste ein markantes Beispiel für die legendäre deutsche Qualität - das Flaggschiff der AX-Monitorserie von ADAM Audio. Dies ist ein in Deutschland entwickelter und dort produzierter aktiver Zwei-Wege-Nahfeldmonitor. Gesamtleistung - 200 Watt.
Obwohl dieses Modell formal als Nahfeldmonitor gilt, ist es aufgrund seiner ausreichenden Leistungs- und Abstrahlcharakteristik auch für das Mittelfeld gut geeignet - das bestätigen sehr viele Tonbearbeitungsprofis. Das Gerät verdient ein besonderes Lob von den Spezialisten für eine der besten Kombinationen von Preis und Qualität.
Der Studiomonitor ist mit dem X-ART-Typ Twitter mit einem Membrandurchmesser von 56 mm ausgestattet. und einen Subwoofer mit einer Größe von 220 mm. Die oberen Ecken des Gehäuses sind wie bei allen anderen Modellen der AX-Serie abgeschrägt. Dies geschah natürlich nicht zu Entwurfszwecken, sondern um Störungen durch das reflektierte Signal zu minimieren. Auf der Frontplatte befindet sich ein zweiphasiger Wechselrichter, der an der Grenze zum Niederfrequenzbereich für maximale Effizienz sorgt.
Der leistungsstärkste der gesamten AX-Serie von Adam Studio besteht aus zwei Verstärkern: 50 W für einen Hochfrequenz-Bandstrahler und 150 W für einen Mitteltöner. Es entwickelt einen Spitzenschalldruck von 120 dB SPL im Bereich von 38 bis 50.000 Hz. Die Übergangsfrequenz beträgt 2,3 kHz. Eingebauter Überlastschutz. Hohe und tiefe Frequenzen werden getrennt geregelt.
Line- und symmetrische Eingänge befinden sich auf der Rückseite. Es gibt auch zwei Entzerrungsfilter und eine Einstellung der Eingangsempfindlichkeit.
Gesamtabmessungen des Geräts - 255x400x320 mm, Nettogewicht - 13 kg.
Tugenden
- Frontphasen-Wechselrichter;
- Farbband-Twitter mit ausgezeichneter Mikrodynamik;
- einwandfreie Klangbalance;
- mögliches vertikales und horizontales Layout.
Nachteile
- seltene Ansprüche wegen fehlendem Magnetschutz.
Genelec 8030A
Bewertung: 4.7
Laut Experten von iexpert.techinfus.com/de/ wird die Bewertung der besten Studiomonitore durch ein interessantes Produktionsmodell der finnischen Firma Genelec fortgesetzt. Es ist ein relativ kompakter, aber leistungsstarker Nahfeldmonitor, der von vielen professionellen Studios bevorzugt wird und auch häufig zur Ausstattung von Workstations und Surround-Sound-Installationen verwendet wird.
Das Gehäuse des Geräts mit den Abmessungen 189 x 285 x 178 mm ist mit der speziellen patentierten Minimum-Diffraction-Enclosure-Technologie hergestellt. Es hat abgerundete Ecken, die Frontplatte und die Seiten sind leicht gekrümmt. Diese Form ermöglicht die Minimierung von Interferenzen durch das Rücksignal und im Allgemeinen den gleichmäßigsten Frequenzgang und einen insgesamt hochwertigen Klang bei minimiertem Winkel Beugungsschrank.
Bei diesem Modell werden, wie bei allen Monitoren der 8000-Serie, ein Progressive-Phase-Inverter-Design, ein verbessertes Aluminiumgehäuse mit einer charakteristischen matten Oberfläche, ein optimierter Luftstrom, die Wellenleiter der Marke Genelec Directivity Control Waveguide sowie ein Schutzgitter mit eigener akustischer Optimierung verbaut.
Im Gegensatz zum Vorgängermodell ist dieser Monitor mit einer vollmagnetischen Abschirmung ausgestattet, elektronische Schaltkreise sind gegen Überlastung geschützt. Die maximale Leistung des Geräts - 80 Watt. Es entwickelt einen maximalen Schalldruck von 108 dB SPL im Bereich von 58 bis 20.000 Hz. Die Frequenz der Frequenzweiche beträgt 3 kHz. Die Größe des Hochfrequenzstrahlers beträgt 25,4 mm, die des Niederfrequenzstrahlers 127 mm.
Aufgrund seines geringen Gewichts von 5,6 kg kann der Monitor dank der integrierten Montage an der Rückwand und des zusätzlichen Gewindes an der Unterseite problemlos an der Wand montiert werden. Eine weitere Befestigungsmöglichkeit ist ein Standfuß. Jedes Gerät wird mit einem speziellen Iso-Pod-Ständer geliefert. Mit dem Ständer können Sie das System perfekt ausrichten, um einen gleichmäßigen Klang in vertikaler und horizontaler Richtung zu erzielen. Mit seiner Hilfe können Sie die Richtung der Schallachsen einfach manuell einstellen und den Monitor von der Oberfläche „lösen“, auf der er installiert ist.
Tugenden
- hohes Detail;
- Qualitätsböden, wie für solch eine kompakte Größe;
- Kontrolle auf der Vorderseite;
- kompakte Größe;
- drei Nuancen im Ziel.
Nachteile
- ausgeprägte Mängel nicht gefunden.
Focal Alpha 80
Bewertung: 4.7
In unserer Bewertung gab es einen Platz für einen weiteren Monitor der französischen Privatfirma Focal-JMLab. Diesmal handelt es sich um ein viel günstigeres Modell einer anderen Klasse, aber es ist immer noch das Flaggschiff in seiner Aufstellung.
Dies ist ein aktiver Zwei-Wege-Nahfeldmonitor mit einem 40-Watt-Hochtöner und einem 100-Watt-Tieftöner. Positioniert vom Hersteller als einer der "innovativsten" Monitore im Bereich Focal-JMLab.
Hier sehen wir einen invertierten 1-Zoll-Aluminium-Hochtöner mit einer Kalottenmembran, die nicht nur hohe Frequenzen, sondern auch minimale Entzerrungsfehler reproduzieren kann. Konischer 20-Zoll-Tieftöner aus Polymer mit Glasfaserverstärkung. Eine solche Membrankomposition sorgt für Neutralität im gesamten mittleren Spektrum und Bass und gleichzeitig für die Transparenz der gleichen Mittenfrequenzen. Ein charakteristisches Merkmal des Modells ist ein einzigartiges Bassreflexionsdesign - große Doppelfrontöffnungen, die die akustische Integration auch auf engstem Raum verbessern.
Der Studiomonitor erzeugt einen Schalldruck von 109 dB im Bereich von 35 bis 22.000 Hz. Getrennte Einstellung von hohen (4,5-22 kHz) und niedrigen (0-300 Hz) Frequenzen. Es gibt Eingänge XLR, Cinch. Es gibt auch einen Empfindlichkeitskippschalter + 4 / -10. Der AutoStandby-Modus wird unterstützt, wenn der Modus nach 30 Minuten Inaktivität eingeschaltet und der Modus ausgeschaltet wird, wenn ein Signal erkannt wird, das größer als 3 mV ist.
Einzelmerkmale des Modells: Geringe Richtwirkung, bei der der Schall gleichmäßig im Raum verteilt wird; Neutralität ohne Verzerrung; minimale Empfindlichkeit gegenüber Wandeffekten; gleiche Klangbalance bei hoher und niedriger Lautstärke; die Fähigkeit, zwei Quellen zu verbinden; optimale akustische Integration.
Das Gehäuse des Geräts besteht aus MDF mit einer Dicke von 15 mm.Geräteabmessungen - 287x397x348 mm, Nettogewicht - 12,8 kg. Der Farbton ist Vinylschwarz.
Tugenden
- Wert für Geld;
- klare Angriffe;
- hochwertige Hochfrequenz-Detaillierung;
- im Allgemeinen echte Klangqualität;
- Schlafmodus
Nachteile
- kleinere irrelevante nervende Benutzer.
YAMAHA HS8
Bewertung: 4.6
In unserem Ranking betrachten wir die Studiomonitor-Produktion der bekannten japanischen Firma YAMAHA. Dies ist das älteste Modell aktiver Nahfeldgeräte der HS-Serie, das 2013 aktualisiert wurde. Zusammen mit den jüngeren Modellen HS5 und HS7 ersetzt der Monitor die Serien HS50M und HS80M.
Hier sehen wir eine interessante Entscheidung des Herstellers - einen vollständigen Austausch der dynamischen Köpfe gegen einen anderen Typ. Laut Vertretern des Unternehmens war eine solche Verarbeitung von dem Wunsch bestimmt, höhere Erträge bei niedrigen Frequenzen und einen gleichmäßigeren Frequenzgang zu erzielen. Auch Twitter hat eine Änderung erfahren - von 3/4 auf 1 Zoll erhöht.
Traditionell bestehen weiße Subwoofer-Diffusoren aus Polypropylen. Das Kuppelgewebe Twitter ist von einem Metallgitter umzäunt, das es vor Beschädigung schützt.
Das gesamte akustische Design dieses Modells sowie der gesamten HS-Serie besteht aus einer Schaltung mit einem Phasenumkehrer und einem Anschluss FI, der auf der Rückseite angezeigt wird. Verfügbare Hardwareeinstellungen - zwei Filtergrenzfrequenzschalter, Empfindlichkeitsregelung. Wenn Sie den Bass unterdrücken müssen, können Sie einen speziellen Modus ROOM CONTROL verwenden. Hohe Frequenzen werden mit dem HIGH TRIM-Schalter abgeschnitten.
Die Verstärkungsleistung von 120 Watt verteilt sich auf niedrige und hohe Frequenzen mit 75 bzw. 45 Watt. Der Studiomonitor gibt Töne im Bereich von 38 bis 30.000 Hz wieder. Verstärkung tiefer und hoher Frequenzen - getrennt. Twittergröße - 25 mm, Niederfrequenzsender - 203,2 mm. Die Anschlüsse sind XLR und TRS (symmetrische und unsymmetrische Quellen).
Das Gehäuse des Gerätes besteht aus MDF. Die Abmessungen betragen 250 x 390 x 334 mm. Nettogewicht - 10,2 kg.
Tugenden
- klarer Klang im gesamten Bereich;
- verbesserte Reichweite im Vergleich zu gleichwertigen Modellen;
- klare, verständliche Mitte;
- Ausdrucksstarkes modernes Design.
Nachteile
- nicht erkannt.
JBL LSR308
Bewertung: 4.6
Ein interessantes Serienmodell der bekannten amerikanischen Firma JBL, die für ihre hochwertige Akustik- und Audioausrüstung bekannt ist, setzt das Rating fort. Dies ist ein Zweiwege-Aktiv-Nahfeldmonitor mit einer Gesamtleistung von 112 Watt.
Bei diesem Modell stellte der Hersteller wie bei der gesamten Serie seine eigene patentierte Innovation vor - Image Control Waveguide. Die Technologie wurde entwickelt, um auch in Räumen mit großer Fläche und hohen Decken höchste Klangqualität ohne räumliche Verzerrungen zu erzielen. Die Horningenieure haben das Unternehmen speziell für die Ausstattung des Flaggschiffs der M2-Serie entwickelt und nun dieses Budgetmodell erhalten.
Unter anderen bemerkenswerten Eigenschaften des Modells, die Fachleute bereits beurteilen konnten, können solche Momente identifiziert werden: ein genaues Klangbild, in dem ein imaginäres Zentrum klar sichtbar ist; Möglichkeit, die Eingangsempfindlichkeit über einen speziellen Schalter einzustellen (- 10 dB / + 4 dB); Stellen Sie hohe und niedrige Frequenzen ein, um die Raumakustik auszugleichen (TRIM-Schalter).
Die Durchmesser der Neodym-Lautsprecher: 203 mm (8 Zoll) - Niederfrequenz, 25 mm (1 Zoll) - Hochfrequenz. Das Gerät entwickelt einen Schalldruck von bis zu 112 dB Schalldruckpegel im Bereich von 37 bis 24.000 Hz. Die Verstärkungsleistung für NF und HF ist gleich - jeweils 56 W. Unterstützt die separate Verstärkungsregelung für hohe und niedrige Frequenzen. Schnittstellen - symmetrische XLR- und Klinkeneingänge 6 mm Klinke.
Monitor Gesamtabmessungen - 254x419x308 mm, Nettogewicht - 8,6 kg, Gewicht zusammen mit Verpackung - 10 kg.
Tugenden
- flacher Frequenzgang;
- hohes Detail;
- einheitliches Schallfeld;
- breites Strahlungsmuster;
- preislich in jeder Hinsicht angemessen.
Nachteile
- In der Stille ist eine Hintergrundspitze vom Hochtöner zu hören.
BEHRINGER Wahrheit B2031A
Bewertung: 4.5
Der nächste Platz in der Rangliste der besten Studiomonitore laut iexpert.techinfus.com/de/ ist das Produktionsmodell der deutschen Firma BEHRINGER, und zu einem Preis, der mit den beiden vorherigen vergleichbar ist.
Dies ist ein Zweiwege-Aktivphasen-Wechselrichtermonitor, der aufgrund der vorteilhaften Kombination aus Preis und Qualität und einer Reihe erfolgreich umgesetzter Markeninnovationen des Herstellers von vielen Spezialisten objektiv gute Noten verdient hat. Diese Baureihe gibt es schon relativ lange, aber in den letzten zwei Jahren haben die BEHRINGER-Ingenieure eine Reihe von Verbesserungen an der Baureihe vorgenommen.
Die aktualisierte B2031A-Serie wurde mit verbesserten Materialien und Komponenten ausgestattet: Ein Tieftöner mit Kevlar-Membran in einem Aluminiumgehäuse aus Druckguss; Zwei-Zoll-Tape-Emitter mit hoher Auflösung "Velocity Ribbon". Um zusätzliche Leistungsreserven zu erhalten, haben die Entwickler eine Double-Gain-Technologie in das System implementiert. Bei der Serieneinführung wird jede Instanz während der Montage manuell korrigiert, um einen möglichst gleichmäßigen Frequenzgang zu erzielen. Ein Messprotokoll wird für jede Probe einzeln mitgeliefert.
Die Nennleistung des Monitors beträgt 140 W, das Maximum 265 W. Das Gerät entwickelt einen Schalldruck von bis zu 116 dB Schalldruckpegel im Bereich von 50 bis 21.000 Hz. Die Übergangsfrequenz beträgt 2 kHz. Getrennte hohe und niedrige Frequenzen werden unterstützt.
Die Größe des Hochfrequenzstrahlers beträgt 25,4 mm, die des Niederfrequenzstrahlers 222,3 mm. Im Design des Monitors ist ein Magnetschutz integriert.
Gesamtabmessungen des Studiomonitors - 250x400x290 mm, Nettogewicht - 15 kg.
Tugenden
- gute Position der Trennfilter für manuelle Klangoptimierung;
- Kevlar-Membran-Tieftöner;
- gutes Detail der subtilen Farbtöne;
- eine der besten kombinationen von preis und qualität.
Nachteile
- hohe schwelle automatische abschaltung.
Axelvox PM-5A
Bewertung: 4.5
Die Studiomonitore der Axelvox-Marke PM-5A eröffnen eine bedingte Gruppe von Budgetmodellen in unserem Rating. Im Gegensatz zu allen anderen Modellen wurde dieses Modell ursprünglich als Paar auf einmal geliefert.
Dieses Modell wird vom Hersteller als auf "kompakte" Projektstudios ausgerichtet positioniert. Bei der Entwicklung waren die Bemühungen der Ingenieure darauf gerichtet, die Reinheit von Klang und Detail im mittleren und hohen Bereich zu maximieren. Möglich wurde dies durch die sorgfältige Auswahl und Anpassung von Mid / Low-Treibern mit geeigneten Frequenzgangparametern - maximale Gleichmäßigkeit in den gewünschten Bereichen.
In den Monitoren installiert Twitter mit Stoffkuppeln. Sie bewältigen problemlos die subtile und genaue Übertragung hoher Frequenzen und erzeugen einen angenehmen, nicht schneidenden Klang. Durch die sorgfältige Gestaltung der Schaltung reicht die Überlastfähigkeit für eine komfortable Audioproduktion aus. Durch die Verwendung von Filtern vierter Ordnung in Frequenzweichen konnte die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls des Frequenzgangs im Frequenzbereich der Filter beseitigt werden.
Die Leistung des Studiomonitors beträgt 75 Watt. Übergangsfrequenz - 2,6 kHz. Wiedergabe eines Tons im Bereich von 70 bis 20.000 Hz. Eine separate Bass- und Höhenverstärkung wird unterstützt. Verstärkerleistung: LF - 50 W, HF - 25 W.
Die physikalischen Eigenschaften der Geräte sind wie folgt. Die Größe eines Mittel-Niederfrequenzstrahlers beträgt 127 mm, das Material ist Zellulose; Hochfrequenz - 25,4 mm. Steckbare Phasenwender auf der Rückseite. Schnittstellen - lineare und symmetrische Eingänge 6,3 mm.
Gesamtabmessungen - 185x280x225 mm, Nettogewicht - 11 kg. Die Karosserie besteht aus MDF mit einer Wandstärke von 17 mm.
Tugenden
- ausreichende Möglichkeiten für ein kleines Projektstudio;
- kompakt;
- angemessener Preis.
Nachteile
- fehlerhafte Bässe.
KRK ROKIT 5 G3
Bewertung: 4.4
Ein weiteres billiges, aber durchaus würdiges Modell eines Studiomonitors in unserer Bewertung ist ein Vertreter der dritten Generation der ROKIT-Serie der bekannten Firma KRK Systems.
Dies ist ein kompakter aktiver Zwei-Wege-Nahfeldmonitor mit einer Gesamtleistung von 50 W, einem 5-Zoll-Tieftöner und einem 1-Zoll-Hochtöner. In der aktualisierten Serie haben die Entwickler den oberen Bereich durch den Einsatz von 1-Zoll-Twitter auf 35 kHz angehoben. Die Form des Schlitzphasenwechselrichters wurde ebenfalls verbessert, was eine detailliertere und genauere Niederfrequenzübertragung ergab. Klasse A / B-Verstärker wurden aktualisiert, wodurch der maximale Schalldruckpegel erhöht wurde
Die metrischen Abmessungen des Hochfrequenzstrahlers - 25 mm, NF - 127 mm. Das Gerät erzeugt einen Schalldruck von bis zu 106 dB Schalldruckpegel im Bereich von 45 bis 36.000 Hz. Unterstütztes Bi-Amping (getrennte Verstärkung von Boden und Boden). Der Leistungsverteilungsgewinn: LF - 30 W, HF - 20 W.
Das Körpermaterial besteht aus MDF. Gesamtabmessungen - 188x284x246 mm, Nettogewicht - 5,9 kg.
Tugenden
- hochwertige Montage;
- korrekte automatische Abschaltung;
- gute, saubere Oberseiten und Mitte;
- zuverlässige Abschirmung;
- breites Spektrum für diese Klasse und Größe;
- solides Design.
Nachteile
- Auffällige Beschwerden über Fabrikheirat.
Pioneer S-DJ50X
Bewertung: 4.4
Das Modell der Marke, das an sich so „sprechend“ und legendär ist, vervollständigt das Ranking der besten Studiomonitore von iexpert.techinfus.com/de/, dass trotz der Budgetklasse dieser speziellen Lösung kein Zweifel an der Qualität des Geräts besteht.
Dies ist ein aktiver Nahfeldmonitor, der vom Hersteller als "für DJs und Produzenten" positioniert wird. Die Gesamtleistung beträgt 80 W, die Größe der Lautsprecher beträgt 5 Zoll LF bzw. 1 Zoll HF.
Das Gerät ist mit speziellen TAD-Hochtönern mit konvexen TAD-Diffusoren und einer weichen Kalotte ausgestattet. Bei ihrer Entwicklung wurde die DECO-Technologie verwendet, mit der das Unternehmen seine bekanntesten Monitormodelle herstellte. Diffusoren sind räumlich ausgerichtet, was eine präzise und einfache Steuerung hoher Frequenzen ermöglicht.
Außerdem zeichnet sich dieser Monitor durch eine relativ leistungsstarke Basis aus, die auf das frontale NP-Reflexionssystem und die Verwendung von Aramidfasern in Membranen zurückzuführen ist. Tatsächlich wurde dieses Modell unter Berücksichtigung der Qualität und der realistischen Wiedergabe der tiefen Frequenzen unabhängig von der Lautstärke entwickelt.
Die Größe des Tieftöners - 127 mm, HF - 25 mm. Studiomonitor entwickelt Schalldruck bis zu 107 dB Schalldruckpegel im Bereich von 50 bis 20.000 Hz. Verstärkung LF und HF getrennt. Verstärkungsleistung: HF - 26 W, NF - 54 W.
Der Bassreflexport befindet sich an der Vorderseite. Die Hauptschnittstellen sind lineare und symmetrische Eingänge mit Standardsteckern. Es gibt einen Standby-Modus, der nach 25 Minuten ohne Signal aktiviert wird.
Gesamtabmessungen des Geräts - 197x301x262 mm, Nettogewicht - 6,5 kg.
Tugenden
- angesehene Marke;
- einwandfreier Klang;
- unerwartet hochwertige Böden, wie bei Diffusoren dieser Größe;
- korrekte automatische Abschaltung.
Nachteile
- keine Bassanpassung.
Achtung! Diese Bewertung ist subjektiv, stellt keine Werbung dar und dient nicht als Anhaltspunkt für den Kauf. Vor dem Kauf sollten Sie sich mit einem Spezialisten beraten.