11 besten Bücher von Paulo Coelho

Paulo Coelho - brasilianischer Schriftsteller, der in seiner Arbeit viele Kontroversen hervorruft. Kritiker halten es für billige und kommerzielle Literatur. Und die Leser nennen dieses Talent und Genie und lesen seine Werke mit Vergnügen. Nur ein kleiner Prozentsatz der Menschen kennt mindestens eines seiner Bücher nicht.

Seit seiner Kindheit träumte Coelho davon, Schriftsteller zu werden, aber wie in den meisten Fällen war seine Familie dagegen. Und damit er keinen solchen Fehler machte, wurde er drei Jahre lang in eine psychiatrische Klinik eingeliefert, wo er mit einem elektrischen Schlag behandelt wurde. Erfahrungen und das Wesen des Krankenhauses hat er später in eines seiner Bücher aufgenommen, die wir in unserem Ranking beschreiben. Nach Paulo trat das Gesetz, konnte aber nur ein Jahr dort bleiben. Dann reiste er mit den Hippies durch Europa und Amerika. Das ganze schwierige Leben des Schriftstellers spiegelt sich in seinen Büchern wider. Sie können seine Erfahrungen und Gefühle einfangen.

Unter seinen Büchern ist es schwierig, das Beste auszuwählen, aber speziell für Sie haben wir es geschafft. Die Bewertung basiert auf Bewertungen, Meinungen und persönlicher Lektüre.

Top Bücher von Paulo Coelho

Nominierung der Ort die Arbeit Bewertung
Top Bücher von Paulo Coelho      1 Alchemist          4.9
     2 Veronica beschließt zu sterben          4.8
     3 Elf Minuten          4.8
     4 Teufel und Senorita Prim          4.7
     5 Tagebuch Magier          4.7
     6 Walküre          4.7
     7 Fünfter Berg          4.6
     8 Ich setzte mich ans Ufer des Rio Piedra und weinte          4.6
     9 Zaire          4.5
     10 Manuskript gefunden in Morgen          4.5
     11 Der Gewinner bleibt allein          4.5

Alchemist

Von: Paulo Coelho

Bewertung: 4.9

Alchemist

Unser Schicksal geht irgendwo in der Nähe. Aber wir sind nicht immer bereit, nachzugeben und ihm zu folgen. Wir sind von Ängsten und Zweifeln heimgesucht. Der Roman "Der Alchemist" enthüllt die Geheimnisse des Schicksals und die Art und Weise, wie man es erkennt. Es wurde 1988 veröffentlicht und er brachte dem Autor fast sofort Anerkennung und Popularität. Kritiker schätzten den Roman nicht, aber die Leser bewunderten ihn. Er wurde in 67 Sprachen in 117 Ländern übersetzt. Dies ist das beliebteste Buch, das jemals auf Portugiesisch geschrieben und als Bestseller anerkannt wurde.

Auf den ersten Blick wird dies ein fantastisches Abenteuer sein. Vor allem aber basiert das Buch auf dem Thema, sich selbst zu finden. Was ist Schicksal, wie wichtig es ist, sich selbst zu kennen, um die richtige Lösung zu finden. Der Roman "The Alchemist" Coelho zeigt, dass der dornige Weg ein gewöhnliches Leben ist und die Belohnung keine Hindernisse wert ist. Es wird betont, dass es auf dem Weg immer nicht nur Probleme geben wird, sondern auch Möglichkeiten, sie zu lösen. Diese Arbeit kann das Leben des Lesers verändern, also haben wir sie an erster Stelle gestellt.

Im Zentrum der Ereignisse - der übliche Hirte Santiago. Er lebte ruhig in Spanien und hütete Schafe, bis er einen Traum hatte: Ägypten, Pyramiden und Schätze. Der Hirte war so aufgeregt, dass er zur Zigeunerin ging, um einen Traum zu deuten. Danach entschied er, dass in Ägypten das wirkliche Leben und die Schätze auf ihn warteten. Und er warf fast alles und ging in ein unbekanntes Land. Dort sucht er Arbeit, überlebt, kennt Menschen auf der Suche nach seinem Schatz und lernt die Liebe kennen. Und am Ende findet sich ein echter Schatz. Der Roman ist nach der Nebenfigur Alchemist benannt, mit der Sie im Buch zusammentreffen werden. Und vielleicht wird er dein Leben verändern.

Veronica beschließt zu sterben

Von: Paulo Coelho

Bewertung: 4.8

VERONICA ENTSCHEIDET SICH FÜR DIE.jpg

Der Tod ist etwas Seltsames, er kann in einem Moment nah und in einem anderen weit entfernt sein. Die Frage ist, betrachten Sie es als Geschenk oder Bestrafung. Über den Tod von Coelho sagt in seinem Roman "Veronica entscheidet sich zu sterben." Er schreibt darüber, was Leben ist und welchen Wert es hat. Es ist notwendig, dieses Buch wegen der Resonanz, die es verursachte, vom Rest zu unterscheiden. Die meisten Bewertungen sind gegensätzlich. Einige nennen das Werk ein Meisterwerk, andere verstehen seine Bedeutung nicht. Das Buch hat viel Lärm gemacht, und dies zieht neue Leser an. Darüber hinaus wurde sie zweimal gezeigt und schuf eine Rockoper auf der Grundlage von.

Die Widerspiegelung von Coelhos Persönlichkeit und persönlicher Erfahrung findet sich in Edward, einem Nebencharakter der Autorengeschichte. Dank seiner Persönlichkeit können Sie Coelhos Erlebnisse genauer betrachten und verstehen, wie es ist, Ihren Traum zu verlieren. Es ist notwendig, jede Figur im Buch hervorzuheben, angefangen von Veronica selbst bis hin zu Krankenschwestern. Jeder, mit dem sich die Heldin trifft, hat seine eigene Geschichte und Dramatik. Aus den Geschichten der Helden entsteht ein neuer Blick auf die Gesellschaft. Mit dem Buch können Sie jede Person einzeln und als Teil der Gesellschaft bewerten.

Veronica ist ein Mädchen, das alles hat. Gute Arbeit, Liebling, Finanzen und Familie. Trotzdem stimmt etwas nicht. Die Welt scheint ihr düster. Und so findet Veronica nichts Besseres, als Selbstmord zu begehen. Für sie ist es einfach: Schlaftabletten schlucken - und das ist alles, das Ende ist nah. Aber das Schicksal ist keine so einfache Frau, also schafft es das Mädchen, gerettet zu werden. Sie wird in eine psychiatrische Klinik eingeliefert. Veronica träumt immer noch davon, den Job zu beenden, aber die Ärzte stellen eine schreckliche Diagnose: Sie hat nur noch eine Woche zu leben. Und hier versteht sie, dass diese Zeit wirklich gelebt werden muss. Sie findet Freunde, verliebt sich und versteht den Wert des Lebens.

Elf Minuten

Von: Paulo Coelho

Bewertung: 4.8

ELF MINUTES.jpg

Es scheint, dass die Beurteilung einer anderen Person kein Problem darstellt. Sein Verhalten und Handeln sprechen für sich. Aber kann es anders sein? Dies und nicht nur Coelho spiegelt sich in seinem Roman „Elf Minuten“ wider. Die Arbeit wurde 2003 veröffentlicht und setzt das „weibliche Thema“ fort, das die Autorin in früheren Büchern angesprochen hat. Der Roman mag etwas skandalös und vulgär wirken. Daher die Qualifikation dafür - ab 16 Jahren.

Die erste Frage - wie könnte ein Mann das schreiben? Die ganze Wahrheit ist, dass die Geschichte real ist, aufgezeichnet aus den Worten derselben Prostituierten. Der Roman überträgt viele Aspekte, über die ein Mensch im normalen Leben nicht nachdenkt. "Elf Minuten" - so viel verbringt ein Mensch am Tag mit Sex. Aber ist er die Aufmerksamkeit wert? Diese Frage ist die Hauptfigur. Das Buch wirft Fragen auf, wie schrecklich Etiketten sind und wie sie falsch sein können, sowie was Liebe und Sex sind.

Das junge Mädchen Maria will ihr Leben reparieren. Sie ist es leid, im Geschäft zu arbeiten, und sie möchte ein stabiles und sicheres Leben. Um sich ihren Traum zu erfüllen, fliegt sie in die Schweiz. Aber da gibt es eine neue Überraschung für das Leben - die versprochene Arbeit verdient kein Geld. Um zu überleben, muss Mary sich prostituieren. Bei der neuen Arbeit entdeckt sie Sex, seine Möglichkeiten. Das Mädchen wird reich und versteht, dass sie nicht nach Hause zurückkehren will. Sie hat Geld, sie ist in der Selbsterziehung beschäftigt, aber ihr Leben ist noch nicht voll. Und dann trifft Maria die Künstlerin und weiß endlich etwas mehr als Sex.

Teufel und Senorita Prim

Von: Paulo Coelho

Bewertung: 4.7

Teufel und Senorita Prim

Es gibt ein altes Gleichnis, dass es zwei Wölfe in einem Mann gibt - schwarz und weiß. Und derjenige, den wir füttern, wird der bessere des Lebens. Die Frage ist - gibt es rein schlechte Leute oder nicht? Dies argumentiert Coelho in dem im Jahr 2000 erschienenen Roman "Der Teufel und Senorita Prim". Das Buch schließt die Trilogie von "Und der siebte Tag" ab. Es enthält auch: "Veronica entscheidet sich zu sterben" und "Am Ufer des Rio Piedra habe ich mich hingesetzt und geweint." Die Essenz aller drei Romane beruht auf der Tatsache, dass sich das menschliche Leben innerhalb einer Woche buchstäblich drastisch verändern kann.

Es mag scheinen, als wäre der Roman eine leichte Fiktion, aber er hat eine tiefe Bedeutung, wichtige Themen werden angesprochen und ernsthafte Fragen gestellt.In diesem Buch ist Paulo Coelho eher ein Philosoph als ein Schriftsteller. "The Devil and Senorita Prim" beinhaltet so wichtige Themen wie Verantwortung für sich selbst, Versuchungen, Ängste, die Wahl zwischen Gut und Böse. Und jeder Leser muss selbst die Antwort finden, gibt es irgendwelche schlechten Leute.

Fernes, gewöhnliches und langweiliges Dorf Viskos. Darin passiert nichts, alles ist ruhig und still. Nur die alte Berta wartet darauf, dass der Teufel kommt, wie ihr Ehemann ihr seinen Tod versichert hat. Dann kommt eines Tages ein Fremder ins Dorf. Er trifft Chantal Prim, die gehen will, und erzählt ihr, dass er elf Goldbarren im Wald begraben hat. Der Mann sagt, dass sie einen von ihnen nehmen kann und sagt, wo er liegt. Im Gegenzug bittet der Fremde Prim, den Bewohnern mitzuteilen, dass sie zehn Barren erhalten, wenn sie jemanden töten. Sie erzählt, und hier haben die Bewohner bereits die Wahl, ob jemandes Leben Gold wert ist.

Tagebuch Magier

Von: Paulo Coelho

Bewertung: 4.7

DIARY MAGA.jpg

Um sich selbst zu verstehen, müssen Sie oft einen bestimmten Weg gehen, Fragen stellen, Antworten finden und nachdenken. The Magician's Diary (1986) ist praktisch Coelhos Autobiografie und das erste veröffentlichte Buch. Darin erzählt er von seiner Pilgerreise auf dem Jakobsweg. Der Roman machte großen Eindruck auf die Leser: Vor seiner Veröffentlichung pilgerten nur 400 Menschen, danach fast eine halbe Million.

Das Buch ist nicht so berühmt wie "The Alchemist", aber tiefer. Das Fantasy-Genre ist nur teilweise anwendbar, aber im Großen und Ganzen ist es philosophisch. Während der Geschichte sehen wir, wie sich ein Mensch verändert - er gewinnt Weisheit, kennt sich selbst und das Unbekannte. Beginnt zu verstehen, wie die Welt funktioniert. Und jeder, der will, kann den Jakobsweg gehen. Was und schiebt die Arbeit "The Magician's Diary". Paulo Coelho selbst hat dies durchgearbeitet, und das Buch enthält sein persönliches Beispiel, seine Gefühle und Erfahrungen.

Auf dem Weg von Santiago wird eine neue Bereitschaft, sich selbst und die Welt zu verstehen. Auf seiner Reise stellt er viele Fragen: Wie funktionieren der Planet und die Sonne, was sind die Gesetze des Lebens in der Realität? Mystische Führer helfen, Verständnis zu erlangen und weiterzumachen. Zusammen mit ihnen lernt er die Natur der Wahrheit, studiert mysteriöse Rituale und erhält Stärke. Mit jedem Schritt lernt er alte Weisheiten kennen.

Walküre

Von: Paulo Coelho

Bewertung: 4.7

VALKIRI.jpg

Glaubensfragen und persönliche Ansichten bleiben ein Leben lang offen. Wir suchen Antworten und Förderer. Der autobiografische Roman "The Valkyries" erschien 1992 zum ersten Mal. Es erzählt von der wichtigen Periode der Entstehung von Coelho. Es war eine Zeit, in der er an der Organisation Alternative Society teilnahm, die gegen den Kapitalismus war, die Selbstdarstellung unterstützte und sich mit schwarzer Magie beschäftigte. Auf eine andere Weise nannte die Organisation gerne "einen Unterschlupf für Anarchisten".

Das Buch "The Valkyries" - der wahre Weg und die Geschichte des Autors. In seiner Autobiographie geht er auf Fragen der Religion, der Gesellschaft, des Glaubens und der Mystik ein. Coelho spricht nicht nur über die "Alternative Society", sondern auch über die menschliche Seele. Vielleicht findet in diesem Buch jemand den Weg zum Glauben. Laut dem Autor ist Walküre eine echte Figur, aber er ist nicht bereit, ihren Namen zu nennen. Coelho enthüllte, dass sie ihm den Weg zum Katholizismus zeigte.

Der Protagonist der Arbeit ist verwirrt. Seine Seele ist voller Zweifel, er kämpft mit seinen Ängsten. Und dafür fängt er an, einen Schutzengel zu suchen. Er glaubt, dass er ihm den Weg zeigen und ein Verständnis für das Leben vermitteln wird. Zusammen mit seiner Frau fahren sie in die Mojave-Wüste. Dort treffen sie weibliche Krieger und ihre Anführerin - eine Frau namens Walküre. Und der Held beschließt, mit ihnen auf der Suche nach Seelenfrieden zu gehen. Vierzig Tage lang werden die Reisenden ihre Vergangenheit los, um in eine neue Zukunft einzutreten.

Fünfter Berg

Von: Paulo Coelho

Bewertung: 4.6

FÜNFTER BERG.jpg

1996 erschien der Roman „Der fünfte Berg“, der sich mit einem heiklen religiösen Thema befasste. Es basiert auf der wahren Geschichte des Propheten Elia. Das Original befindet sich im dritten und vierten Buch des Reiches. Die gleiche Arbeit befasst sich mit den Problemen des Zusammenlebens mehrerer Religionen und den persönlichen Erfahrungen des Helden.

Der Zusammenprall der Religionen hat seit Anbeginn der Zeit stattgefunden. Der Roman kann von drei Seiten betrachtet werden. Das erste ist die Erfahrung der Hauptfigur und wie er seinen Glauben sieht, was er fühlt und wie er sich nicht ohne ihn vorstellt. Das zweite, Coelhos Lieblingsthema handelt vom Schicksal. Auf welche Probleme auch immer ein Mensch warten mag, er wird auf den ihm zugewiesenen Weg zurückkehren. Und die dritte ist eine Philosophie, in der der Autor seine Ideen ausdrückt und interpretiert. Ein Ratschlag: Ein Buch scheint für manche ein wenig überwältigend zu sein. Zum besseren Verständnis empfehlen wir daher die Verwendung der Audioversion.

Im neunten Jahrhundert v. Chr. Regierte Prinzessin Isebel in Israel. Sie verachtete die traditionelle Religion und wollte, dass jeder ihr Idol, die Gottheit Baal, verehrte. Und sie braucht keine Propheten anderer Religionen. Deshalb entschloss sie sich, alle hinzurichten, die ihre Gottheit nicht akzeptieren würden. Der Protagonist Elias, der Prophet Gottes, will nicht in einen anderen Glauben übergehen. Deshalb muss er fliehen. Er fand seine Liebe, verlor sie aber. Elia musste den Krieg überleben, aber der Glaube blieb bei ihm. Er kehrt in seine Heimatstadt zurück und zeigt Wunder, womit er die Wahrheit seiner Religion beweist.

Ich setzte mich ans Ufer des Rio Piedra und weinte

Von: Paulo Coelho

Bewertung: 4.6

AUF DER BANK VON RIO-PIEDRA DES DORFES HABE ICH PLAILED.jpg

Liebe ist der Motor unserer Welt. In jeder Geschichte gibt es einen Moment für sie. Aber kann die Liebe zum Glauben und zum Menschen zusammen sein? Das Buch erschien 1994. Sie tritt in die Trilogie „Am siebten Tag“ ein, in der eine Woche ausreicht, um ein neues Leben zu beginnen - wir haben bereits andere Bücher in der Reihe beschrieben. Der Roman handelt davon, wie Liebe mit Glauben verflochten ist und wie sie einen Kompromiss finden.

Liebe und Religion sind gleich, aber so verschieden. Helden warten auf eine schwierige Wahl. Für jeden von ihnen sind dies zwei wichtige Teile des Lebens, zwei Lichtstrahlen. Paulo Coelho zeigt, wie sich das Leben leicht und einfach ändert. Eine kleine Auswahl kann alles umdrehen. Und um es nicht so schwer zu machen - es ist nur wichtig, keine Angst zu haben.

Das Mädchen Pilar verliebte sich als Kind in ihre beste Freundin. Sie sind völlig unzertrennlich und glücklich. Aber die Zeit vergeht und sie werden erwachsen. Und jeder hat seinen eigenen Weg. Er geht in die große Welt, sie ist ausgebildet, um einen festen Arbeitsplatz zu finden. Viele Jahre später lädt er Pilar ein, an seinem Vortrag teilzunehmen, und danach gehen sie zusammen nach Frankreich. Pilar erfährt von seiner Gabe, Menschen zu heilen. Sie versteht, dass ihr Traum nicht die Stabilität des Lebens ist, sondern die Liebe zu ihm und die gemeinsame Verbreitung des Glaubens. Aber er weiß nichts davon und lehnt sein Geschenk ab, um sie zu lieben. Als Pilar dies erfährt, rennt er davon und der Mann kann sie nicht finden.

Zaire

Von: Paulo Coelho

Bewertung: 4.5

ZAIR.jpg

Obsessives Denken kann mehr als einen Tag verfolgen. Aber eine andere Geschichte, wenn es um Liebe geht. Das Buch "Zaire" wurde 2005 veröffentlicht. Der Name Coelho stammt aus der gleichen Geschichte von Jorge Borges. Im Islam bedeutet es "ein Bild, das alles andere ersetzt", ein Gedanke, der so besessen ist, dass für eine Person nichts anderes existiert. Als vernachlässigte Zwangsstörung. Zaire endet entweder mit Erleuchtung oder Wahnsinn.

Für die Leser hat das Buch kontroverse Kritiken hervorgerufen, darunter auch negative. Das Buch hat nicht die Tiefe, wie im "Alchemist" oder "Magician's Diary". Es gibt aber ein bestimmtes Thema. Wir empfehlen es all jenen, die den Abend mit leichtem Lesen und einem Hauch von Reflektion verbringen möchten.

Die Hauptfigur ist ein Schriftsteller, glücklich in der Ehe. Seine Frau Esther ist Militärjournalistin und daher oft nicht zu Hause. Eines Tages verschwindet sie. Der Mann ist verwirrt und ahnt etwas: Sie könnte getötet, entführt werden und so weiter. Er fängt an, nach ihr zu suchen, und je weiter er geht, desto mehr liebt er und sucht immer eifriger. Esther - sein Ziel, Besessenheit. Doch eines Tages merkt er, dass sie ihn verlassen hat.

Manuskript gefunden in Morgen

Von: Paulo Coelho

Bewertung: 4.5

MANUSKRIPT IN ACCO.jpg GEFUNDEN

Um eine Antwort zu erhalten, müssen Sie eine Frage stellen. Zu diesem Zweck veröffentlichte Paulo Coelho 2012 das in Acre gefundene Manuskript. Es gibt praktisch keine Geschichte im Buch, jeder Teil ist die Antwort auf die Frage. Die meisten Aussagen verlieren heute nicht an Relevanz.

Der ältere Held spricht darüber, was in jedem Menschen steckt: Ängste, Erwartungen, Hoffnungen. Der Roman kann als Motivationssammlung bezeichnet werden.Das ganze Buch lässt sich leicht in Zitate und Mottos zerlegen. Die Arbeit wird diejenigen ansprechen, die sich vertiefen und einen Sinn im Leben finden wollen.

14. Juli 1099 Kreuzfahrer bereiten sich darauf vor, Jerusalem zu stürmen. An diesem tragischen Tag versammelten sich fast alle Einwohner auf dem Platz und hörten dem alten Mann Kopt zu. Jeder kann seine Frage stellen. Unter den Versammelten befinden sich Menschen unterschiedlichen Glaubens, Alters und Status. Aber alle hören aufmerksam auf die Antworten des alten Mannes. Schließlich spricht er für dieses Jahrhundert Wahrheiten, die für viele zur Offenbarung werden.

Der Gewinner bleibt allein

Von: Paulo Coelho

Bewertung: 4.5

DER SIEGER BLEIBT EINER

Was du nicht für die Liebe tun wirst. Und ich möchte wissen, was sich hinter diesem Gefühl bei reichen Leuten verbirgt. Die Art und Weise, wie das Buch geschrieben wird, ist bekannt, aber das Genre ist unerwartet: ein Detektiv-Thriller mit etwas Glamour. Vor dem Hintergrund anderer Werke von Coelho mag dies ungewöhnlich, unverständlich und merkwürdig erscheinen.

Der Roman schließt unsere Rangliste der besten Bücher von Paulo Coelho. In seiner Arbeit hebt er sich vom Hintergrund anderer Genres und Erzählweisen ab. Das Buch „Der Gewinner bleibt allein“ bietet die Gelegenheit, sich eine andere Welt anzuschauen: die Seelen reicher Menschen und ihre Probleme. Kein Geld wird sparen, wenn die Sinne durch etwas vergiftet werden. Coelho hat sich selbst übertroffen - im Buch ändert sich nicht einmal in einer Woche alles, wie in der Trilogie „Am siebten Tag“, sondern an einem Tag.

Willkommen in Cannes, Frankreich. Wir warten auf das berühmte Filmfestival. Igor kommt zu ihm. Er ist ein russischer Geschäftsmann, er hat Geld, Schönheit, Erfolg. Doch Igors Leben wurde düster: Seine Frau Eva verließ ihn. Und er kam nach Frankreich, um sie zurückzugeben. Aber sie trat auf dem Festival mit einem neuen Mann auf, einem Kleidungsdesigner. Igor ist wütend - er will sie zurück, aber alles geht schief. Ein Mann ist zu allem bereit. Er fängt an zu töten.


Achtung! Diese Bewertung ist subjektiv, stellt keine Werbung dar und dient nicht als Anhaltspunkt für den Kauf. Vor dem Kauf sollten Sie sich mit einem Spezialisten beraten.
Kommentare
Kommentare werden geladen ...

Produktbewertungen

Tipps zur Auswahl

Vergleiche