11 beste Netzteile
Die Qualität und Leistung der übrigen Computerkomponenten hängt von der Qualität der Stromversorgung ab. Daher ist es sehr wichtig, dass dieses Gerät von hoher Qualität ist - außerdem ist es zuverlässig und produziert stabile elektrische Parameter. Wir haben eine Bewertung von 11 besten Netzteilen zusammengestellt, die für Büro- und Spielecomputer geeignet sind.
Bewertung der besten Computer-Netzteile
Nominierung | der Ort | Produktname | der Preis |
Die besten Low-Cost-Netzteile bis 500 Watt | 1 | Deepcool DN500 500W | 2 580 ₽ |
2 | Chieftec GPE-500S 500W | - | |
3 | FSP Group ATX-500PNR 500W | 2 276 ₽ | |
4 | AeroCool Kcas 500W | 3 070 ₽ | |
Die besten Netzteile bis 750 W | 1 | Sea Sonic Electronics Prime 600 Titanium Lüfterlos | 15 820 ₽ |
2 | Corsair HX750i 750W | 13 428 ₽ | |
3 | Deepcool DQ750ST 750W | 5 960 ₽ | |
Die besten Netzteile bis 1000 W | 1 | Thermaltake Toughpower DPS G RGB 1000W | 17 360 ₽ |
2 | Corsair HX1000 1000W | 15 775 ₽ | |
3 | Zalman ZM1000-ARX 1000W | 14 990 ₽ | |
4 | Thermaltake Toughpower DPS G RGB 850W | 8 990 ₽ |
Die besten Low-Cost-Netzteile bis 500 Watt
Deepcool DN500 500W
Bewertung: 4.8
Warum erster Platz: Zuverlässige und stabile Stromversorgung zu einem sehr attraktiven Preis.
Deepcool DN500 500W bietet zuverlässige und stabile Leistung. Es ist nach dem 80 Plus-Standard zertifiziert, was bedeutet, dass das Gerät zu jeder Zeit und unter jeder Last mindestens 80% des Stroms erzeugt. Zusätzlich sind drei Schutzsysteme eingebaut - Kurzschluss, Überspannung entlang der Leitungen und Überlast.
Das Gerät ist mit einem 24-poligen Stromanschluss für das Motherboard, zwei 4-poligen Anschlüssen für den Prozessor (4 + 4-Konfiguration), einem 6 + 2-poligen Anschluss für die PCIe-Grafikkarte, fünf 15-poligen SATA-, drei IDE- und sogar einem 4-poligen Anschluss ausgestattet um das Laufwerk anzuschließen.
Das Gerät ist mit einem aktiven Leistungsverstärkungskorrektursystem ausgestattet. Zur Kühlung wird ein 120-Millimeter-Lüfter verwendet. Das Gerät läuft im ATX-Format und entspricht dem ATX12V 2.3-Standard.
Tugenden
-
Lange Kabel;
-
Preiswert;
-
Eine große Anzahl von notwendigen Steckverbindern;
Nachteile
-
Geräusche bei hoher Belastung, wahrnehmbare Sounddrosseln;
-
Macht genug außer einem Bürocomputer;
-
Kabel werden nicht gelöst, Sie müssen sie zu Ringen zusammenfügen oder verstecken.
Chieftec GPE-500S 500W
Bewertung: 4.7
Warum der zweite Platz: Weniger Anschlüsse als der Anführer der Wertung. Aber es gibt ein Zertifikat 80 Plus Bronze!
Der Chieftec GPE-500S 500W ist Teil der Eco-Markenserie, die sich durch maximale Umweltfreundlichkeit auszeichnet. In diesem Fall bedeutet dies, dass die Verlustleistung minimal ist. Dies wird durch das 80 Plus Bronze-Zertifikat bestätigt. Das Netzteil hat Tests bestanden, die bestätigen, dass seine Leistung niemals unter 80% des Nennwerts fällt.
Das Gerät ist mit den minimal erforderlichen Steckverbindern ausgestattet. Ein 24-poliger Stecker wird zur Stromversorgung des Motherboards verwendet, das mit 4-poligen Anschlüssen für den Prozessor ergänzt wird. Es gibt auch einen 6-poligen Anschluss für eine PCIe-Grafikkarte, vier 15-polige SATA- und zwei 4-polige IDE-Anschlüsse. Keine weiteren Anschlüsse.
Das Netzteil ist mit Schutzsystemen gegen Überspannung, Strom und Auftreten eines Kurzschlusses ausgestattet. Das Gerät läuft im ATX-Format und entspricht dem ATX12V 2.3-Standard. Leistungsverstärkungskorrektursystem - Aktiv.
Tugenden
-
Leiser Lauf auch unter Last;
-
Zuverlässige Montage und Konstruktion;
-
Gutes Kühlsystem, überhitzt nicht;
Nachteile
-
Ehrlich gesagt billige IDE-Stecker direkt an den Kabeln;
-
Kleine, unkritische Verluste in der 5-V-Leitung;
-
Kurzes Kabel 4-poliger Prozessorsockel;
FSP Group ATX-500PNR 500W
Bewertung: 4.6
Warum Platz drei: Günstig und mit vielen Steckverbindern, aber nicht mit 80 Plus-Zertifizierung, sowie einem älteren Standard als die Vorgängermodelle in der Wertung.
FSP Group ATX-500PNR 500W ist eine kostengünstige Lösung für Bürocomputer. Im Gegensatz zu früheren Modellen hat es die 80 Plus-Zertifizierung nicht bestanden, der Hersteller verspricht jedoch stabile Leistung und echte Einhaltung der Nennkapazität. Aber der Hauptvorteil des Geräts - viele Anschlüsse und Kompatibilität mit alten Computern.
Insbesondere wird der bereits veraltete 20 + 4-polige Anschluss zur Stromversorgung des Motherboards verwendet. Die Stromversorgung des Prozessors basiert auf einem 4-poligen Standard in Höhe von 1 Stück. Es gibt auch einen 6 + 2-Pin für eine PCIe-Grafikkarte, zwei 15-Pin für SATA, fünf 4-Pin für IDE und sogar einen 4-Pin für ein Diskettenlaufwerk.
Das Netzteil ist mit zwei Schutzsystemen ausgestattet - gegen Überspannung (Überspannung auf den Leitungen) und gegen Kurzschluss. Es wird im ATX-Formfaktor nach dem ATX12V 2.2-Standard ausgeführt. Ein 120-mm-Kühler wird zur Kühlung verwendet.
Tugenden
-
Geeignet für alte Computer;
-
Es ist in der Lage, selbst ressourcenintensive Komponenten wie die NVIDIA GeForce 1080 Ti-Grafikkarte mit einer minimalen Prozessorlast zu "ziehen".
-
Minimaler Geräuschpegel;
Nachteile
-
Nicht genug Anschlüsse, müssen Adapter kaufen;
-
Der Strom fließt über die 12-V-Leitung - oft bis zu 400 Watt.
-
Deutliche Erwärmung unter hoher Last;
AeroCool Kcas 500W
Bewertung: 4.5
Warum vierter Platz: Das teuerste Netzteil in diesem Segment der Wertung. Der Hersteller garantiert jedoch einen Geräuschpegel von 30 dB.
Der AeroCool Kcas 500W ist einer der an Steckverbindern reichsten in der Liste aufgeführten Netzteile. Darüber hinaus ist das Gerät nach dem 80 Plus Bronze Standard zertifiziert, der eine hohe und stabile Leistung garantiert. Und der Hersteller sorgt dafür, dass der Geräuschpegel des Netzteils auch unter Last nicht über 30 dB ansteigt.
Zur Stromversorgung des Motherboards wird ein 20 + 4-poliger Anschluss verwendet, der mit neuen und alten Computern kompatibel ist. Für den Prozessor - 4 + 4 Pin. Darüber hinaus ist das Netzteil sofort mit zwei 6 + 2-poligen Anschlüssen für die Stromversorgung von PCIe-Geräten ausgestattet, einer Familie (dies ist kein Tippfehler) mit 15-poligen SATA-Anschlüssen, vier MOLEX-Anschlüssen und einer 4-poligen Floppy.
Das Modell ist mit drei Schutzsystemen ausgestattet - gegen Kurzschluss, Überlast und Überspannung. Das Gerät läuft im ATX-Format und im ATX12V 2.3-Standard. Ausgestattet mit einem Wirkleistungskorrektursystem. Ein 120 mm Lüfter wird zur Kühlung verwendet.
Tugenden
-
Sehr leise;
-
Kabel sind zusätzlich geflochten;
-
Hohe Leistung;
Nachteile
-
Die Anzahl der Drähte und Anschlüsse scheint zu groß zu sein.
-
Bei hoher Belastung treten merkliche Drosselgeräusche auf;
-
Das Geflecht einiger Drähte reicht nicht bis zum Ende des Kabels.
Die besten Netzteile bis 750 W
Sea Sonic Electronics Prime 600 Titanium Lüfterlos
Bewertung: 4.9
Warum der erste Platz: Absolut geräuschlos (lüfterlose Kühlung), 80 Plus Titanium-Zertifizierung und vollständig modulares Design mit abnehmbaren Kabeln.
Das lüfterlose Titanium Prime 600 von Sea Sonic Electronics ist die ideale Lösung für Liebhaber individueller Systembaugruppen. Es bietet lüfterlose Kühlung, stabile 600 Watt Leistung und vollständig abnehmbare Kabel. Darüber hinaus ist dieses Netzteil nach dem 80 Plus Titanium Standard zertifiziert, was einen stabilen Betrieb und eine hohe Leistung garantiert.
Zum Lieferumfang des Geräts gehören Kabel mit einem 20 + 4-poligen Anschluss zur Stromversorgung des Motherboards, zwei 4 + 4-poligen Anschlüssen für den Prozessor, vier 6 + 2-poligen Anschlüssen für PCIe-Grafikkarten, sechs 15-poligen SATA-Anschlüssen und fünf 4-poligen Anschlüssen -PIN IDE (MOLEX). Sogar für eine 4-polige Floppy wurde Platz gefunden!
Das Netzteil ist gegen Überspannung, Überlast und Kurzschluss geschützt. Läuft im ATX-Formfaktor. Für die Kühlung können Sie einen separaten Lüfter (nicht im Lieferumfang enthalten) verwenden, jedoch ohne.
Tugenden
-
Maximale Effizienz und hervorragende Stabilität;
-
Herstellergarantie 144 Monate;
-
Umfangreiche Ausstattung mit Klemmen und Klettverschluss für das Kabelmanagement;
Nachteile
-
Hohe Kosten;
-
Starres Geflecht einiger Kabel (z. B. zum Motherboard);
-
Unattraktives Design;
Corsair HX750i 750W
Bewertung: 4.8
Warum zweiter Platz: Die Leistung ist höher als der Spitzenreiter, aber die Zertifizierung ist 80 Plus Platinum und ein eingebauter Lüfter, der nicht so leise ist.
Der Corsair HX750i 750W wird für den Einsatz in High-End-Computern und -Systemen mit einem gut entwickelten Kabelmanagement empfohlen. Das Gerät hat eine Leistung von 750 Watt und ist nach dem Standard 80 Plus Platinum zertifiziert. Darüber hinaus erfolgt die Stromversorgung in einer „teilweise modularen“ Konfiguration mit vollständig abnehmbaren Kabeln.
Komplette Kabel sind mit einem 20 + 4-poligen Anschluss für die Stromversorgung des Motherboards, zwei 4 + 4-poligen Anschlüssen für den Prozessor, sechs (!) 6 + 2-poligen Anschlüssen für eine PCIe-Grafikkarte, zwölf 15-poligen SATA- und acht 4-poligen IDE-Anschlüssen ausgestattet MOLEX und zwei 4-polige Disketten.
Das Netzteil ist vor Überspannung, Kurzschluss und Überlastung geschützt. Es wird im ATX-Formfaktor gemäß dem ATX12V 2.4 / EPS12V-Standard ausgeführt. Leistungskorrektursystem - aktiv. Zur Kühlung wird ein 140-mm-Lüfter verwendet.
Tugenden
-
Semi-passive Kühlung (der Lüfter wird nur unter hoher Last eingeschaltet);
-
Garantie auf das Netzteil vom Hersteller - 10 Jahre;
-
Im Lieferumfang enthalten - Software zur Überwachung des Status der Stromversorgung;
Nachteile
-
Raue, schlecht gebogene Drähte;
-
Es gibt keine 3-poligen Anschlüsse zum Anschließen der Lüfter und der Gehäuse-LEDs.
-
Einfarbige Drähte, die die Messung erschweren (falls sie jemals benötigt werden);
Deepcool DQ750ST 750W
Bewertung: 4.8
Warum Platz drei: Das billigste Netzteil im Ranking, aber ohne abnehmbare Kabel.
Deepcool DQ750ST 750W - Netzteil für Hochleistungssysteme, bei denen Kabelmanagement keine Rolle spielt. Es ist nur so, dass bei diesem Modell, anders als bei den vorherigen Modellen in der Bewertung, die Drähte fest und nicht abgenommen sind. Das Netzteil ist jedoch mindestens doppelt so günstig wie seine Vorgänger - und dennoch nach dem Standard 80 Plus Gold zertifiziert, der eine hohe Effizienz und einen stabilen Betrieb garantiert. Geräteleistung - 750 Watt.
Es gibt nicht sehr viele Anschlüsse, daher wird empfohlen, sich mit Adaptern zu versorgen. Insbesondere ist das Netzteil mit einem 24-poligen Stecker für das Motherboard, einem 4 + 4-poligen Stecker für den Prozessor, vier 6 + 2-poligen Steckern für die PCIe-Grafikkarte, fünf 15-poligen SATA-Steckern und drei 4-poligen IDE-Steckern (MOLEX) ausgestattet.
Das Netzteil ist mit Schutzsystemen gegen Kurzschluss, Überspannung und Überlast ausgestattet. Es wird im ATX-Formfaktor nach dem ATX12V 2.3-Standard ausgeführt. Leistungskorrektursystem - aktiv.
Tugenden
-
Angemessene aktive Leistungsfaktorkorrektur;
-
Spannungsstabilität, keine Tropfen;
-
Wirkungsgrad über dem Nennwert - 90%;
Nachteile
-
Kabel werden nicht gelöst.
-
Sinnvolle Erwärmung bei hoher Belastung;
-
PCIe kurze Drähte;
Die besten Netzteile bis 1000 W
Thermaltake Toughpower DPS G RGB 1000W
Bewertung: 4.9
Warum der erste Platz: 80 Plus Titanium-Zertifizierung, Kabel abziehen, RGB-Hintergrundbeleuchtung.
Thermaltake Toughpower DPS G RGB 1000W - das Flaggschiff-Netzteil mit der höchsten Leistung, bestätigt durch das Zertifikat 80 Plus Titanium. Leistungsgerät - 1000 Watt. Das Netzteil ist für das Kabelmanagement geeignet, da es mit abnehmbaren Kabeln ausgestattet ist. Darüber hinaus wird es durch eine LED-RGB-Hintergrundbeleuchtung ergänzt, die individuell angepasst werden kann!
Komplette Kabel sind mit mehreren Steckern ausgestattet. Insbesondere gibt es einen 24-Pin für das Motherboard, 8-Pin und 4 + 4-Pin für den Prozessor, 4 8-Pin und 6 + 2-Pin für die PCIe-Grafikkarte, zwölf 15-Pin-SATA, acht 4-Pin-IDE-MOLEX und sogar eine 4-polige Diskette.
Das Netzteil ist gegen Überspannung, Kurzschluss, Überlastung geschützt. Es wird im ATX-Formfaktor gemäß dem ATX12V 2.3 / EPS12V-Standard ausgeführt. Unterstützt aktive PFC. Zur Kühlung wird ein 140 mm Lüfter verwendet.
Tugenden
-
Anpassbare LED-Hintergrundbeleuchtung;
-
Auf viele Anschlüsse kann man ohne Adapter verzichten;
-
Software zur Steuerung und Überwachung von Betriebsparametern;
Nachteile
-
Hohe Kosten;
-
Relativ schlechte Ausstattung;
-
Fest genug geflochtene Kabel;
Corsair HX1000 1000W
Bewertung: 4.9
Warum zweiter Platz: Zertifizierung 80 Plus Platinum und weniger Anschlüsse als der Spitzenreiter.
Corsair HX1000 1000W - ein leistungsstarkes Netzteil für Gaming-Computer. Wie sein Vorgänger eignet es sich für ein ordentliches Kabelmanagement, da es mit abnehmbaren Kabeln ausgestattet ist. Die Leistung des Geräts beträgt 1000 W, während das Netzteil nach dem 80 Plus Platinum-Standard zertifiziert ist, der hohe Leistung und Stabilität garantiert.
Komplette Kabel reichen aus, um alle notwendigen Peripheriegeräte anzuschließen. Es gibt also einen 20 + 4-poligen Stromanschluss für das Motherboard, zwei 4 + 4-polige für den Prozessor, acht 6 + 2-polige für PCIe, sechzehn 15-polige für SATA, acht 4-polige IDE MOLEX und sogar einen 4-poligen -Pin-Diskette.
Das Netzteil ist gegen Überspannung, Überlast und Kurzschluss geschützt. Es wird im ATX-Formfaktor gemäß dem ATX12V 2.4 / EPS12V-Standard ausgeführt. Kühlung durch einen einzelnen 135 mm Lüfter.
Tugenden
-
Stabile Arbeit unter hoher Last;
-
Eine große Anzahl von Kabeln enthalten;
-
Semi-passive Kühlung (Abschalten des Lüfters unter leichter Last);
Nachteile
-
Kleine, unkritische Spannungswelligkeit am 5-W-Bus;
-
Dicke und sperrige Kabel, besonders geeignet für das Motherboard.
Zalman ZM1000-ARX 1000W
Bewertung: 4.8
Warum der dritte Platz: Zertifizierung 80 Plus Platinum, Hybridkühlung, Kabel abziehen, aber lauter als andere Modelle in der Wertung.
Zalman ZM1000-ARX 1000W ist eine gute Lösung für Workstations. Mit einer Leistung von 1000 W ist es nach der Norm 80 Plus Platinum zertifiziert, die einen stabilen Betrieb und eine hohe Leistung auch bei hoher Belastung garantiert. Darüber hinaus eignet es sich für die Kabelführung, da es mit abnehmbaren Kabeln ausgestattet ist.
Die mitgelieferten Kabel sind mit allen notwendigen Steckern ausgestattet. Für die Stromversorgung des Motherboards wird ein 20 + 4-poliger Anschluss verwendet, für den Prozessor gibt es jeweils einen 4 + 4-poligen und einen 8-poligen Anschluss für Grafikkarten - sechs 6 + 2-polige PCIe. Es gibt auch zwölf 15-polige SATA-, acht 4-polige IDEs und eine 4-polige Floppy (aus irgendeinem Grund).
Das Modell ist gegen Überspannung, Überlast und Kurzschluss geschützt und mit einem aktiven PFC ausgestattet. Es wird im ATX-Formfaktor gemäß dem ATX12V 2.3 / EPS12V-Standard ausgeführt. Es wird mit einem einzigen 135 mm Lüfter gekühlt.
Tugenden
-
Umfangreiche Ausstattung mit allem, was Sie für das Kabelmanagement benötigen.
-
Hoher Wirkungsgrad durch 80 Plus Platinum zertifiziert;
-
Lüfter am Wälzlager;
Nachteile
-
Sinkender Kanal +3,3 VDC;
-
Der spezifische Betrieb des Kühlsystems macht dieses Gerät für Heim-PCs ungeeignet.
-
Relativ hoher Geräuschpegel;
Thermaltake Toughpower DPS G RGB 850W
Bewertung: 4.8
Warum vierter Platz: Powerblock - 850 Watt. Die restlichen Eigenschaften sind ziemlich Flaggschiff.
Das Thermaltake Toughpower DPS G RGB 850W ist eine „vereinfachte“ Version des Netzteils mit der höchsten Nennleistung. Es unterscheidet sich vom Leader nur durch die kleinere Leistung, die 850 W beträgt Die restlichen Eigenschaften dieser beiden Geräte sind ähnlich: 80 Plus Titanium-Zertifizierung, abnehmbare Drähte für das Kabelmanagement, Vorhandensein von LED-RGB-Beleuchtung im Lüfter. Das Netzteil unterstützt auch die lokale und Remote-Überwachung über die gesamte Software.
Das Gerät ist über einen 24-poligen Anschluss mit dem Motherboard verbunden. 4 + 4-polige Anschlüsse dienen zur Stromversorgung des Prozessors. Es gibt auch sechs 6 + 2-polige PCIe-Grafikkarten, zwölf 15-polige SATA-Karten, acht 8-polige IDE-Karten und eine 4-polige Diskette.
Das Modell ist gegen Überspannung, Überlast und Kurzschluss geschützt. Es wird im ATX-Formfaktor gemäß dem ATX12V 2.3 / EPS12V-Standard ausgeführt. Ausgestattet mit aktiven FPS. Es wird mit einem einzigen 135 mm Lüfter gekühlt.
Tugenden
-
Leiser Betrieb mit semi-passiver Kühlung;
-
Lokale und Fernüberwachung, automatische Abschaltung;
-
Viele Anschlüsse;
Nachteile
-
Hartes Geflecht einiger Kabel;
-
Relativ schlechte Ausrüstung.
Achtung! Diese Bewertung ist subjektiv, stellt keine Werbung dar und dient nicht als Anhaltspunkt für den Kauf. Vor dem Kauf sollten Sie sich mit einem Spezialisten beraten.