10 besten Schweißhalbautomaten
Durch die hochwertige Verbindung mehrerer Metallprodukte in einer Einheit kann das Schweißen halbautomatisch erfolgen. Heute werden diese Geräte nicht nur von Profis, sondern auch von Heim- oder Werkstattmeistern verwendet. Darüber hinaus kann auch ein Anfänger einzelne Schweißer erfolgreich einsetzen. Das Prinzip des halbautomatischen Schweißens basiert auf einem geschmolzenen Drahtbogen in einer Inertgasumgebung. Eine Schutzatmosphäre ist erforderlich, um eine vorzeitige Oxidation der zu schweißenden Oberflächen zu verhindern. Wenn es erforderlich ist, Stahlteile zu verbinden, wird am häufigsten das halbautomatische Schweißen in der Umgebung von Kohlendioxid gewählt. Aber für die Verbindung von Produkten aus Aluminiumlegierungen wird das Lichtbogenschweißen in Argon angewendet. Experten raten bei verschiedenen Arbeiten zur Auswahl eines Geräts mit einer Reihe spezifischer Eigenschaften. Zuallererst sollten Sie die folgenden Kriterien beachten.
Auswahlkriterien
-
Einer der wichtigen Werte, die den Wirkungsgrad des Schweißgerätes auszeichnen, ist Maximalstrom. Dieser Indikator sollte jedoch mit der konstanten Einschlussrate kombiniert werden, die als Prozentsatz ausgedrückt wird. Beispielsweise muss ein Gerät mit einer PV von 60% zum Kühlen häufiger ausgeschaltet werden als ein Gerät mit einer Anzeige von 80%. Diese Tatsache muss von Fachleuten berücksichtigt werden, wenn lange kontinuierliche Arbeit erforderlich ist.
-
Macht Schweißgerät in unserem Land hat zwei Seiten der Medaille. Aus einer Sicht ist das Gerät umso produktiver, je höher die Leistung ist. Und von der zweiten Seite ist ein leistungsstärkerer Schweißer in der Lage, großen Spannungsabfällen standzuhalten, die im Haushaltsnetz häufig zu beobachten sind.
-
Polaritätsumkehrfunktion hilft, nicht nur die Art des Schweißens in der Atmosphäre von Kohlendioxid zu nutzen, sondern auch mit Flussdraht zu arbeiten. Wird im ersten Fall ein "Plus" am Brenner angebracht, so wird beim Arbeiten mit dotierten Alkalimetallen ein "Minus" am Brenner angebracht.
-
In einigen Fällen werden einige zusätzliche Funktionen nützlich. Beispielsweise können Sie mit dem Lichtbogenschweißmodus massive Stahlkonstruktionen verbinden, wenn der Draht nicht die erforderliche Zuverlässigkeit der Verbindung bietet.
Unser Testbericht enthält die besten Schweißhalbautomaten. Folgende Faktoren wurden bei der Erstellung des Ratings berücksichtigt:
-
Multifunktionalität;
-
Zuverlässigkeit und Haltbarkeit;
-
Preis;
-
Expertenmeinung;
-
Bewertungen von Verbrauchern.
Bewertung der besten Schweißhalbautomaten
Nominierung | der Ort | Produktname | der Preis |
Die besten halbautomatischen Schweißgeräte zu günstigen Preisen | 1 | Elitech IC 220P | 25 420 ₽ |
2 | Aurora OVERMAN 160 | 20 900 ₽ | |
3 | Foxweld Invermig 160 Kombi | 18 730 ₽ | |
4 | Resanta SAIP-200 | 22 170 ₽ | |
5 | Interskol ISP-160 / 5.9 | 15 100 ₽ | |
Die besten professionellen Schweißhalbautomaten | 1 | Aurora SPEEDWAY 175 | 35 800 ₽ |
2 | Svarog PRO MIG 200 SYNERGY (N229) | 48 560 ₽ | |
3 | Fubag INMIG 200 Plus | 28 460 ₽ | |
4 | SAROG MIG 250 Y (J04) | 55 700 ₽ | |
5 | Zeder MIG-175GD | 33 000 ₽ |
Die besten halbautomatischen Schweißgeräte zu günstigen Preisen
Unter den preisgünstigen halbautomatischen Schweißgeräten gibt es mehrere Modelle, die sich durch Zuverlässigkeit und Funktionalität auszeichnen. Sie werden oft als semiprofessionell bezeichnet und werden bei der Reparatur von Autos in Garagen oder für Haushaltszwecke verwendet. Unsere Experten haben einige interessante Modelle ausgewählt.
Elitech IC 220P
Bewertung: 4.8
Experten zufolge ist das Modell Elitech IS 220P eines der besten halbautomatischen Schweißgeräte mit niedrigen Kosten.Der Hauptvorteil des Schweißers war die Beständigkeit gegen Spannungsabfälle. Mit einer unteren Grenze von 160 V bietet das Gerät eine gute Leistung und einen geringen Stromverbrauch (bis zu 5,4 kW). Die Stromstärke beträgt 180 A, aber bei effektiver Kühlung beträgt die PV 80%. Es ist sehr komfortabel, mit Drahtstärken bis zu 1 mm zu arbeiten. Daher ist das Gerät bei Werkstattmeistern sehr gefragt, für die er die Bewertung gewann.
Es ist zu beachten, dass dem Hersteller die Benutzerfreundlichkeit am Herzen liegt. Auf der geneigten Platte befinden sich Spannungsregler und Drahtvorschubgeschwindigkeiten. Die Benutzung eines Schweißgeräts ist bequem, sowohl im Stehen als auch im Sitzen.
Tugenden
-
sparsamer Verbrauch von Strom;
-
kompakte Größe;
-
angemessener Preis;
Nachteile
- nicht erkannt.
Aurora OVERMAN 160
Bewertung: 4.7
Ein ausgezeichneter halbautomatischer Wechselrichtertyp ist das Modell Aurora OVERMAN 160. Die Stromstärke in diesem Gerät beträgt 160 A und die Einschlussdauer 60%. Das Gerät kann im Spannungsbereich von 187-253 V betrieben werden und erreicht eine Leistung von 4 kW. Eigenschaften wie Zuverlässigkeit und Langlebigkeit haben es dem Schweißer ermöglicht, die zweite Bewertungslinie zu erreichen. Auch wenn technische Probleme auftreten, können Sie sich problemlos unterstützen lassen.
Das Gerät unterscheidet sich in seiner Schlichtheit, es hat keine Angst vor staubigen und kleinen Räumen. In Reviews schmeicheln die Anwender der Qualität der Schweißnaht, wenn jedoch keine erhöhten Anforderungen an die Verarbeitungsgeschwindigkeit gestellt werden.
Tugenden
-
breite Palette von Schweißstrom;
-
hochwertige Montage;
-
Widerstand gegen Spannungsspitzen;
Nachteile
- keine Schutzgaseinstellung.
Foxweld Invermig 160 Kombi
Bewertung: 4.6
Bei der Auswahl eines preiswerten Universalschweißgeräts haben Experten auf das Modell Foxweld Invermig 160 combi geachtet. Es waren nicht der hohe Strom (160 A) und die beeindruckende PV-Rate (60%), die ihm geholfen haben, in unsere Bewertung einzusteigen. Diese Parameter sind nicht immer erforderlich, wenn unter Garagenbedingungen gearbeitet wird. Experten weisen unter anderem auf die komfortable Bedienung des Gerätes hin, die digitale Steuerung ermöglicht eine präzise und schnelle Einstellung. Das Gerät ist recht sparsam, wenn es im MMA-Modus betrieben wird, verbraucht es nicht mehr als 4,6 kW, wenn der Regler auf die MIG-Position gestellt wird, kann auf einen Energieverbrauch von 3,8 kW gehofft werden.
Der Wechselrichter hat keine Angst vor Spannungsabfällen und das Kit verfügt über ein beheiztes Getriebe. So kann in der kalten Jahreszeit in einer ungeheizten Garage effektiv gearbeitet werden.
Tugenden
-
bequemes Management;
-
Widerstand gegen Spannungsspitzen;
-
wirtschaftliche Arbeit;
Nachteile
-
niedrige Stromspanne;
nicht entwickeltes Servicenetz.
Resanta SAIP-200
Bewertung: 4.5
Das Modell SAIPA-200 erfreute sich unter den Schweißhalbautomaten der Marke Resant größter Beliebtheit. Das Gerät hat eine große Stromspanne (200 A) mit einer PV von bis zu 70%. Der Schweißer überhitzt nicht, wenn er mit Drahtstärken bis zu 1 mm arbeitet. Den Stärken kann kein erschwinglicher Preis zugeschrieben werden, und in den Bewertungen gleiten negative Bewertungen. Daher erreichte die Halbautomatik die Preistroika nicht.
Kann nicht das Gerät und die Fülle von Geräten rühmen. Viele Benutzer bemerken ein kurzes elektrisches Kabel (2 m). Lackiert nicht den Hersteller und vertauscht die Skala auf der Instrumententafel. Anstelle der Spannung regelt der Regler die Zuggeschwindigkeit Daher ist es notwendig, diese unangenehmen Nuancen während des Betriebs zu berücksichtigen.
Tugenden
-
großer Bestand an Strom;
-
keine Überhitzung;
-
Widerstand gegen Spannungsspitzen;
Nachteile
-
nachlässige Montage;
-
hoher Preis.
Interskol ISP-160 / 5.9
Bewertung: 4.5
Eine in Russland verbreitete Marke unter Schweißgeräten ist Interskol. Das Modell ISP-160 / 5.9 ist für den normalen Verbraucher sehr einfach und verständlich. Experten stellen auch eine hohe Verarbeitungsqualität fest, die es dem Produkt ermöglichte, in unsere Bewertung einzusteigen. Gewöhnliche Handwerker sagen, dass die bequeme Arbeit mit Draht nicht die beste Qualität ist.Günstig anderes Gerät und einfache Ersatzspule.
Es ist sehr einfach, die Stromstärke am Schweißgerät sowie die Drahtvorschubgeschwindigkeit einzustellen. Das Gerät ist für Spannungsabfälle ausreichend gerüstet und arbeitet stabil mit minimalen Stromwerten. Mit dem Wechselrichter können Sie sowohl halbautomatisches als auch manuelles Lichtbogenschweißen durchführen. Die Leistung des Gerätes beträgt 5,9 kVA bei einer Einschaltdauer von 80% und einem Strom von 145 A.
Tugenden
-
geringes Gewicht;
-
einfache Bedienung;
-
Widerstand gegen Spannungsabfälle;
Nachteile
-
kurze Stromkabel;
-
mechanische Polaritätsumschaltung.
Die besten professionellen Schweißhalbautomaten
Zur Lösung schwerwiegender Probleme in der Produktion werden professionelle Schweißmaschinen genannt. Diese halbautomatischen Maschinen zeichnen sich durch hohe Leistung und Langlebigkeit aus. Sie können multifunktional oder eng fokussiert sein. Alles hängt von den Eigenschaften der Produktion ab. In unserem Testbericht gibt es mehrere beliebte Modelle.
Aurora SPEEDWAY 175
Bewertung: 4.9
Ein beliebtes halbautomatisches Schweißgerät im professionellen Umfeld ist das Modell Aurora SPEEDWAY 175. Das Gerät ermöglicht die Verwendung beliebter Schweißarten wie E-Hand, MIG / MAG, WIG. Der Strom wird im Bereich von 10-175 A geregelt und die Ausgangsspannung beträgt 187-253 V. Die Leistung des Geräts ist auf 4,8 kW begrenzt. Das Schweißgerät wurde zu Recht zum Gewinner unserer Bewertung.
Profis weisen auf so positive Eigenschaften des Modells wie hohe Effizienz (80%), Schutzart IP23S, geringes Gewicht (12,8 kg) hin. Er ist in der Lage, in einem weiten Temperaturbereich (-20 ... + 50 ° C) reibungslos zu arbeiten. Für den Bedienerkomfort gibt es eine VRD-Funktion, dank Isolationsklasse F wird eine hohe Sicherheit im Betrieb erreicht.
Tugenden
-
Macht;
-
reiche Ausrüstung;
-
hochwertige Montage;
-
Multifunktionalität;
Nachteile
- nicht erkannt.
Svarog PRO MIG 200 SYNERGY (N229)
Bewertung: 4.8
Hohe Punktzahlen von Experten bescherten dem Schweißhalbautomaten Svarog PRO MIG 200 SYNERGY (N229). Das Gerät belegte aufgrund seiner Vielseitigkeit den zweiten Platz im Ranking. Die Polarität wird mit dem Schaltknopf geändert, das Gerät kann im MMA-Modus (mit Stabelektroden) sowie mit einem Argonbrenner (WIG-DC-Modus) betrieben werden. Betrifft Profis und die maximale PV-Rate (100%) bei einer Stromstärke von 160 A.
Ein weiterer Vorteil ist das Gerät Svarog PRO MIG 200 SYNERGY. Dies ist ein kompetentes Lichtbogensteuerungsschema, das die Arbeitsweise des Schweißers ändert. Bei Betrieb mit Argon sind sowohl Gegentakt- als auch Viertaktbetrieb möglich. Der Hersteller bestätigt die hohe Fertigungsqualität mit einer fünfjährigen Garantie.
Tugenden
-
Flexibilität bei der Einrichtung von Betriebsarten;
-
angemessener Preis;
-
Kompaktheit;
Nachteile
- Es werden keine Leichtmetalle geschweißt.
Fubag INMIG 200 Plus
Bewertung: 4.7
Ein Musterstück europäischer Qualität ist ein Schweißhalbautomat aus Deutschland Fubag INMIG 200 Plus. Für Experten ist die Kombination aus Einfachheit und Langlebigkeit der Hauptgrund für die Beliebtheit bei Haushaltsschweißern. Bei den Klassenkameraden zeichnet sich das Gerät durch eine hohe Leistung aus, bei einem niedrigen PV-Wert (20%) konnte es jedoch nicht über den dritten Platz in der Rangliste aufsteigen. Das Gerät kann sowohl im halbautomatischen Modus mit einem Draht von 0,8 mm (Strom 90 A) als auch in der Variante des Lichtbogenschweißens (Strom 170 A) arbeiten. Im Laufe der langen Arbeit überhitzt sich das Gerät nicht.
Fachleute unterscheiden ein solches Merkmal des Geräts als mechanische Polaritätsumschaltung. Wie für das Steuersystem enthält das Kit einen Standardnetzschalter, einen Modusschalter, einen Stromregler und eine Drahtvorschubgeschwindigkeit.
Tugenden
-
hochwertige Montage;
-
einfache Bedienung;
-
robustes Design;
Nachteile
-
hoher Preis;
-
enge Spezialisierung.
SAROG MIG 250 Y (J04)
Bewertung: 4.7
Das halbautomatische Schweißgerät SVAROG MIG 250 Y (J04) wurde aufgrund seiner außergewöhnlichen Zuverlässigkeit in unsere Wertung aufgenommen. Seine Fähigkeiten wurden im Welding Production Attestation Committee hoch geschätzt.Das Gerät wurde nicht nur wegen seiner hohen Zuverlässigkeit, sondern auch wegen des starken Stroms, der im halbautomatischen Modus (MIG / MAG) erzeugt wird, in unsere Wertung aufgenommen. Mit einem Strom von 250 A und einer Spannung von 323-437 V kann es 9,2 kVA (PV 60%) erzeugen. Die Drahtvorschubgeschwindigkeit variiert zwischen 2 ... 15 m pro Minute. Zusätzliche Modi im Modell sind nicht vorgesehen, wodurch die Preisträger nicht umgangen werden dürfen.
Die Fähigkeiten dieser Maschine können nur professionelle Schweißer schätzen. Um die Vorteile des Geräts voll ausschöpfen zu können, muss der Bediener über Erfahrung und hohe Kenntnisse verfügen.
Tugenden
-
Zuverlässigkeit;
-
hohe Leistung;
-
hochwertige Montage;
Nachteile
-
hoher Preis;
-
großes Gewicht.
Zeder MIG-175GD
Bewertung: 4.7
Sieht gut aus in Bezug auf die Funktionalität halbautomatisches Schweißen Cedar MIG-175GD. Es kann im halbautomatischen Modus mit Hilfe von Elektroden oder in Argon Metall schweißen. Es ist einfach, Kabel zu übertragen, wenn die Polarität geändert wird. Das Gerät verfügt über eine Softwaresteuerung, zur Einstellung der optimalen Betriebsart gibt es einen Multifunktionsregler. Dies ist besonders nützlich bei häufigen Änderungen der Schweißmodi. Im halbautomatischen Betrieb schätzen Profis die Möglichkeit, die Krümmung der Strom-Spannungs-Kennlinie manuell einzustellen. Dies ermöglicht es mit gleichem Erfolg, sowohl massive Teile als auch Produkte aus Eisenblech zu brauen.
Das Gerät gewährleistet einen komfortablen Betrieb im MMA-Modus mit einer Stromstärke von 175 A. Bei einer PV von 60% ist es optimal, Elektroden mit einer Dicke von 2-3 mm zu verwenden.
Tugenden
-
angenehme Arbeit;
-
keine Beschwerden;
-
Multifunktionalität;
Nachteile
- besondere Art und Weise zu verwalten.
Achtung! Diese Bewertung ist subjektiv, stellt keine Werbung dar und dient nicht als Anhaltspunkt für den Kauf. Vor dem Kauf sollten Sie sich mit einem Spezialisten beraten.