Top 10 Asus-Motherboards

Asus ist einer der größten Elektronikhersteller. Und natürlich ist die Computersparte sehr groß. Dies ist nicht nur auf die Vermarktung zurückzuführen, sondern auch auf hochwertige Geräte, einschließlich Motherboards.

Aus diesem Grund haben wir eine Bewertung der 10 besten Asus-Motherboards zusammengestellt, die sich für den Bau eines Computers jeder Spezialisierung eignen - vom Gaming bis zum Büro.

Top Asus Motherboard Bewertungen

Nominierung der Ort Produktname der Preis
Top Asus Motherboard Bewertungen      1 Asus z97-ar      10 980
     2 Asus ws x299 Salbei      37 765 ₽
     3 Asus Z10PE-D8 WS      37 240 ₽
     4 Asus Prime X399-A      20 490
     5 Asus Z8PE-D12X      -
     6 Asus ROG Maximus X Held      19 525 ₽
     7 Asus ROG Strix X470-F Gaming      16 199 ₽
     8 Asus Prime X370-Pro      9 990 ₽
     9 Asus maximus vii Ranger      5 565 ₽
     10 Asus Prime Z270-P      5 460 ₽

Asus z97-ar

Bewertung: 4.9

Asus z97-ar

Warum sie: Eingebauter Optimierungsmechanismus, fast top Komponenten, niedriger Preis.

Eines der besten "Motherboards" zur Schaffung eines universellen, unterstützenden Upgrade-Computers. Es ist mit einem Intel LGA 1150-Sockel für Prozessoren der 4. und 5. Generation des jeweiligen Unternehmens, vier DDR3-RAM-Steckplätzen mit einer maximalen Kapazität von 32 Gigabyte, Unterstützung für integrierte und diskrete Grafiken, einschließlich NVIDIA SLI- und AMD CrossFireX-Technologien, m.2-Sockel, SATA Express-Anschluss ausgestattet und vier SATA mit 6 Gigabit pro Sekunde.

Der Hauptvorteil des Geräts ist jedoch die schnelle Optimierung des Computers. Durch Drücken einer Maustaste können Sie die Lüftergeschwindigkeit, den Stromverbrauch, die Prozessfrequenz und die Grafikkarte, das Netzwerk und den Sound einstellen. Außerdem ist eine Soundkarte mit Unterstützung für die proprietäre Asus Crystal Sound 2-Technologie in das Motherboard integriert, für die unter anderem die Hochgeschwindigkeitsreifen SATA Express und PCI m.2 entwickelt wurden.

Tugenden

  • Die Fähigkeit, eine Vielzahl von Betriebsparametern über die mitgelieferte Software zu steuern;
  • Praktische Position der Anschlüsse;
  • Stabile, zuverlässige Leistung.

Nachteile

  • Für 2018-2019 ein wenig alte Technologie - Intel LGA 1150 (aktuelle LGA 1151) und DDR3-Hauptspeicher (aktuelle DDR4);
  • Es gibt kein verbessertes Chipsatz-Kühlsystem, was für einige Spieler wichtig ist.

Asus ws x299 Salbei

Bewertung: 4.8

Asus ws x299 Salbei

Warum sie: Geeignet für die Erstellung von überproduktiven Grafik-Subsystemen.

Dieses Motherboard reicht nicht aus, um einen normalen Heimcomputer zu erstellen. Das Gerät ist auf die Erstellung von Hochleistungs-Grafikplattformen ausgerichtet und verfügt über sieben PCI-e-Steckplätze in voller Größe zum Installieren von Grafikkarten.

Zu den Motherboard-Spezifikationen gehören der Intel 2066-Sockel für die Installation von Xeon-Prozessoren, vier oder acht Steckplätze für DDR4-RAM, der Intel X299-Chipsatz, zwei m.2-Steckplätze der dritten Generation am PCI-e-Bus sowie acht SATA-Ports Datenraten von 6 Gigabit pro Sekunde und ein Anschluss im U.2-Format für Hochleistungslaufwerke.

Wie das Vorgängermodell im Ranking unterstützt dieses Motherboard proprietäre Softwareoptimierungstechnologien. Es unterscheidet sich auch durch verbesserte Kühlkörper in Stromversorgungs-Subsystemen und einen Chipsatz zum Schutz vor Überhitzung bei ressourcenintensiven Aufgaben.

Tugenden

  • Sieben PCI-Express-Steckplätze auf einem 16-Bit-Bus;
  • Acht Steckplätze "RAM" Standard DDR4;
  • Unterstützung für proprietäre Software- und Hardwareoptimierung.

Nachteile

  • Sonderformfaktor SSI CEB, der in Computergehäusen recht selten vorkommt;
  • Relativ hoher Preis im Vergleich zu anderen Modellen;
  • Schmale Spezialisierung, nicht für normale Heimcomputer geeignet.

Asus Z10PE-D8 WS

Bewertung: 4.7

Asus Z10PE-D8 WS

Warum sie: Motherboard für Computer mit einem leistungsstarken Grafik-Subsystem und Multiprozessor-Konfiguration.

Wenn Sie einen leistungsstarken Computer erstellen möchten, um beispielsweise schwere Grafiken zu verarbeiten - einschließlich der Arbeit mit Game-Engines -, sollten Sie zunächst dieses „Motherboard“ erwerben. Es unterstützt die Konfiguration mit mehreren Prozessoren dank zweier Intel LGA 2011-3-Sockel, die für die Verwendung mit Chips der Xeon-Serie entwickelt wurden, sieben x16 / 8- und x0 / 8-PCI-Express-Steckplätzen, einem Intel C612 PCH-Chipsatz und zwei SATA Express-Ports zum Anschließen von Hochgeschwindigkeitslaufwerken.

Weitere technische Merkmale der Karte sind acht Steckplätze für DDR4 „RAM“ mit verschiedenen Busfrequenzen bis 2133 MHz, eine integrierte ASpeed-Grafikkarte zum temporären Anschluss des Bildschirms über den VGA-Port, ein integriertes Gigabit-Netzwerk und Soundkarten.

Das Grafiksubsystem unterstützt NVIDIA SLI- und AMD CrossFireX-Technologien mit jeweils bis zu vier Grafikkarten. Darüber hinaus verfügt das Motherboard über ein effizientes Kühlsystem mit Teplovodami.

Tugenden

  • Hochwertige Ausführung;
  • Gewährleistet den unterbrechungsfreien Betrieb von Servern, die auf diesem „Motherboard“ basieren.
  • Unterstützung für Multiprozessor-Konfiguration.

Nachteile

  • Frontseitige Anordnung der Stromanschlüsse, was die Montage der Kühler etwas erschweren kann;
  • Langsamer Start des POST BIOS;
  • Falsche Arbeits-Bitmap bei Verwendung benutzerdefinierter Bootlogs.

Asus Prime X399-A

Bewertung: 4.7

Asus Prime X399-A

Warum sie: Top-Motherboard für Top-AMD-Prozessoren.

Diese Grafikkarte wurde für Gaming-Computer entwickelt, die auf AMDs Flaggschiff-Prozessoren basieren. Es ist mit einem TR4-Sockel ausgestattet, in dem Ryzen Threadripper-Chips installiert werden können - die neueste Generation von Spielprozessoren mit einer Multi-Core-Konfiguration. Darüber hinaus ist es das einzige Motherboard in dieser Klasse, das mit einem Drain-Prozessor in Steckplatz M.2 ausgestattet ist, der maximale Effizienz bei der Arbeit mit Hochgeschwindigkeitsantrieben gewährleistet.

Es ist zu beachten, dass sich auf der Hauptplatine viele Kühler befinden. Daher ist es perfekt für Gaming-Computer.

Weitere Merkmale sind ein AMD X399-Chipsatz, 8 DDR4-RAM-Steckplätze auf einem Hochgeschwindigkeitsbus mit einer maximalen Taktfrequenz von 3.600 MHz im OC-Modus, vier PCI-E-Steckplätze auf einem 16-Bit-Bus (AMD CrossFireX- und NVIDIA SLI-Grafikkartentechnologien werden unterstützt) sowie zwei Anschluss m.2 und ein u.2 sowie 6 SATA.

Tugenden

  • Die beste Kombination aus Preis und Funktionen unter den Motherboards für den TR4-Sockel.
  • Die Vielzahl der Häfen und der Verbindungsstücke;
  • Asus Aura Backlight-Unterstützung mit anpassbaren und sogar dynamischen Farben.

Nachteile

  • Nicht-Standard-Formfaktor Extended ATX;
  • Funktioniert nur mit dem Betriebssystem Windows 10 x64;
  • Achten Sie darauf, das BIOS zu aktualisieren. Frühere Firmware-Versionen funktionieren nicht ordnungsgemäß mit dem Kühlsystem.

Asus Z8PE-D12X

Bewertung: 4.6

Asus Z8PE-D12X

Warum sie: Budget Motherboard für Server und Workstations.

Dieses Motherboard wurde entwickelt, um auf seiner Basis Server-Computer und Workstations aufzubauen. Es unterstützt die Konfiguration mit mehreren Prozessoren, ist jedoch mit zwei Intel LGA 1366-Sockeln für Hochleistungsprozessoren der Intel i7-9XX-Serie ausgestattet. Der integrierte Intel 5520-Chipsatz ist für den Betrieb der integrierten Geräte und der Peripheriegeräte verantwortlich.

Weitere Spezifikationen sind 12 Steckplätze für DDR3-RAM mit einer maximalen Taktfrequenz von 1333 MHz, sechs SATA-Ports mit 3 Gbit / s, sechs PCI-Express-Ports - vier am x16-Bus, zwei am PCI-X-Bus und ein integrierter Grafikbeschleuniger Aspeed AST2050 und integrierte Gigabit-Netzwerkkarte. Aber der Ton - nein.

Das Motherboard unterstützt die Asus PIKE-Erweiterungstechnologie und die EPU-Stromverbrauchsmechanik für eine effiziente Leistungsumverteilung in Echtzeit.

Tugenden

  • Ermöglicht die Erstellung eines leistungsstarken Servercomputers zu minimalen Kosten.
  • Geringe Wärmeentwicklung durch gut ausgebautes Energieverteilungssystem;
  • 12 Ports für "RAM".

Nachteile

  • Keine integrierte Soundkarte;
  • Unterstützt nicht das Übertakten sowohl des Prozessors als auch der Grafikkarten.

Asus ROG Maximus X Held

Bewertung: 4.5

Asus ROG Maximus X Held

Warum sie: Flaggschiff-Motherboard für Gaming-Computer.

Dieses Motherboard ist das beste in der Bewertung für die Erstellung eines modernen, leistungsstarken Gaming-Computers mit der Unterstützung eines möglichen zukünftigen Upgrades. Es ist mit einem Intel LGA1151-Sockel, in dem die Prozessoren der achten Generation von Intel installiert sind, und einem Intel Z370-Chipsatz ausgestattet.

Weitere Motherboard-Spezifikationen umfassen vier DDR4-RAM-Steckplätze mit einer maximalen Taktrate von 4133 MHz, einen integrierten Intel-Grafikbeschleuniger mit Unterstützung für HDMI und DisplayPort, sechs PCI-Express-Steckplätze mit Unterstützung für NVIDIA SLI- und AMD CrossFireX-Grafikkarten sowie zwei Anschlüsse m.2 und sechs SATA-Anschlüsse mit einer maximalen Geschwindigkeit von bis zu 6 Gigabit pro Sekunde. Es sind auch hochwertige Netzwerk- und Soundkarten integriert.

Übertakten wird unterstützt. Es gibt Markenlichter. Kompatibel mit der proprietären Ein-Klick-Optimierungstechnologie.

Tugenden

  • Eine gute Kombination aus Preis und technischen Eigenschaften;
  • Erweitertes Kühlsystem mit mehreren Heizkörpern;
  • Automatischer Übertaktungsmodus für den Prozessor und die Grafikkarten.

Nachteile

  • Der automatische Übertaktungsmodus funktioniert nicht immer ordnungsgemäß.
  • Bei der Installation von zwei schweren Grafikkarten gibt es keine vollwertige Rückwand zum Schutz vor mechanischer Überlastung.
  • Unterstützt nur Windows 10 x64-Betriebssysteme.

Asus ROG Strix X470-F Gaming

Bewertung: 4.5

Asus ROG Strix X470-F Gaming

Warum sie: Gamer-Grafikkarte für den Bau von Computern mit AMD-Prozessoren.

Hervorragendes Motherboard für die Entwicklung von Hochleistungs-Gaming-Computern (aber nicht das Flaggschiff) auf Basis von AMD-Prozessoren. Es ist mit einem AM4-Sockel für Ryzen-Chips und einem AMD X47-Chipsatz ausgestattet. All dies sorgt für eine hohe Geschwindigkeit des Geräts.

Weitere technische Merkmale sind vier Steckplätze für DDR4-RAM mit einer maximalen Taktrate von 3.600 MHz, eine integrierte Grafikkarte mit HDMI- und DisplayPort-Anschlüssen sowie sechs PCI-Express-Steckplätze (jeweils drei x16- und x1-Steckplätze) mit Unterstützung für NVIDIA SLI- und AMD CrossFireX-Grafikbeschleunigung integriertes Gigabit-Netzwerk und 8-Kanal-Soundkarte.

Unterstützt automatisches Übertakten, "Ein-Knopf" Fünf-Kanal-Optimierung, gibt es eine gebrandete Hintergrundbeleuchtung Asus Aura.

Tugenden

  • Ein ausgeklügeltes, hocheffizientes Kühlsystem;
  • 14 USB-Anschlüsse;
  • Unterstützt automatisches Übertakten.

Nachteile

  • Vergleichsweise hohe Kosten;
  • Unvollständiges Russifizierungs-BIOS;
  • Es funktioniert schlecht mit dem Betriebssystem Windows 7 x64, obwohl die Unterstützung in den technischen Daten angegeben ist.

Asus Prime X370-Pro

Bewertung: 4.5

Asus Prime X370-Pro

Warum sie: Eines der günstigsten Gaming-Motherboards.

Der Hauptvorteil dieses Gerätes ist der niedrige Preis. Gleichzeitig eignet es sich zur Erstellung von Gaming-PCs der „Top-Mittelklasse“. Insbesondere das "Motherboard" ist mit einem AM4-Sockel ausgestattet, um die neueste Generation von AMD Ryzen-Prozessoren, einschließlich Acht-Core-Konfigurationen, und den AMD X370-Chipsatz zu installieren.

Weitere Spezifikationen der Plattform sind 4 Steckplätze nach DDR4-Standard mit einer Taktfrequenz von 3200 MHz, eine integrierte Grafikkarte mit HDMI-Unterstützung und DisplayPort-Auflösung von bis zu 4K, sechs PCIe-Ports (drei x16 und x1), 8 SATA-Ports mit einer Datenübertragungsrate von 6 Gigabit Zweitens zwei m.2-Buchsen an einem PCIe-Bus, eine Gigabit-Netzwerkkarte mit Unterstützung für Datenübertragungsoptimierungs- und -schutztechnologie, eine integrierte 8-Kanal-Soundkarte und eine proprietäre Hintergrundbeleuchtungstechnologie.

Das Motherboard unterstützt die firmeneigene Technologie zur Optimierung der Arbeit mit nur einem Knopfdruck.

Tugenden

  • Volle Backplate für PCIe-Ports;
  • SLI- und CrossFireX-Unterstützung;
  • Unterstützt das automatische und manuelle Übertakten installierter Komponenten.

Nachteile

  • Das BIOS muss sofort nach dem Kauf und der Installation aktualisiert werden (falls es ein Update gibt).
  • Es funktioniert schlecht mit dem Betriebssystem Windows 7 x64, obwohl es immer noch möglich ist, es zu installieren.
  • Minimalistische Ausstattung, beinhaltet nur das Nötigste (und manchmal sind nicht genügend Schrauben vorhanden).

Asus maximus vii Ranger

Bewertung: 4.5

Asus maximus vii Ranger

Warum sie: Eines der billigsten ROG-Boards im Rating.

Dieses Gaming "Motherboard" ist in der Markenspielserie ROG enthalten und eignet sich daher für die meisten Gaming-PCs. Es bietet erweiterte Übertaktungsfunktionen, die die Taktrate des Prozessors und der Grafikkarte im Automatikmodus erhöhen, sowie zahlreiche exklusive Funktionen für die Serie.

Zu den Motherboard-Spezifikationen gehört ein Intel LGA 1151-Sockel, der mit der neuesten Generation von Intel-Prozessoren kompatibel ist (sechster bis achter). Intel Z170 Chipsatz; vier Slots der "RAM" Generation DDR4 mit einer Taktfrequenz von bis zu 3,4 GHz; Unterstützung für integrierte Grafiken Intel HD Graphics; zwei PCIe x16-Steckplätze und drei PCIe x1-Steckplätze - darüber hinaus werden auch NVIDIA SLI- und AMD CrossFireX-Technologien unterstützt; zwei Hochgeschwindigkeits-SATA-Express-Ports; Ein Steckplatz m.2 für PCIe und SATA; sechs SATA-Ports mit einer Geschwindigkeit von bis zu 6 Gigabit pro Sekunde; Gigabit-Netzwerkkarte; Acht-Kanal-SupremeFX-Soundkarte.

Tugenden

  • Sehr niedriger Preis für Gaming "Festland";
  • Großes Potenzial für ein Upgrade;
  • Unterstützt automatisches Übertakten.

Nachteile

  • Es ist unpraktisch, große Tower-Kühler zu installieren, da sich die RAM-Steckplätze zu nahe am Sockel befinden.
  • Viele nutzlose Programme enthalten;
  • Dünne Platine und keine vollwertige Backplate für PCIe-Ports.

Asus Prime Z270-P

Bewertung: 4.4

Asus Prime Z270-P

Warum sie: Die Kombination aus niedrigen Preisen und hoher Leistung.

Der neueste ATX-Formfaktor "Motherboard" für die Kompatibilität mit den modernsten Technologien und Komponenten von Drittanbietern. So ist es mit einem Sockel Intel LGA1151 ausgestattet, der in der achten Generation der relevanten Prozessoren zum Einsatz kommt, die Ende 2024 am relevantesten waren. Der neue Intel Z270-Chipsatz bietet Unterstützung für Technologien wie Intel Optane und die Kompatibilität mit Übertaktungstechnologien ermöglicht es Ihnen, Ihren PC zu beschleunigen.

Zu den Plattformspezifikationen gehören vier Steckplätze für DDR4- „RAM“ mit einer maximalen Frequenz von 3866 MHz nach dem Übertakten. Unterstützung für integrierte Grafiken Intel HD Graphics; zwei PCIe x16-Steckplätze, die mit der AMD CrossFireX-Grafikkartenschnittstellentechnologie kompatibel sind; zwei m.2-Buchsen, die im PCIE-Modus betrieben werden können; integrierte Netzwerk- und Soundkarten.

Hardware-Schutz- und Kühlungsverbesserungstechnologien werden unterstützt.

Tugenden

  • Eine der besten Kombinationen aus Preis und Neuheit in der Bewertung;
  • Unterstützung für proprietäre synchronisierte Hintergrundbeleuchtungstechnologie Asus Aura;
  • Bequemes, sofort einsatzbereites BIOS.

Nachteile

  • Dünner Textolith;
  • Budget Aussehen;
  • Unbequemer Riegel für Grafikkarten.


Achtung! Diese Bewertung ist subjektiv, stellt keine Werbung dar und dient nicht als Anhaltspunkt für den Kauf. Vor dem Kauf sollten Sie sich mit einem Spezialisten beraten.
Kommentare
Kommentare werden geladen ...

Produktbewertungen

Tipps zur Auswahl

Vergleiche