Top 10 Jack London Bücher
Der berühmte amerikanische Schriftsteller des frühen 20. Jahrhunderts, Jack London, ist heute vielen bekannt und beliebt, obwohl er keine qualitativ hochwertige literarische Ausbildung erhalten hat, weil er dafür nicht bezahlen konnte. Trotzdem war Jack London der zweite nach der Anzahl der in der UdSSR veröffentlichten Bücher. Die Gesamtauflage der veröffentlichten Bücher betrug 77,153 Millionen Exemplare.
Jack machte eine schwierige Reise vom ungelernten Arbeiter, dem Seemann und dem Goldgräber zum Klassiker, dessen Bücher sowohl Kinder als auch Erwachsene lesen. Seine erste ernsthafte Arbeit mit dem Titel "Taifun vor der Küste Japans" schrieb er als 17-jähriger Junge. Diese Arbeit wurde von Kritikern hoch geschätzt, und der Ruhm des Schriftstellers aus dieser Zeit breitete sich weit über Amerika hinaus aus.
Um eine so durchdringende, helle und reiche Silbe zu entwickeln, half dem Schriftsteller die Liebe zur Literatur. Er las eifrig die Werke anerkannter Weltklassiker. Der junge Mann, der nicht in der Lage ist, zur Universität zu gehen, hat sich selbständig gemacht und ist ziemlich erfolgreich. Der zukünftige Schriftsteller arbeitete hart, um wenigstens Nahrung zu finden, und kam zu dem Schluss, dass man gutes Geld nur mit intellektueller Arbeit verdienen kann. Aber das Leben zwang Jack erneut, als Goldsucher nach Alaska zu gehen. Übrigens fand er dort nie Gold, aber er konnte viel Material für seine zukünftigen Bücher sammeln. Nachfolgende Arbeiten von Jack London eröffneten dem breiten Leserkreis die wahre Schönheit des Nordens und zeigten der Welt das Talent des jungen Schriftstellers. London begann gutes Geld zu verdienen, indem es seine literarischen Werke druckte und veröffentlichte. In unseren Rankings sammelten sich laut Lesern und Autoren die beliebtesten und interessantesten Werke von Jack London.
Top Jack Londons beste Bücher
Nominierung | der Ort | Arbeit | Bewertung |
Top Jack Londons beste Bücher | 1 | Martin Eden | 4.9 |
2 | Weißer Fang | 4.8 | |
3 | Wanderer bei den Sternen | 4.8 | |
4 | Seewolf | 4.7 | |
5 | Herzen von drei | 4.7 | |
6 | Ruf der Ahnen | 4.7 | |
7 | Zeit, keine Wartezeit | 4.6 | |
8 | Kleine Geliebte eines großen Hauses | 4.5 | |
9 | Mondtal | 4.5 | |
10 | Liebe zum Leben | 4.5 |
Martin Eden
Buchautor: Jack London
Bewertung: 4.9
"Martin Eden" - belegt die erste Zeile unserer Bewertung und ist einer der beliebtesten Romane von Jack London, sowohl in seiner Heimat als auch weit über seine Grenzen hinaus. Der Roman wurde erstmals 1908 in der Zeitschrift "Pacific Monthly" veröffentlicht und erst 1909 als separates Buch vom Verlag MacMillan Company herausgegeben.
Der Roman ist weitgehend autobiografisch. Ein aufmerksamer Leser kann viele Parallelen zwischen dem Autor und seiner Hauptfigur ziehen. Martin Eden und Jack selbst sind Menschen aus den unteren Schichten der Gesellschaft, denen es auf literarischem Gebiet aus eigener Kraft gelungen ist. Als junger Mann hat Jack viele Berufe ausprobiert, weshalb er die Abenteuer der Hauptfigur auf organische Weise in die Handlung einbindet. Er arbeitet als Seemann, Arbeiter in einer Fabrik und in einer Waschküche, um seinen Traum zu verwirklichen.
Das Bild der Hauptfigur - des geliebten Martin - eines Mädchens aus den höheren bürgerlichen Kreisen, für das er sich zum Erfolg entschied, wurde vom Schriftsteller mit seiner ersten Liebe - Mable Applgart - inspiriert.Am Ende des Romans schlägt Jack London vor, dass die Hauptfigur, die sein ganzes Leben lang nur nach Liebe suchte und in der Gesellschaft nach Anerkennung für Liebe suchte, zu der Erkenntnis kam, dass er sich auf Leere und Illusion verirrt hatte. In der bürgerlichen Gesellschaft gibt es keinen Platz für einen kreativen, verletzlichen Menschen. Und jeder Versuch, sich mit Fremden anzufreunden, das Streben nach materiellen Werten führt - nur zu einer Sache - zum vorzeitigen inneren Tod eines Menschen. Jack London verließ sich bei der Gestaltung des Charakters auf die Philosophie von Herbert Spencer und Friedrich Nietzsche. Der auf dem Roman basierende Film erschien 10 Jahre nach seiner ersten Veröffentlichung (1918).
Weißer Fang
Buchautor: Jack London
Bewertung: 4.8
Die legendäre Geschichte eines Wolfes namens White Fang belegt den zweiten Platz unserer literarischen Bewertung. Die Abenteuergeschichte „White Fang“ wurde erstmals 1906 in der Reihe von Mai bis Oktober im The Outing Magazine veröffentlicht.
Der Roman erzählt vom schwierigen Schicksal einer Halbhund-Halbwelle, die von Menschen während des Goldrausches in Alaska im späten 19. Jahrhundert gezähmt wurde. Diese Geschichte ist voll von verschiedenen Ereignissen - manchmal seltsam, manchmal sentimental und sogar dramatisch. Aber das Leben lehrt unseren Protagonisten, dass ein Mensch, egal wie streng die Außenwelt ist, einem anderen viel mehr Leid zufügen kann. Und damit wir, die Menschen, uns von außen sehen konnten, half der Schriftsteller dem Leser, sich selbst anzusehen.
Der größte Teil des Buches wird mit den Augen von Tieren gezeigt, die die Einstellung der Menschen zu sich selbst deutlich wahrnehmen. Der Autor enthüllt auf subtile Weise die Psychologie und die Motive des Handelns von White Fang und führt dazu, dass manchmal ein freundliches Wort und eine einfache freundliche Haltung gegenüber der Welt, Tieren, Menschen und der Natur Ihr Leben retten können. Gut zeugt nur gut.
Der Roman wurde 6 Mal gedreht. Es wurde erstmals 1946 in der UdSSR gedreht (Regie: A. Zguridi). Die letzte Verfilmung wurde 2024 in Form eines animierten Spielfilms (Regie: A. Espigares) der Öffentlichkeit vorgestellt.
Wanderer bei den Sternen
Buchautor: Jack London
Bewertung: 4.8
"The Wanderer by the Stars" oder "Straitjacket", die Apotheose von Jack Londons Arbeit, belegt die dritte Stufe der Bewertung. Der 1915 erschienene Roman beschreibt tatsächlich reale Ereignisse. Zu dieser Zeit wurden in den Gefängnissen von San Quentin tatsächlich Gefangene mit Zwangsjacken gefoltert. Diese Geschichte erfuhr Jack London von einem ehemaligen Sträfling, der wegen Raubüberfällen verurteilt wurde, Ed Morrell, der zum Prototyp der Hauptfigur wurde, und sein Name wurde für eine Nebenfigur verwendet. London sicherte sich die Freilassung von Morrell, und anschließend besuchte er den Schriftsteller häufig auf seiner Ranch.
Anhand des Titels könnte man argumentieren, dass es sich bei diesem Werk um eine Science-Fiction handelt, was für den Autor jedoch zu untypisch ist. Der Roman stellt eine Art esoterischen Ableger dar, der auch nicht ganz im Londoner Format vorliegt.
Die Geschichte basiert auf der Geschichte eines ehemaligen Agrarprofessors, der zu lebenslanger Haft in einer Einzelzelle in einem kalifornischen Gefängnis verurteilt wurde. Gefesselt mit einer Plane und gezwungen, sich stundenlang in einem solchen Zustand zu befinden, findet der Gefangene einen Weg, sich aus den Fesseln der Materie zu befreien, und beginnt, außerhalb des Körpers und des Weltraums ins alte Frankreich zu reisen, jetzt im alten Ägypten, dann in den Westen der Vereinigten Staaten in Zeiten großer Migration.
Einige dieser Reisen werden sehr anschaulich und emotional beschrieben, andere werden mit leichten Strichen durch die Handlung geführt. Eine realistische Erzählung ist jedoch mit einer unaufmerksamen Einstellung zur Geschichte verbunden. Der Roman ist voll mit ungenauen Daten, Namen und fiktiven historischen Ereignissen, die ein aufmerksamer Leser ohne Schwierigkeiten bemerken wird.
Der Faden der Exzellenz über die Materie zieht sich als brennender Faden durch die ganze Arbeit. London zeigt genau das Thema der Unzerstörbarkeit des Geistes, des Optimismus und der Willenskraft einer Person, selbst angesichts schwieriger Lebensumstände.Vielleicht ist dies nicht das beste Buch, um den Autor kennenzulernen, aber für Fans von Jack London wäre es falsch, es zu ignorieren. Der Roman hat zwei Filmfassungen durchlaufen. 1920 unter dem Namen The Star Rover und 2005 als das Band The Jacket erschien, basierend auf der Arbeit "The Wanderer by the Stars".
Seewolf
Buchautor: Jack London
Bewertung: 4.7
Jack Londons Roman Sea Wolf, der bereits 1904 geschrieben und von Publikum und Kritikern heftig begrüßt wurde, fällt in der Wertung auf den vierten Platz. Die Arbeit erzählt von den komplexen menschlichen Beziehungen zweier völlig gegensätzlicher Menschen, die extrem unterschiedliche Lebensauffassungen haben.
Im Zentrum der Handlung steht entweder ein Mann oder ein Biest namens Wolf Larsen, der Shakespeares Werke liest und gleichzeitig nicht zögert, seine tierischen Instinkte auszudrücken. Er ist wild, grausam und unerbittlich. Der Prototyp der Wolf Larsen war Alexander MacLaine - einer der berühmtesten Wilderer des 19. Jahrhunderts, der mit 34 Jahren ein herausragender Kapitän der westlichen Flottille geworden war. Als der Roman geschrieben wurde, war MacLane eine wahre Legende geworden - er wurde von 5 Staaten gesucht und 70 Morden verdächtigt.
Doch eines Tages konfrontiert Wolf Larsen sein komplettes Gegenteil. Auf dem Schiff "Ghost", dessen Kapitän er ist, wird er zufällig von einem intellektuellen und literarischen Kritiker verwöhnt, einem echten Gentleman Humphrey Van Weyden. Das einzige, was diese beiden verbindet, ist die Liebe zur Literatur. Wohin wird diese zufällige Begegnung führen? Was wird gewinnen - hochmoralische menschliche Eigenschaften oder tierische Natur?
Mit den Augen zweier Charaktere scheinen wir die Welt aus verschiedenen Blickwinkeln zu sehen - einerseits ist sie nett und schön, andererseits ist sie grausam und gnadenlos. Und alles hängt nur davon ab, was der Betrachter in sich trägt. Hier, in einer düsteren Verschwörung, ist ein Ort der wahren Liebe zu finden, der genau der rettende Schoner ist, der in der Lage ist, alle Leiden und Leiden zu ertragen und den Weg zur Erlösung aufzuzeigen.
Herzen von drei
Buchautor: Jack London
Bewertung: 4.7
Der Roman „Die Herzen der Drei“, der tatsächlich vor dem Tod des Schriftstellers geschrieben und zwischen 1919 und 1920 veröffentlicht wurde, befindet sich auf der fünften Stufe der literarischen Bewertung. Dies ist ein atypisches Werk für Jack London, das sich durch seinen Abenteuercharakter von seinem allgemeinen literarischen Erbe abhebt. Das Buch bietet Platz für Piraten, Schätze, Frauen und faszinierende Gefahren.
Zunächst wurde der Roman in Zusammenarbeit mit dem Drehbuchautor als Drehbuch auf Bestellung geschrieben. Dies ist im Vorwort des Buches angegeben. Vielleicht sagen deshalb viele Leser, dass sie mehr von dieser Arbeit erwartet haben. Es gibt keine tiefen psychologischen Charaktere, eine helle innere Welt von Helden, faszinierende Hintergründe, wie es Fans von London mögen.
Die Handlung basiert auf dem ständigen Szenenwechsel. Und auch wenn Liebe fast das zentrale Thema ist - es gibt keine besonders sinnlichen lyrischen Momente im Buch. Alles ist ganz einfach: ein Liebesdreieck, das sich zwischen der fliegenden Leoncia und den beiden Brüdern Henry Morgan Francis und Henry Morgan gebildet hat, die auf der Suche nach Schätzen auf die südamerikanische Insel kamen. Dieses Buch wird höchstwahrscheinlich als Roman wahrgenommen, mit dem Sie sich entspannen, von Ihren eigenen Problemen ablenken und in aufregende Filmabenteuer eintauchen können.
Zunächst plante Jack London zusammen mit dem Drehbuchautor Charles Goddard die Veröffentlichung einer auf dem Roman basierenden Serienreihe im Jahr 1916, doch die Dreharbeiten fanden nie statt. Der zweite Versuch wurde 1992 unternommen: Der gleichnamige Film wurde im A. Dovzhenko-Filmstudio gedreht und war der letzte in der UdSSR veröffentlichte Film.
Ruf der Ahnen
Buchautor: Jack London
Bewertung: 4.7
Die Geschichte "Der Ruf der Ahnen", die 1903 veröffentlicht wurde, befindet sich auf der sechsten Stufe des Ratings. Der Protagonist der Arbeit ist ein Hund namens Beck (Buck), der sich von einem Haustier in den Anführer eines Wolfsrudels verwandelt hat.
Ereignisse in Kanada im 19. Jahrhundert während der Zeit der Goldminenarbeiter, die unter den Bedingungen des strengen Nordens überlebten. In diesem Buch geht es um innere Stärke, Würde, tierische Anfänge und Loyalität. Es zeigt, wie stark die Urtriebe sind und wie die Natur die tierische Essenz in sich aufnimmt, man muss nur der Wildnis nahe kommen. Beck (Buck), der von der kalifornischen Hirtenfarm gefangen wurde, wird im harten Alltag eines Schlittenhundes schließlich zu einem Raubtier und vergisst sein früheres Leben. Die Geschichte erzählt, dass die primitive Wildheit eines Tieres immer auf der Ebene des Schlafinstinkts bleibt, sowohl bei Tieren als auch bei Menschen. Aber wenn ein Tier tatsächlich keine Wahl hat, können die Menschen trotz der harten und wilden Lebensbedingungen immer noch menschlich bleiben.
Der Prototyp von Beck (Zurück) war ein Hund, dessen Besitzer die Freunde des Schriftstellers waren - Louis und Marschall Bond. Der Autor erhielt Material für den Roman, als er 1897 auf dem Weg nach Klondike durch Alaska war. Dort hatte er die Möglichkeit, viele Informationen über das wirkliche Leben von Schlittenhunden zu sammeln, die die Grundlage der Geschichte bildeten. Der Film hat 7 Versionen durchlaufen, von denen die erste 1927 in Form von Stummfilmen veröffentlicht wurde. Letzteres ist im Jahr 2009 als 3D-Kino (USA).
Zeit, keine Wartezeit
Buchautor: Jack London
Bewertung: 4.6
"Die Zeit wartet nicht" - der Roman über den Abenteurer Elam Harnisch mit dem Spitznamen "Time-awaits" aus dem Jahr 1910 befindet sich auf der siebten Stufe der Wertung. Das Buch war in bestimmten Kreisen beliebt, fand jedoch in der breiten Öffentlichkeit wenig Beachtung.
Das Werk verdient jedoch vor allem deshalb Beachtung, weil es die Bedeutung und Feinheiten der Arbeit der Börse am Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts aufzeigt. Dies ist vielleicht die einzige Geschichte, in der der Leser der Börse vor der 1. Weltkrise („Weltwirtschaftskrise“) vorgestellt wird, die nur durch Börsenaktivitäten verursacht wurde. Bis zu einem gewissen Grad kann diese Arbeit als Kult bezeichnet werden, da sie die wirklichen Hintergründe von Börsenspielen beschreibt, die darauf abzielen, Unternehmen in ihren Bann zu ziehen.
Die Hauptfigur ist Elam Harnish, der nach den Prinzipien des Spiels lebt, zynisch Millionen erwirbt, viele finanzielle Ereignisse blufft, täuscht, antizipiert und gestaltet. Das Leben nach den Gesetzen des Dschungels geht jedoch weiter, bis der Held auf Did Manson trifft. Ab diesem Moment ändert sich sein Leben schlagartig: Aus einem Spieler, einem Scharfsinnigen und einem Millionär wird ein guter Familienvater. Harnish verlässt den Staat und lässt sich auf einer kleinen ländlichen Ranch nieder, um Ruhe und Liebe anstelle von materiellen Werten zu wählen. Der Autor übernahm das Bild der Hauptfigur in einem echten Börsenmakler, Frank Smith, der schließlich zusammenbrach. Der Roman wurde wiederholt in den Jahren 1914, 1923, 1928 und 1975 gezeigt.
Kleine Geliebte eines großen Hauses
Buchautor: Jack London
Bewertung: 4.5
Das Buch "Die kleine Geliebte eines großen Hauses", das erstmals 1916 veröffentlicht wurde, fällt auf die achte Stufe der Bewertung. Jack London selbst betrachtete dieses Werk als das beste, obwohl viele Kritiker und Liebhaber der Weisen, die mit Beispielen aus dem Leben und einer tiefgreifenden Psychologie des Schriftstellers satt sind, einige Verwirrung über diese Art von lyrischem Exkurs stiften. In einem Interview stellte der Autor fest, dass der Roman der Höhepunkt seiner Karriere als Autor ist und wonach er sein ganzes Leben lang strebt.
Im Mittelpunkt der Handlung steht das übliche "Liebesdreieck". Die Hauptfiguren sind Paola Dustin und Dick Forrest, die seit 12 Jahren verheiratet sind. Dick - fast perfekter Ehemann und Geschäftsmann. Er ist ständig auf der Arbeit, beherbergt den Nachlass und seine Frau und investiert seine ganze Freizeit in diesen. Paola ist eine Athletin, ein "Komsomol" und in jeder Hinsicht eine ideale Frau, die das Unvereinbare verbindet. Es scheint, als wären sie glücklich in ihrer kleinen Welt, aber dann erscheint Evan in der Arena und alles bricht zusammen. Allmählich verliebt sich Paola in einen neuen Helden, der es dennoch nicht eilig hat, das gastfreundliche Anwesen seines Freundes zu verlassen.
Es ist schwer zu glauben, dass es solche Menschen wirklich gibt Sie verursachen, wie die Bildschirmcharaktere, keine Reaktion und keine spirituellen Erfahrungen. Und selbst das tragische Finale wirkt irgendwie ausgeklügelt und unlogisch. Immerhin tun Übermenschen immer das Richtige. Sie haben lange ihre eigenen Schwächen gewonnen und lösen Probleme wie Erwachsene, nicht wie Jugendliche. Vielleicht kommt der Autor auf die Idee, dass es keine idealen Menschen gibt und all dieser protzige Glanz nur eine Maske für eine unreife Seele ist, die wie ein gewöhnlicher Mensch Versuchungen erliegt?
Teilweise ist der Roman autobiografisch. Der Autor auf seiner Farm in Kalifornien versuchte, durch den ständigen Einsatz neuer landwirtschaftlicher Technologien ein „ideales Landgut“ zu schaffen. Und in der Arbeit „Die kleine Geliebte eines großen Hauses“ hat er höchstwahrscheinlich seine Träume von einem idealen Leben verkörpert. In der Realität führten solche Experimente jedoch zu hohen Schulden. Der Roman wurde 1921 in den USA gedreht (The Little Fool).
Mondtal
Buchautor: Jack London
Bewertung: 4.5
"Moon Valley", eines der letzten Werke aus dem Jahr 1913, belegt die vorletzte, neunte Bewertungsreihe. Das Buch beschreibt die realen historischen Ereignisse zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Amerika am Beispiel einer der Arbeiterfamilien.
Saxon Brown und Bill Roberts sind einfache Arbeiter, die mit einer schwierigen wirtschaftlichen Phase konfrontiert sind. Streiks, Kämpfe, Streikbrüche, der Beginn der "Großen Depression". Und sie beschließen, eine Reise auf der Suche nach dem Mondtal zu unternehmen, auf der sie ihrer Meinung nach endlich glücklich werden.
In dem Roman zeigt der Autor die Verkörperung des amerikanischen Traums seiner Zeit, die Stärke des Geistes der einfachen Leute und ihren Wunsch nach einem besseren Leben. Er zeigt deutlich den Unterschied zwischen verschiedenen Bevölkerungsschichten und der schwierigen Situation, in die die einfachen Werktätigen geraten sind. Der gleiche Autor betont, dass man träumen und seine Ziele erreichen muss. Immerhin gelang es den Helden, trotz aller Schwierigkeiten, die sie überwinden mussten, ihr Mondtal zu finden. Kritiker nennen den Roman utopisch, eine Art Fiktion des frühen 20. Jahrhunderts. Es heißt, dass Jack London am Ende seines Lebens eine mächtige kreative Krise hatte, und vielleicht versuchte der Autor selbst auf diese Weise, sein eigenes Tal zu finden, indem er die Träume davon in einem anderen Werk verkörperte. Im Jahr 1914 wurde ein Film basierend auf den Romanen mit Myrtle Steadman und Jack Conway in den Hauptrollen gemacht.
Liebe zum Leben
Buchautor: Jack London
Bewertung: 4.5
Die Geschichte Love of Life, 1905 von Jack London geschrieben und 1907 im Rahmen einer Abenteuerserie von Goldminenarbeitern veröffentlicht, vervollständigt unser Rating. Die Hauptidee der Arbeit war das Bedürfnis des Schriftstellers zu zeigen, dass vor der Liebe zum Leben alles verloren geht. In einer kritischen Situation ist es der Wunsch, um jeden Preis zu überleben, der zur Hauptwaffe wird, die sogar die Natur besiegen kann. Wenn Liebe, Leben, Freiheit und Hoffnung auf dem Spiel stehen, ist der Mensch bereit, bis zuletzt zu gehen, und selbst der gestrige Durst nach materiellem Gewinn tritt in den Hintergrund.
Die Geschichte ist nicht so umfangreich, aber absolut wild und nicht romantisch. Das Überleben unter den unmenschlichen Bedingungen eines einfachen Arbeiters, der von einem Kameraden betrogen und verlassen wurde, rückt in den Vordergrund. Dieser Mann ohne Namen tut alles Mögliche und Unmögliche und gewinnt sein Recht auf Leben aus der unbarmherzigen kanadischen Tundra. Er hinterlässt alle seine Wertsachen - eine Waffe, einen Hut, Streichhölzer und sogar eine Tüte Gold, die nur schwer zu beschaffen war. Er wird von einem Bären und einem Wolf verfolgt, die ebenfalls so erschöpft sind, dass sie einen Menschen nicht angreifen können. Sie folgen ihm einfach und warten darauf, dass er bald stirbt.
In gewisser Hinsicht ist die Geschichte sehr symbolisch. Wer folgt einem Mann auf den Fersen und hofft, sie zu essen? Vielleicht ist dieses wilde Tier ein Teil von jedem von uns und alles, was wir brauchen, ist sich ihm nicht zu ergeben und bis zum Ende zu gehen, alles Unnötige wegzuwerfen und die Liebe des Lebens zu verlassen? Ist möglich. Aber die Liebe zum Leben erobert alle.
Achtung! Diese Bewertung ist subjektiv, stellt keine Werbung dar und dient nicht als Anhaltspunkt für den Kauf.Vor dem Kauf sollten Sie sich mit einem Spezialisten beraten.