10 besten Bücher von Alexandra Marinina
Der Meister des Detektivgenres, Alexander Marinin (mit bürgerlichem Namen Marina A. Alekseeva), ist in Russland weithin bekannt. Die Bücher wurden seit 1992 in großen Auflagen gedruckt, als ihre unabhängige Karriere als Autorin begann. Heute werden die Werke in andere Sprachen übersetzt und Lesern aus verschiedenen Ländern der Welt präsentiert. Darauf basierend werden Filme und Serien gedreht. Rätsel und Intrigen - die Kreativität des Autors. EXPERTOLOGY repräsentiert die Top 10 Bücher von Alexandra Marinina.
Bewertung der besten Bücher von Alexandra Marinina
Nominierung | der Ort | das Buch | Bewertung |
Bewertung der besten Bücher von Alexandra Marinina | 1 | Zusammenfluss der Umstände (1992) | 5.0 |
2 | Die Illusion der Sünde (2002) | 4.9 | |
3 | Stylist (1998) | 4.8 | |
4 | Gestohlener Traum (1995) | 4.7 | |
5 | Störe nicht in den Henker (1997) | 4.6 | |
6 | Der widerwillige Mörder (1995) | 4.5 | |
7 | Das Phantom der Musik (1999) | 4.4 | |
8 | Ich bin gestern gestorben (1997) | 4.3 | |
9 | Tod und ein bisschen Liebe (1995) | 4.2 | |
10 | Siebtes Opfer (1999) | 4.1 |
Zusammenfluss der Umstände (1992)
Der Autor des Buches: Alexander Marinin
Bewertung: 5.0
Der Roman "Confluence of Circumstances" war das erste Solo-Werk von Alexandra Marinina, er bildete die Grundlage für eine Reihe von Arbeiten über Detective Nastya Kamensky, auf deren Grundlage die heimische Serie anschließend gedreht wurde. Die Heldin sitzt am selben Tisch wie der Mörder. Sie weiß, dass dieser Mann den Mord begangen hat, aber um ihn ans klare Wasser zu bringen, muss sie vorsichtig sein und sich buchstäblich in das Versteck des Verbrechers schleichen. Nastya muss Beweise für die Schuld des „Kochs“ erhalten, der das Abendessen zubereitet hat, und muss bis zum Morgen durchhalten, um zu überleben und sich nicht selbst zu verraten.
Das Buch ist so faszinierend, dass es motiviert, die nachfolgenden Arbeiten über den berühmten russischen Detektiv Kamensky zu lesen.
Die Illusion der Sünde (2002)
Der Autor des Buches: Alexander Marinin
Bewertung: 4.9
Die Detektivgeschichte "Die Illusion der Sünde" ist auch in der Werkserie über Nastya Kamensky enthalten, die diesmal den Mordfall einer großen Familie untersuchen muss. Morde geschehen nacheinander, die Ermittlungskette führt den Detektiv irgendwie zur Familie, aber können seine Mitglieder für den Tod von Menschen schuldig sein? Nastya Kamensky versucht, ein bestimmtes Rätsel zu lösen, das von einer mysteriösen, scheinbar mysteriösen Geschichte eingehüllt ist, und die Essenz, der der Detektiv auf den Grund ging, überrascht sowohl sie als auch den Leser.
Die Kinder der Familie werden von ihrer eigenen Mutter verkrüppelt, ein Mädchen verschwindet plötzlich aus dem Krankenhaus, so dass Detektive sofort handeln müssen - um das Leben anderer Kinder zu gefährden, zumal jemand sie genau beobachtet ...
Stylist (1998)
Der Autor des Buches: Alexander Marinin
Bewertung: 4.8
Die Handlung der Detektivgeschichte „Stylist“ vereinte Nastya Kamensky und Vladimir Solovyov, in die die Heldin des Buchzyklus Marinina verliebt war. Jetzt ist er behindert, aber ein erfolgreicher und gefragter Übersetzer. Die Umstände reduzieren Nastya mit Vladimir im Rahmen eines interessanten psychologischen Spiels, das durch die Situation der Untersuchung des Falles von Morden an jungen Männern gefordert wurde - es wird angenommen, dass der Verrückte in demselben Bauerndorf lebt wie Solovyov. Eine Überraschung war der Doppelmord im Haus von Vladimir selbst. Wie ist das passiert? Nastya Kamensky wird den Fall anhand der Logik, Intuition und Gedichte des großen japanischen Dichters aufklären müssen.
Gestohlener Traum (1995)
Der Autor des Buches: Alexander Marinin
Bewertung: 4.7
Das nächste Buch von Alexandra Marinina in unserer Rangliste greift das aktuelle Thema der sogenannten Werwölfe in Uniform auf. Die Aktion spielt in einer Zeit der rasanten 90er Jahre, als die Grenzen der Moral in der Gesellschaft und in Strafverfolgungsbehörden aufgehoben wurden und Kriminalität und Korruption herrschten. Es gab ein Verbrechen einer Frau, dessen Aufklärung von verschiedenen Strukturen bekämpft wird, aber das Unangenehmste - ein Verräter, der unter den Kollegen von Nastya Kamensky aufgetaucht ist. Zu diesem Zeitpunkt muss der Detektiv den Mörder finden, gleichzeitig den "Maulwurf" berechnen und die an dem Verbrechen beteiligten Strukturen zur Klärung bringen. Die Leser bemerken die berühmte verdrehte Handlung, die erst am Ende des Buches loslässt, während der „gestohlene Traum“ sich durch die Plausibilität auszeichnet, die von der gewalttätigen Fantasie des Autors eingerahmt wird.
Störe nicht in den Henker (1997)
Der Autor des Buches: Alexander Marinin
Bewertung: 4.6
Detective "Stören Sie den Henker nicht" - eine Geschichte, die sich vor dem Hintergrund der großen Politik entwickelt. Der aus dem Gefängnis entlassene Pavel Sauliak muss als Haupttrumpf am Wahlkampf teilnehmen - er war Zeuge in einem hochkarätigen Fall, der dazu beitragen wird, einen der Machthaber auszuschalten. Damit er wohlbehalten in Moskau ankommt, wird Nastya Kamensky beauftragt, ihn auf dem Weg zu begleiten. Die Aufgabe ist nicht einfach, denn der echte Gefangene hat eine echte Jagd begonnen.
Kamenskaya, der Sauliak nach Moskau gebracht hat, sieht sich einem neuen Fall gegenüber - einer Serie von Morden an Menschen, die zuvor Gewalt gegen alte Männer, Mädchen und Kinder begangen haben. Nastya wird herausfinden müssen, ob ihre Gemeinde mit diesen Verbrechen verbunden ist, und wer ist der Henker, der die Hauptstadt in Schach hält?
Der widerwillige Mörder (1995)
Der Autor des Buches: Alexander Marinin
Bewertung: 4.5
In dieser Geschichte bat Halbbruder Alexander Nastja herauszufinden, wer seine Freundin Dasha Sundiyeva ist, die sich seltsam verhält: Wenn sie zu Besuch gehen, verschwinden die Dokumente und andere Kleinigkeiten im Haus, und am nächsten Tag finden die Besitzer sie in der Post die Schachtel. Könnte Kamenskaya gedacht haben, dass eine so geringfügige Angelegenheit auf den ersten Blick ein wirklich internationales Ausmaß annehmen würde. Im Laufe der Ermittlungen wird die Heldin unmotivierten Morden und kriminellen Strukturen ausgesetzt sein, und der frühere Fallschirmjäger Eduard Denisov wird dazu beitragen, alles zu enträtseln, und der verhärtete Gesetzesdieb namens Bokr-Nastya wird ihm sein Leben lang zu Dank verpflichtet sein. Was Dasha betrifft, so wurde sie eine unwissende Zeugin eines Verbrechens.
Das Phantom der Musik (1999)
Der Autor des Buches: Alexander Marinin
Bewertung: 4.4
Eine andere Geschichte von Alexandra Marinina, die Aufmerksamkeit verdient, ist „The Ghost of Music“. Die Inhaberin eines Reiseunternehmens wird getötet, aber ebenso frech - in ihrem eigenen Auto gesprengt. Der Polizei gelang es, einen Zeugen für den Vorfall zu finden, aber er erwies sich als halbblinder neunzehnjähriger Junge, natürlich kann er keine visuellen Details liefern. Der einzige Hinweis ist die Musik, die der Typ aus den Kopfhörern des Mörders hörte und sich an die Stimme des Verbrechers erinnerte. Der junge Mann kann bei den Ermittlungen helfen, aber hat Nastya Kamenskikh das moralische Recht, sein Leben zu riskieren?
Ich bin gestern gestorben (1997)
Der Autor des Buches: Alexander Marinin
Bewertung: 4.3
In der Geschichte „Ich bin gestern gestorben“ wurden mehrere Handlungsstränge miteinander verknüpft: Anastasia Kamenskikh untersucht zwei Fälle - einen betrifft den Mord an zwei Mitarbeitern der Fernsehsendung „Ein Gesicht ohne Make-up“, den zweiten den Tod eines Journalisten und eines Abgeordneten der Staatsduma. Ihre Kollegin, die Ermittlerin Tatyana Obraztsova, untersucht den Mord an der Wahrsagerin Inessa. Wie sich später herausstellt, sind diese Verbrechen Glieder einer Kette, eine listige Kombination, in die Alexander Ukhanov, der sich an die Polizei wandte, wahrscheinlich verwickelt war und erfuhr, dass seine eigene Frau den Mördern befohlen hatte. Gemeinsam versuchen sie, den Mördern auf die Spur zu kommen und eine komplizierte Geschichte zu entwirren.
Tod und ein bisschen Liebe (1995)
Der Autor des Buches: Alexander Marinin
Bewertung: 4.2
Es ist passiert! Nastya Kamenskih wird den Mathematikprofessor Alexei Chistyakov heiraten.Aber im Falle des Protagonisten kann die Hochzeit nicht reibungslos verlaufen - direkt während der Zeremonie im Standesamt gibt es einen Schrei, im Schrank der Braut, taub vor Entsetzen, die Braut wurde aus nächster Nähe erschossen, das Paar musste sofort nach Nastya und Andrey unterschreiben. Wie wir später herausfinden konnten, erhielt das Opfer vor der Hochzeit einen Zettel mit Drohungen, der von Kamenskaya und mehreren weiteren Bräuten geworfen wurde. Allerdings erklärte niemand bei der Polizei. Einige Stunden später ereignete sich ein weiteres ähnliches Verbrechen in einem anderen Bezirk von Moskau. Anastasia macht sich wieder an die Arbeit.
Siebtes Opfer (1999)
Der Autor des Buches: Alexander Marinin
Bewertung: 4.1
Abgerundet wird das Buch durch Alexandra Marininas Detektivbuch The Seventh Victim, das sich durch seine außergewöhnliche Handlung auszeichnete. Nastya Kamenskih und Tanya Obraztsova führen die Weltraumbrücke an. Irgendwann bedroht ein Plakat mit Drohungen das Publikum, aber für wen von den Freunden sind sie bestimmt?
Ab dem nächsten Tag werden Detektive mit mehreren Morden konfrontiert sein, die als Porzellanfische mit Babys aus dem Mund gekennzeichnet sind. Wie sich herausstellt, ist der Täter eine vorbildliche Person, die aus schrecklichen Gründen festgenommen und zum Tode verurteilt werden will.
Achtung! Diese Bewertung ist subjektiv, stellt keine Werbung dar und dient nicht als Anhaltspunkt für den Kauf. Vor dem Kauf sollten Sie sich mit einem Spezialisten beraten.